Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 17. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » „Kopf oder Zahl“ am Weltkrebstag – Chancen und Herausforderungen in der Krebsbekämpfung

„Kopf oder Zahl“ am Weltkrebstag – Chancen und Herausforderungen in der Krebsbekämpfung

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Ein Anlass, um über eine Krankheit nachzudenken, die Millionen Menschen weltweit betrifft. Oftmals wird Krebs als ein Schicksalsschlag wahrgenommen, als ein Spiel des Zufalls. Doch die Realität ist komplexer.
  • 02. Februar 2025
  • In Eberswalde
alt=""
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde Foto: GLG
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Stellen Sie sich vor, Sie müssten eine Münze werfen. Kopf gewinnt, Zahl verliert. Wenn Sie 100-mal werfen, werden Sie ca. 50-mal verlieren. Genauso ist es mit dem Krebs. Rund die Hälfte aller Frauen und Männer wird im Laufe ihres Lebens Zahl werfen und eine Form von Krebs bekommen. Alles nur Zufall? Während genetische Faktoren eine Rolle spielen, beeinflussen vor allem Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht und ungesunde Ernährung das Krebsrisiko maßgeblich. Durch eine gezielte Vermeidung dieser Faktoren könnte die Zahl der Neuerkrankungen um bis zu einem Drittel reduziert werden.

Trotzdem bleibt das Risiko: Es gibt immer noch viele Krebserkrankungen, einfach weil die Menschen älter werden. Es ist Biologie. Umso wichtiger ist es, dass man sich frühzeitig mit dem Thema „Krebs“ beschäftigt. Ein ganz wichtiger Schritt in diese Richtung sind Vorsorgeuntersuchungen. Denn es gibt noch eine weitere gute Nachricht: Bei der Chance auf Heilung werfen die meisten Patientinnen und Patienten „Kopf“, das heißt, die überwiegende Zahl der Betroffenen kann geheilt werden. Je früher der Krebs erkannt wird desto besser.

Früherkennung und moderne Therapie

Die Früherkennung von Krebs ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Behandlung. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Tumore in einem frühen Stadium zu entdecken, wenn sie noch gut behandelbar sind. Natürlich geht niemand gerne zur Darmspiegelung oder zum Urologen. Viele Frauen haben sich aber schon seit jungen Jahren an regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen gewöhnt und heute zeigt sich, wie erfolgreich diese Vorsorge ist. So ist die Brustkrebssterblichkeit in den letzten Jahren langsam aber kontinuierlich gesunken. Vergleichbare Zahlen gibt es zur Früherkennung von Prostatakrebs. Vorsorgeuntersuchungen lohnen sich, schließen aber nicht aus, dass Krebs unerwartet auftreten kann. Hier macht sich dann die medizinische Entwicklung bemerkbar. Auch bei fortgeschrittenen Tumoren haben die medizinischen Fortschritte in den letzten Jahren zu erheblichen Verbesserungen geführt. Immuntherapien und zielgerichtete Therapien ermöglichen es, Krebserkrankungen länger zu kontrollieren und die Lebensqualität der Betroffenen bestmöglich zu erhalten.

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde – ein spezialisiertes Zentrum der Krebsversorgung

Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde ist seit 2018 ein anerkanntes Tumorzentrum des Landes Brandenburg. Im letzten Jahr wurden hier über 4500 Patienten behandelt, sowohl ambulant als auch stationär. „Es kommen Jahr für Jahr mehr Patientinnen und Patienten. Im Durchschnitt werden sie immer älter, und auf der anderen Seite kommen auch zunehmend jüngere Menschen zu uns ans Zentrum “, sagt Dr. Bert Hildebrandt, Chefarzt der Hämatologie/ Internistischen Onkologie im Forßmann Klinikum sowie Leiter des dortigen Hämato-Onkologisch Zentrums Eberswalde und ergänzt:  „Da ist es ganz wichtig, dass eine gute Versorgung vor Ort erreichbar ist.“ Das Forßmann-Klinikum, dessen Hämato-Onkologisches Zentrum erst kürzlich durch die Deutsche Krebsgesellschaft DKB erneut rezertifiziert wurde, bietet mit seinen vielen medizinischen Zentren und Fachabteilungen sehr gute Voraussetzungen.  Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der ambulanten Behandlung. Dadurch können viele Patienten in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden und müssen seltener stationär aufgenommen werden. „Die meisten kommen morgens in die Ambulanz, bekommen ihre Therapie und gehen nachmittags wieder nach Hause“, sagt Dr. Bert Hildebrandt und erklärt, dass Patienten aus der Umgebung dafür nicht nach Berlin fahren müssen.  Geplant ist zudem ein Neu-bau der Onkologie, um die ambulante Versorgung weiter auszubauen. „Wir freuen uns, dass seit kurzem Prof. Axel Matzdorff, ein ausgewiesener Spezialist für die Behandlung von Tumoren und insbesondere auch Bluterkrankungen, unser Team verstärkt und die Leitung der Onkologischen Ambulanz übernommen hat“, beschreibt Dr. Bert Hildebrandt.

