Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Fokusthema » Kommentar: Friedhelm Boginski zum Ukraine Krieg

Kommentar: Friedhelm Boginski zum Ukraine Krieg

  • 26. März 2022
  • in Kategorie: Fokusthema, Gastbeiträge und Interviews
Friedhelm Boginski
Foto: Deutscher Bundestag / Inga Haar.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin am 24. Februar 2022 begonnene Angriffskrieg auf die Ukraine schockiert mich sehr. Dieser eklatante Bruch des Völkerrechts und die damit verbundene Verletzung der Europäischen Friedensordnung markieren die dunkelsten Tage für Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Meine Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei unseren ukrainischen Freunden, denen wir unsere volle und uneingeschränkte Solidarität garantieren. 

Die Bundesregierung hat, getragen von den Fraktionen der FDP, der SPD und von Bündnis90/Die Grünen, weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die russische Führung zu einem schnellstmöglichen Ende ihres Angriffskriegs zu zwingen: Wir werden unsere ukrainischen Freunde und Partner mit Waffenlieferungen unterstützen und so einen Beitrag zur Verteidigung der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine leisten. Darüber hinaus werden wir die Ukraine durch die Lieferung medizinischer und humanitärer Hilfsgüter unterstützen. Gleichzeitig hat die Bundesregierung, im Einklang mit den europäischen und transatlantischen Partnern, weitreichende und schwerwiegende Sanktionen gegen die politische, wirtschaftliche und militärische Führung Russlands beschlossen. 

Neben diesen historisch einmaligen Sanktionen gegen die russische Führung hat die Bundesregierung zudem eine Neuausrichtung der außen- und sicherheitspolitischen Leitlinien Deutschlands angekündigt. So werden der Bundeswehr über ein Sondervermögen zusätzlich 100 Milliarden Euro für Beschaffungsvorhaben zur Verfügung gestellt. Die Bundesregierung wird kurzfristig den Bau von zwei Flüssiggasterminals ermöglichen, um die Abhängigkeit von russischem Gas deutlich zu verringern. Mit diesen Schritten werden wir die Unabhängigkeit Deutschlands stärken und unserer Rolle als größte Volkswirtschaft Europas gerecht.

Mein Respekt und meine Anerkennung gelten in diesen Tagen auch allen Russinnen und Russen, die sich gegen den Aggressionskurs ihres Präsidenten stellen und damit der Welt zeigen, dass es auch ein anderes Russland gibt. Sie wissen genau wie ich, dass Krieg niemals ein Mittel zur Lösung von Konflikten sein darf. 

Außerdem danke ich den vielen Barnimer Bürgerinnen und Bürgern, welche große Solidarität bewiesen und direkt nach Ausbruch des Krieges zum Beispiel Unterkünfte für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt oder eigene Hilfstransporte mit dringend benötigten Gütern an die ukrainische Grenze organisiert haben. Ich unterstütze dieses Engagement ausdrücklich. 

Von: Friedhelm Boginski, MdB (FDP)
Tags: FDPKommentarUkraine

Ähnliche Beiträge

alt=""

Jugendaustausch Makariv und Gemeinde Wandlitz

16. November 2023

Wandlitz: In der Woche vom 30.10. bis 03.11. veranstaltete die Gemeinde Wandlitz einen Austausch mit Jugendlichen aus Makariv. Der PSV stellte sich gerne zur Verfügung,

Weiterlesen »
alt=""

FDP Brandenburg nominiert Martin Hoeck als Europakandidaten

24. Oktober 2023

Am Samstag, 21. Oktober 2023 fand in Falkensee (Havelland) die Landesvertreterversammlung der FDP Brandenburg zur Nominierung eines Europakandidaten für 2024 statt.

Weiterlesen »
alt=""

Medizinische Hilfsgüter für die Ukraine übergeben

21. Oktober 2023

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen hatte die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH die Gäste der Festveranstaltung darum gebeten, auf Gastgeschenke zu verzichten und stattdessen

Weiterlesen »
alt=""

Jugendliche aus Makariv in den Herbstferien zu Gast in Wandlitz

19. Oktober 2023

Wandlitz: Derzeit laufen die Vorbereitungen in der Wandlitzer Verwaltung für ein Jugendaustausch-Projekt auf Hochtouren. Denn in der zweiten Herbstferien-Woche vom 28. Oktober bis 4. November

Weiterlesen »
empty

6. Deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz

12. Oktober 2023

Vom 13. bis 15. November 2023 findet die sechste deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam für Europa: Solidarität, Wiederaufbau, Zukunftsperspektiven“ statt. Ziel

Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Barnimer Bundestagsabgeordneter Friedhelm Boginski ist künftig Mitglied im Bauausschuss

2. Oktober 2023

Seit letzter Woche ist der Barnimer Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski für die FDP-Fraktion auch ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.

Weiterlesen »
empty

Friedhelm Boginski: Müssen irreguläre Migration unter Kontrolle bekommen

28. September 2023

Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag verlangt mehr Ordnung in der Migrationspolitik. Die Belastungsgrenzen für die Flüchtlingsaufnahme von Städten und Kommunen sind vielerorts bereits überschritten. „Wir

Weiterlesen »
alt=""

FDP Barnim veranstaltet Auftakt-Workshop zur Kommunalwahl 2024

17. Juli 2023

Das Superwahljahr 2024 steht bevor. Neben der Europa- und der Landtagswahl stehen insbesondere die Kommunalwahlen im Fokus der Freien Demokraten im Landkreis Barnim. Konkret bedeutet

Weiterlesen »
Ukraine Hilfe Lobetal e.V.  bittet dringend um Sachspenden

Lager fast leer: Ukraine Hilfe Lobetal e.V.  bittet dringend um Sachspenden

8. Juli 2023

Die Ukraine Hilfe Lobetal bittet dringend um Sachspenden. Vereinsvorsitzende Elisabeth Kunze berichtet: „Wir haben kaum noch Bekleidung und Schuhe, die wir sortieren und verpacken können

Weiterlesen »
empty

Hilfsgütertransport in Lwiw angekommen – Ultraschallgerät mit Panketaler Beteiligung in Betrieb  

28. Juni 2023

Panketal: Der jüngste Hilfsgütertransport, organisiert von der Caritas in Berlin, ist am 16.06. im Sheptytsky-Krankenhaus in Lwiw/Lemberg angekommen. Neben dem Ultraschallgerät, das im Mittelpunkt einer

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Kita Chorin

Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ab Heute wieder geöffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
empty

Rund 240.000 Euro für kulturellen Ankerpunkt in Eberswalde

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.