Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ahrensfelde » Kulinarik am Wegesrand

Kulinarik am Wegesrand

Obstbaumpflanzungen und Angießen zum Tag des Baumes

  • 14. März 2023
  • in Kategorie: Ahrensfelde, Unser Barnim
empty
Tag des Baumes 2022 Elisenau Wilfried Gehrke und Thomas Haase beim Angießen. Foto: Katharina Wawra
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes 2023 am 25. April, öffentlich eingeweiht wird in diesem Jahr jedoch bereits drei Tage früher, am Sonnabend, den 22. April ab 10.30 Uhr. Neben der Pflanzung von jeweils drei klimaresistenten Mirabellenbäumen und Esskastanien wird zudem die Gießsaison durch die Verteilung von Gießsäcken eingeleitet und der Naturschutzbund Barnim führt Interessierte über seine Flächen um den benachbarten Schleusensee.

Mit allen Sinnen erlebbar

„Die Barnimer Feldmark hat eine lange Tradition in Sachen Obstanbau. Umso wichtiger ist es uns, dass dieser schmackhafte Aspekt unserer Region auch in Zeiten des Klimawandels entlang von Ausflugsrouten für Fahrradfahrende und Wandernde erlebbar bleibt“, erläutert Torsten Jeran, Vorsitzender des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V., den Hintergrund der Baumarten- und Standortwahl. Mirabellen und Esskastanien gelten als besonders trockenheits- und hitzeverträglich. „Entwicklungsprojekte im ländlichen Raum sollten möglichst zusammengedacht werden. Da passt es sehr gut, dass die Baumpflanzungen die kürzlich fertiggestellte Ausbesserung des Mehrower Landweges zwischen den beiden Ahrensfelder Ortsteilen auf kulinarische Weise ergänzen“, so Torsten Jeran weiter.

empty
Tag des Baumes 2021 Beteiligte aus den Jugendclubs, der Gemeindeverwaltung und dem Regionalparkverein. Foto:Daniel Ackermann

Umgang mit der Trockenheit

„Gießsäcke und regelmäßiges Gießen sind zwei Antworten auf die zunehmende Trockenheit in unserer Gemeinde. Schon in der vergangenen Gießsaison wurden wir dabei von zahlreichen Baumpat:innen unterstützt“, berichtet Susanne Erbe, Mitarbeiterin der Gemeinde Ahrensfelde, erfreut. „Was es damit auf sich hat und wie die Bürger:innen der Verwaltung dabei unter die Arme greifen können, darüber möchten wir im Laufe der Veranstaltung mit Interessierten ins Gespräch kommen. Besonders eindrucksvoll sind in diesem Zusammenhang auch die Entwicklungen am Blumberger Schleusensee, über die Jonathan Etzold vom Nabu Barnim direkt vor Ort berichten wird“, blickt Stefanie Lenz von der Agentur Ehrenamt Ahrensfelde voraus. Um Anmeldung wird gebeten (telefonisch unter 030 9366905314 / per Mail unter ehrenamt@gemeinde-ahrensfelde.de).

Landkreis Barnim unterstützt Initiative

„Die diesjährigen Baumpflanzungen werden aus Mitteln des Ersatzpflanzungsfonds im Landkreis Barnim finanziert. Privatpersonen aber auch öffentliche Institutionen können Zuwendungen für Baumpflanzungen und Baumpflege aus dem Fonds beantragen. Weitere Auskünfte dazu gibt das Umweltamt des Landkreises“, so David Sumser, Mitarbeiter des Regionalparkvereins.

Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ engagiert sich seit 2020 für den Naturschutz in der Gemeinde. Verschiedene Einrichtungen, Organisationen, Unternehmen und viele Ehrenamtliche bringen ihre Ideen und Tatkraft mit ein. Neue Projektideen und weitere Unterstützung bei der Umsetzung sind jederzeit willkommen. Ziel ist es, die Gemeinde Ahrensfelde zu einem bienenfreundlicheren Ort zu machen. Eine Möglichkeit zum Austausch über das Thema bietet die Veranstaltung, aber auch die Facebook-Gruppe der Initiative.

Von: David Sumser
Tags: Barnimer FeldmarkNachhaltigkeitNaturUmweltUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023

Gemeinsam einen großen Spaziergang mit Kakaotrinken machen, ein Besuch im Eberswalder Zoo, Vorlesen, über den Bernauer Weihnachtsmarkt laufen, Kirchenmusik hören, an einen See fahren –

Weiterlesen »
null

Steinpilz oder Gallenröhrling? Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim

29. November 2023

Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Besinnlicher Weihnachtstreff im Bernauer Stadtmauertreff

28. November 2023

Wir möchten mit den LebensART-Tagen „Besinnliche-Weihnachtszeit“ allen Barnimern und Gästen der Stadt vor den Feiertagen noch einmal die Gelegenheit geben, gemeinsam eine entspannte und besinnliche

Weiterlesen »
alt=""

Weiterer Meilenstein: Radverkehrskonzept vom Regionalparkverein Barnimer Feldmark e. V. wird erfolgreich fortgesetzt

27. November 2023

Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger

Weiterlesen »
alt=""

Ausbildung 2024 bei der Niederbarnimer Eisenbahn

25. November 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet für das Ausbildungsjahr 2024 wieder Ausbildungsplätze an – in drei verschiedenen Berufen.

Weiterlesen »
alt=""

UHU´s Volleyballturnier 2023 in Basdorf

22. November 2023

Wandlitz: Am Samstag, den 14.10.2023 fand das diesjährige Volleyballturnier, ausgerichtet von den UHU´s vom PSV Basdorf, statt.

Weiterlesen »
alt=""

Adventsbasteln in den Gewächshäusern der Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

20. November 2023

Fertigen Sie sich in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr in unserer Gewächshausanlage im Zierpflanzenbau Ihr individuelles Weihnachtsgesteck oder einen Adventskranz selbst an. Wir

Weiterlesen »
alt=""

2. Schönower Adventszauber

19. November 2023

Es dauert nicht mehr lange und die besinnliche Weihnachtszeit beginnt. Zur Einstimmung auf den ersten Advent laden die Schönower Vereine am 02.12.2023 zum 2. Schönower Adventszauber ein.

Weiterlesen »
alt=""

Panketaler Laden gewinnt: Die Gewinner der großen Mitmach-Aktion stehen fest

18. November 2023

Die bundesweite Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ endet in diesem Jahr mit einem beeindruckenden Rekord an Teilnehmenden. Bis zum 16. Oktober 2023 konnten Shoppingfans aus

Weiterlesen »
alt=""

BDG eröffnet Wertstoffhof in Schwanebeck

16. November 2023

Panketal: Den Panketaler Bürger*innen steht seit dem 14. November ein neuer Wertstoffhof für die Abgabe von überlassungspflichtigen Abfällen direkt vor ihrer Haustür zur Verfügung. In

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Rund 240.000 Euro für kulturellen Ankerpunkt in Eberswalde

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.