Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Buntes » Kostenfreie Online-Vorträge: Energie und Geld sparen, Fördermittel nutzen

Kostenfreie Online-Vorträge: Energie und Geld sparen, Fördermittel nutzen

Mit gezielten Maßnahmen Geldbeutel und Klima schonen
  • 14. Januar 2025
  • In Buntes, Ratgeber
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) bietet im Frühjahr zahlreiche kostenfreie Online-Vorträge rund um die Themen Fördermittel und Energiesparen an. Neben aktuellen Informationen zum Heizungstausch und zum Heizen mit Wärmepumpe erhalten Verbraucher:innen Tipps zur Optimierung der Heizung, erfahren, wie sie mit Sonnenkraft selbst Strom produzieren und erhalten außerdem praktische Hinweise zum Energiesparen zu Hause.

20. Januar 2025, 15:30 – 17:00 Uhr: Heizungsoptimierung

In vielen Heizungsanlagen schlummert großes Einsparpotenzial. Welche Möglichkeiten zur Optimierung konkret bestehen und wie sich diese praktisch umsetzen lassen, sind die Themen dieses Online-Vortrags. Energieberater Günter Merkel erläutert, welche Maßnahmen auch ohne Austausch des Heizungssystems bis zu 20 Prozent Energie einsparen.

Dieser Vortrag wird an folgendem Termin wiederholt:

17. Februar 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr

Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/heizungsoptimierung-46960

20. Januar 2025, 12:00 – 12:30 Uhr: Energiesparhäppchen – praktische und einfache Tipps für Ihren Haushalt

Energiesparen ist einfach und muss nicht mit großen Investitionen verbunden sein. In fast jedem Haushalt gibt es ein Einsparpotential von zehn bis 20 Prozent. Mit simplen Maßnahmen werden der Geldbeutel und gleichzeitig das Klima geschont. In diesem halbstündigen Kurzvortrag vermittelt Jens Krumnow, Energieberater bei der Verbraucherzentrale Brandenburg, bei einem virtuellen Rundgang durch die Wohnung einfache und schnell umsetzbare Tipps für den Haushalt.

Dieser Vortrag wird an folgenden Terminen wiederholt:

10. Februar 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

27. Februar 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

10. März 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

24. März 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

10. April 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

12. Mai 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

16. Juni 2025 von 12:00 – 12:30 Uhr

Anmeldung für alle Termine unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energiesparhaeppchen-praktische-und-einfache-tipps-fuer-ihren-haushalt-99941

23. Januar 2025, 15:00 – 16:30 Uhr: Fassade, Dach und Heizung. Welche Einzelmaßnahmen sind sinnvoll

Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte energetische Sanierungsmaßnahmen Ihre Heizkosten senken und die Wohnbehaglichkeit steigern. Energieberater Adrian Hollenberg erläutert in seinem Vortrag Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fenstersanierung und Heizanlagentausch sowie geeignete Fördermöglichkeiten. Anhand praktischer Beispiele zeigt er die bauliche Umsetzung und beantwortet grundlegende Fragen.

Dieser Vortrag wird an folgenden Terminen wiederholt:

17. März 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr

26. Mai 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr

Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/fassade-dach-und-heizung-welche-einzelmassnahmen-sind-sinnvoll-101857

29. Januar 2025, 15:30 – 17:00 Uhr: Heizungstausch – Welche Heizung passt zu meinem Haus?

Steigende Kosten beim Heizen, die fortschreitende Klimakrise und gesetzliche Regelungen zeigen, dass sich künftig die Erzeugung von Wärme massiv ändern wird. Bei der Suche nach der passenden und zukunftsgerichteten Heiztechnik für das Haus bieten sich vielfältige Lösungen an. Energieberater Andreas Henning hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung zum Heizungstausch, erläutert die Vor- und Nachteile verschiedener Heiztechniken und zeigt auf, wie man den Umbau geschickt einleitet.

Dieser Vortrag wird an folgendem Termin wiederholt:

3. März 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr

Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/heizungstausch-welche-heizung-passt-zu-meinem-haus-101858

10. Februar 2025, 15:30 – 17:00 Uhr: Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?

Angesichts steigender Energiekosten suchen viele Menschen nach Alternativen zur Gas- oder Ölheizung und denken über den Einbau einer Wärmepumpen-Heizung nach. Energieberater Oliver Buchin erläutert, unter welchen Voraussetzungen eine Wärmepumpe als neue Heizung in Frage kommt. Dabei erklärt er die Funktion der Wärmepumpe und welche Anforderungen das Gebäude und die Heizkörper erfüllen sollten. Er geht auch auf Fördermöglichkeiten und auf die Kombination mit einer Photovoltaikanlage ein.

