Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 23. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Kulinarik am Wegesrand

Obstbaumpflanzungen und Angießen zum Tag des Baumes

14. März 2023
in Ahrensfelde, Unser Barnim
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Tag des Baumes 2022 Elisenau Wilfried Gehrke und Thomas Haase beim Angießen. Foto: Katharina Wawra

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes 2023 am 25. April, öffentlich eingeweiht wird in diesem Jahr jedoch bereits drei Tage früher, am Sonnabend, den 22. April ab 10.30 Uhr. Neben der Pflanzung von jeweils drei klimaresistenten Mirabellenbäumen und Esskastanien wird zudem die Gießsaison durch die Verteilung von Gießsäcken eingeleitet und der Naturschutzbund Barnim führt Interessierte über seine Flächen um den benachbarten Schleusensee.

Mit allen Sinnen erlebbar

„Die Barnimer Feldmark hat eine lange Tradition in Sachen Obstanbau. Umso wichtiger ist es uns, dass dieser schmackhafte Aspekt unserer Region auch in Zeiten des Klimawandels entlang von Ausflugsrouten für Fahrradfahrende und Wandernde erlebbar bleibt“, erläutert Torsten Jeran, Vorsitzender des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V., den Hintergrund der Baumarten- und Standortwahl. Mirabellen und Esskastanien gelten als besonders trockenheits- und hitzeverträglich. „Entwicklungsprojekte im ländlichen Raum sollten möglichst zusammengedacht werden. Da passt es sehr gut, dass die Baumpflanzungen die kürzlich fertiggestellte Ausbesserung des Mehrower Landweges zwischen den beiden Ahrensfelder Ortsteilen auf kulinarische Weise ergänzen“, so Torsten Jeran weiter.

empty
Tag des Baumes 2021 Beteiligte aus den Jugendclubs, der Gemeindeverwaltung und dem Regionalparkverein. Foto:Daniel Ackermann

Umgang mit der Trockenheit

„Gießsäcke und regelmäßiges Gießen sind zwei Antworten auf die zunehmende Trockenheit in unserer Gemeinde. Schon in der vergangenen Gießsaison wurden wir dabei von zahlreichen Baumpat:innen unterstützt“, berichtet Susanne Erbe, Mitarbeiterin der Gemeinde Ahrensfelde, erfreut. „Was es damit auf sich hat und wie die Bürger:innen der Verwaltung dabei unter die Arme greifen können, darüber möchten wir im Laufe der Veranstaltung mit Interessierten ins Gespräch kommen. Besonders eindrucksvoll sind in diesem Zusammenhang auch die Entwicklungen am Blumberger Schleusensee, über die Jonathan Etzold vom Nabu Barnim direkt vor Ort berichten wird“, blickt Stefanie Lenz von der Agentur Ehrenamt Ahrensfelde voraus. Um Anmeldung wird gebeten (telefonisch unter 030 9366905314 / per Mail unter ehrenamt@gemeinde-ahrensfelde.de).

Landkreis Barnim unterstützt Initiative

„Die diesjährigen Baumpflanzungen werden aus Mitteln des Ersatzpflanzungsfonds im Landkreis Barnim finanziert. Privatpersonen aber auch öffentliche Institutionen können Zuwendungen für Baumpflanzungen und Baumpflege aus dem Fonds beantragen. Weitere Auskünfte dazu gibt das Umweltamt des Landkreises“, so David Sumser, Mitarbeiter des Regionalparkvereins.

Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ engagiert sich seit 2020 für den Naturschutz in der Gemeinde. Verschiedene Einrichtungen, Organisationen, Unternehmen und viele Ehrenamtliche bringen ihre Ideen und Tatkraft mit ein. Neue Projektideen und weitere Unterstützung bei der Umsetzung sind jederzeit willkommen. Ziel ist es, die Gemeinde Ahrensfelde zu einem bienenfreundlicheren Ort zu machen. Eine Möglichkeit zum Austausch über das Thema bietet die Veranstaltung, aber auch die Facebook-Gruppe der Initiative.

Von: David Sumser
Tags: Barnimer FeldmarkNachhaltigkeitNaturUmweltUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Bernau: Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen.

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

zirkulierBAR Verwertungstouren in Eberswalde

16. März 2023
empty

Am 22. März 2023 können Interessierte im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Pilotanlage und das Forschungsprojekt zirkulierBAR kennenlernen

Mehr lesen

DStGB zur Nationalen Wasserstrategie

16. März 2023
null

Wasser fließt nicht einfach aus dem Hahn, sondern ist das Ergebnis einer zuverlässigen und regionalen Aufbereitung der kommunalen Wasserwirtschaft. Gerade mit Blick auf zunehmende Hitze- und Dürreperioden müssen...

Mehr lesen

Frühjahrsputz in Biesenthal am 1. April 2023

16. März 2023
empty

Biesenthal: Damit Biesenthal schön und sauber in den Frühling starten kann, laden das Waldgremium, das Bürgerforum Lokale Agenda 21 und der Bürgermeister der Stadt Biesenthal am Sonnabend, den...

Mehr lesen

Eberswalde wird Foodsharing-Stadt

15. März 2023
empty

Eberswalde ist „Energie+Stadt“ und „Fairtrade-Stadt“. Informell ist sie auch als „Waldstadt“ bekannt. Am Dienstag, dem 14. März 2023, ist nun vielleicht der sprichwörtliche Grundstein für eine zukünftige „Foodsharing-Stadt...

Mehr lesen

Gemeinschaftsgarten der Willkommens-Initiative Biesenthal

13. März 2023
empty

Biesenthal: Es wird Frühling!! .. und die Willkommens-Initiative Biesenthal startet mit einem Gemeinschaftsgarten! In direkter Nähe zur Unterkunft für Geflüchtete wollen wir zusammen ein kleines Grundstück mit Beeten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Einfamilienhaus eingedrungen – Polizeimeldungen 21. März 2023

22. März 2023
null

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
empty

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Ausstellungseröffnung „Ka.De. Die Spur der Bilder“ in der Kleinen Galerie

22. März 2023
empty

Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes „Reinemachen“

22. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.