Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Knapp 100 Zuhörer in Wandlitz: Großes Interesse Information zur Wasserknappheit in Brandenburg

zusätzliche Veranstaltung in Panketal

17. August 2022
in Wandlitz, Politik, Veranstaltungen
Lesezeit:4 Minuten
A A
Landtagsabgeordneter Philip Zeschmann

Landtagsabgeordneter Philip Zeschmann im Gespräch. Foto: BVB / FREIE WÄHLER Fraktion

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Das Interesse an der Veranstaltungsreihe „Wasserversorgung: Geht uns das Wasser aus?“ wächst weiter. Die jüngste Veranstaltung am 15.08.2022 in Wandlitz stellte mit knapp 100 Besuchern einen neuen Rekord auf. Aufgrund des großen Zuspruchs zur Veranstaltungsreihe wurde bereits ein weiterer Termin am 6. September in Panketal hinzugefügt. Der Bernauer Landtagsabgeordnete Péter Vida wird ab 19 Uhr in der Grundschule in Zepernick über Probleme und Lösungen diskutieren und der Frage nachgehen, ob Verbote wirklich etwas bringen.

Probleme der Wasserversorgung

Der Veranstaltungsort wurde ausgewählt, da Wandlitz bereits jetzt jetzt Probleme mit der Wasserversorgung hat. Seit Jahren beschwerten sich Bürger regelmäßig über schmutziges, an Öl erinnerndes, Wasser, das aus der Trinkwasserleitung kommt. Als eine mögliche Ursache wird der hohe Wasserbedarf im Sommer vermutet. Durch die hohe Fließgeschwindigkeit würden sich Ablagerungen in den Leitungen lösen. Somit verursacht auch in Wandlitz der hohe Wasserbedarf Probleme – wenn auch auf andere Weise als in den bisherigen Veranstaltungsorten wie Seddiner See oder Peitz. Dort führt der sinkende Grundwasserspiegel bereits zu schrumpfenden Seen. In Strausberg, Grünheide und Schöneiche hat der lokale Wasserzweckverband Strausberg Erkner (WSE) sogar schon die Rationierung des Wassers für die Bevölkerung angekündigt. Was angesichts des im Verbandsgebiets angesiedelten Tesla Gigafactory und deren Expansionsplänen eine besondere Brisanz mit sich bringt.

Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch den Landtagsabgeordneten Péter Vida, der aus dem benachbarten Bernau stammt. Zeschmann erläutert in den Veranstaltungen die Probleme der Wassersituation und Trinkwasserversorgung in Brandenburg allgemein und im Verbandsgebiet des Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE) im Speziellen. Zeschmann hierzu: „Höhere Temperaturen mit steigender Verdunstung und sinkende Niederschläge führten in Brandenburg zu immer weiter sinkenden Grundwasserspiegeln. Darauf hat die Landesregierung in den letzten Jahren und Jahrzehnten – denn so lange geht das schon – nicht reagiert. Stattdessen plant sie nun ab 2023 auch noch in ganz Brandenburg die Genehmigungen der Wasserversorger für die Förderung von Wasser um 20% unter dem Namen „Klimaabschlag“ zu kürzen und verschärft auf diese Weise die Situation noch weiter.“

Landtagsabgeordnete Péter Vida während der Veranstatlung “Wasserversorgung: Geht uns das Wasser aus
Der Landtagsabgeordnete Péter Vida während der Veranstatlung “Wasserversorgung: Geht uns das Wasser aus?“ in Wandlitz vom 15.08.2022. Foto: BVB / FREIE WÄHLER Fraktion

Wie lassen sich die Probleme lösen?

Für Zeschmann ist klar: Die Landesregierung darf das Problem nicht auch noch durch weitere Verknappung und erzwungene Rationierung verschärfen. Sie muss es vielmehr organisatorisch und technisch angehen. Etwa eine effizientere Nutzung des Wassers finanziell fördern wie den Einsatz von Regenwasser statt Trinkwasser für Gartenbewässerung und Toilettenspülung. Die Industrie muss verpflichtet werden, wo immer möglich von Entsorgung auf Aufbereitung und Wasserkreislauf umzustellen. Die Städte und Gemeinden müssen finanziell in die Lage versetzt werden mehr Rückhaltebecken und andere Gegebenheiten um zum Auffangen von Starkregen und zu dessen Versickerung vor Ort bauen zu können, damit der Abfall der Grundwasserspiegel möglichst gestoppt werden kann.

Die Landesregierung muss zudem die Wasserverbände dabei unterstützen, gereinigtes Abwasser als zukünftiges Grundwasser zu versickern, statt es über die Flüsse in die Meere zu entsorgen. Dazu sind jedoch vierte Klärstufen in den Klärwerken zu bauen, den wiederum das Land finanziell unterstützen muss. Und nicht zuletzt muss sie die Voraussetzungen für einen überregionalen Ausgleich schaffen. Dünn besiedelte Regionen mit Wasserüberschüssen könnten gegen Bezahlung dicht besiedelte Gebiete mitversorgen, die sich nicht aus eigenen Wasservorkommen versorgen können. Dazu müssen jedoch Leitungen gebaut werden, die die Verbandsgebiete verbinden. Auch das müsst das Land finanziell unterstützen, sonst müssten die Kunden der Wasserversorger das bezahlen.

Mit den Gästen entspannen sich im Anschluss interessante Diskussionen, aus denen Zeschmann viele Anregungen in den Landtag mitnehmen kann. Große Einigkeit gab es dabei beim Lösungsansatz das Sparen und Wiederverwerten von Wasser zu fördern, statt das Wasser einfach zu rationieren. Philip Zeschmann und seine Kollegen aus der BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion freut sich bereits auf weitere Gespräche mit den Gästen der kommenden Veranstaltungen.

Kommende Veranstaltungen der Infotour „Wasserversorgung – Geht uns das Wasser aus?“

  • 18.8.2022, 18:30 Uhr, Hoppegarten (Hönow Hotel, Dorfstraße 25, 15366 Hoppegarten)
  • 22.8.2022, 19 Uhr, Neuenhagen (Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen)
    NEU – ZUSÄTZLICHER VERANSTALTUNGSTERMIN:
  • 6.9.2022, 19 Uhr, Panketal (Grundschule Zepernick, Schönerlinder Str. 47, 16341 Panketal)
Von: BVB / FREIE WÄHLER, Fraktion im Landtag Brandenburg
Tags: BauenBVB / FREIE WÄHLERInfrastruktur

Ähnliche Beiträge

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Kloster Chorin bald ohne Träger und damit Zukunft? BVB / FREIE WÄHLER macht ehemalige Zisterzienserabtei zum Thema im Landtag

19. März 2023
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Mit einer mündlichen Anfrage wird Fraktionsvorsitzende Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER) die ungewisse Zukunft des Eigenbetriebs Kloster Chorin und damit von 10 Arbeitsplätzen zum Thema am kommenden...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Städtische Einrichtungen sowie stark frequentiere öffentliche Plätze und Parks von Bernau mit Defibrillatoren ausstatten

13. März 2023
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Bernau: BVB / FREIE WÄHLER beantragt für die kommende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung die flächendeckende Installation von Defibrillatoren in Bernau. So sieht die Vorlage vor, dass in allen städtischen...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Barnimer Haushalt wird Thema im Landtag!

22. Februar 2023
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER macht den Barnimer Haushalt im Innenausschuss des Landtages zum Thema. Dem Landkreis wurde vom Land die Genehmigung des Haushaltes bisher versagt. Die Auswirkungen einer...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.