Dieser Vortrag wird an folgendem Termin wiederholt:

19. Mai 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr

Anmeldung unter: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/heizen-mit-waermepumpe-worauf-sollten-sie-achten-96488

27. Februar 2025, 15:00 – 16:30 Uhr: Hilfe im Förderdschungel. Energieeffizient bauen oder sanieren

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau und die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Ganz nebenbei senken Maßnahmen wie Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder der Nutzung von erneuerbaren Energien den Energieverbrauch und tragen so maßgeblich zur Wertsteigerung des Hauses und zum Klimaschutz bei. Energieberater Adrian Hollenberg beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes für die energetische Gebäudesanierung und zeigt auf, wie Verbraucher:innen die öffentlichen Gelder für ihre Vorhaben nutzen können.

Dieser Vortrag wird an folgendem Termin wiederholt:

10. April 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr

Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/hilfe-im-foerderdschungel-energieeffizient-bauen-oder-sanieren-95928

10. März 2025, 15:30 – 17:00 Uhr: Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen!

Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise oder der Wunsch nach Energieautarkie. Energieberater Günter Merkel hilft bei der Entscheidung, ob sich eine Photovoltaik-Anlage rechnet, erklärt, worauf es bei der Planung ankommt und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Dieser Vortrag wird an folgenden Terminen wiederholt:

12. Mai 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr

16. Juni 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr

Anmeldung für beide Termine unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/photovoltaik-die-kraft-der-sonne-nutzen-101883

24. März 2025, 16:00 – 17:00 Uhr: Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen

Die Anschaffungskosten für kleine Stecker-Solar-Geräte für den Eigenverbrauch sind relativ gering und der Aufwand für die Umsetzung hält sich in Grenzen. Verbraucher:innen sind damit unabhängiger von den Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt und können aktiv zum Klimaschutz beitragen. Energieberater Andreas Henning erläutert die grundlegenden Zusammenhänge und technischen Rahmenbedingungen für den Betrieb solcher kleinen Kraftwerke. Interessierte erfahren, was es dabei zu beachten gibt und welche Kosten entstehen.

Dieser Vortrag wird an folgenden Terminen wiederholt:

5. Mai 2025 von 16:00 – 17:00 Uhr

2. Juli 2025 von 16:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/steckersolargeraete-fuer-balkonterrasse-einfach-selbst-strom-erzeugen-101884

Eine Übersicht aller Vorträge der VZB zu verschiedenen Themen und weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online.

Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit über 900 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden private Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de

Den Pressetext finden Sie auch online unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/node/102681

Von: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Tags: Verbraucherzentrale

Ähnliche Beiträge

empty

Wärmepumpen: Durchblick im Angebotsdschungel

17. Juli 2025

Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, steht nach dem Einholen von Angeboten häufig vor einer Herausforderung: Die technischen und häufig

empty

Achtung: Kostenfalle im Urlaub

8. Juli 2025

Mit Beginn der Sommerferien zieht es viele Menschen ins Ausland. Das Smartphone ist dabei für die meisten unverzichtbar – sei

empty

Bonuszinsen retten – Bausparverträge rechtzeitig prüfen

6. Juli 2025

Bausparkassen versuchen nach wie vor, sich von älteren, für sie kostspieligen Bausparverträgen zu trennen, vor allem solchen mit attraktiven Bonuszinsen.

empty

Verbraucherzentrale Brandenburg erweitert Beratungsangebot

5. Juli 2025

Nicht nur in den Beratungsstellen, per Telefon oder im Digimobil: Verbraucher:innen in Brandenburg erhalten nun auch Unterstützung per Videochat. Die

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Guter Tag für den Verbraucherschutz – Haushalt des Landes Brandenburg beschlossen / Finanzierung der Verbraucherzentrale gesichert

22. Juni 2025

„Das ist ein guter Tag für den Verbraucherschutz und ein starkes Signal für die Menschen im Land“, so Christian A.

empty

Lebensmittel im Sommer richtig lagern

20. Juni 2025

Bei hohen Temperaturen und feuchter Luft vermehren sich Schimmelpilze besonders schnell auf frischen Lebensmitteln. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) informiert, wie

empty

Solaranlage im Sommer richtig nutzen

14. Juni 2025

Eine Solarthermie-Anlage liefert Wärme für das Trink- und Duschwasser oder unterstützt sogar die Heizung. Sie entlastet damit sowohl die Umwelt

empty

Werbung verpflichtet – Verbraucherzentrale mahnt Anbieter wegen leerer Versprechungen erfolgreich ab

6. Juni 2025

Wenn Anbieter online eine Ware oder eine Dienstleistung bewerben, müssen sie diese grundsätzlich auch liefern oder erbringen können. Ansonsten verhalten

alt=""

Verbraucherzentrale gibt praktische Tipps für Probleme beim Online-Einkauf

4. Juni 2025

Verspätete Lieferung, defekte oder mangelhafte Ware – nicht immer läuft alles rund beim Online-Kauf. Doch wenn dann auch noch der

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mangelnde Transparenz bei Fernwärme

28. Mai 2025

Rund 30 Prozent der Brandenburger Haushalte nutzen Fernwärme – Tendenz in der Energiewende steigend. Umso wichtiger ist es, dass Anbieter

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025
alt=""
Werneuchen

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) ID 33013

17. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Neujahrsempfang: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bernau hatte geladen

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.