Patienten und Angehörige profitieren darüber hinaus vom Netzwerk des Zentrums, welches neben weiterem Fachpersonal im Klinikum auch eine Krebsberatungsstelle am Standort und enge Kontakte zu zum Beispiel nieder-gelassenen Ärzten und Selbsthilfegruppe umfasst.

Bleibt am Ende die Erkenntnis, dass der Weltkrebstag nicht nur ein Tag für Krebspatienten, sondern auch ein Tag für alle Menschen ist, um sich über die Erkrankungen zu informieren. Es ist aber auch ein Tag für diejenigen, die täglich daran arbeiten, die Versorgung und Behandlung zu verbessern. „Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde wird auch zukünftig alles unternehmen, dass Krebspatienten in der Region gut versorgt werden“, meint dazu Dr. Bert Hildebrandt.  Es geht darum mit möglichst vielen Angeboten dafür zu sorgen, dass die Münze für möglichst viele Menschen auf „Kopf“ landet. Und wenn „Zahl“ fällt, da zu sein und mit allen Mitteln zu helfen. 

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: GesellschaftGesundheitGLG

Ähnliche Beiträge

alt=""

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde erneut prämiert

15. Juli 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum kann sich erneut über eine hochrangige Anerkennung freuen: Im diesjährigen deutschlandweiten PJ-Ranking haben es

alt=""

Ersatzlose Entfernung von Altkleidercontainern

15. Juli 2025

Werneuchen: Aus gegebenem Anlass werden die Altkleidersammelbehälter in der Wegendorfer Straße am Sportplatz und in Werneuchen Ost im Schönfelder Weg

alt=""

Mayors for Peace – Flaggentag Juli 2025

15. Juli 2025

Die Flagge, als Symbol gegen Krieg, Atomwaffen und als Aufruf zur Abrüstung hängt ab sofort im Rathaus Ahrensfelde für einen

alt=""

Wünschen – Träumen – Machen: Projektabschluss im Freizeithaus Yellow

14. Juli 2025

Bernau: „Wünschen-Träumen-Machen!“ heißt eine Workshop-Reihe der Partnerschaft für Demokratie in Bernau. Im Rahmen dieses Projektes im Freizeithaus Yellow setzten sich

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum

12. Juli 2025

Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus

alt=""

Richtfest am GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde: Ein Meilenstein für die forensische Psychiatrie in Brandenburg

12. Juli 2025

Eberswalde: Am 03. Juli fand im GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde das Richtfest für die umfassende Sanierung des ehemaligen Schwesternwohnheims

alt=""

Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der MHB mit Sonderpreis für geschlechterspezifische Versorgung ausgezeichnet

11. Juli 2025

Bernau: Am 3. Juli wurde der Hochschulambulanz des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

alt=""

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde hat Fußballgeschichte geschrieben! Beim 41. Deutsche Krankenhausmeisterschaft am 28. Juni in Melsungen sicherten

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Da stimmte etwas nicht. Polizeimeldungen Barnim 16.07.2025

16. Juli 2025
alt=""
Unser Barnim

NaturcampderJohanniter-Jugend hat noch Plätze frei

16. Juli 2025
alt=""
Bernau

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Mit Hussitenbande auf Entdeckungstour durch Bernau

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.