Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde

Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde

  • 07. Dezember 2024
  • In Eberswalde, Unser Barnim
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Am „Haus am Stadtsee“ entsteht derzeit ein neues Übergangswohnheim zur Unterbringung von Geflüchteten in Eberswalde. Parallel zur Ertüchtigung des am Standort bereits vorhandenen Bestandsbaus arbeitet der Landkreis gemeinsam mit dem Holzbauunternehmen timpla aktuell mit Hochdruck an der Fertigstellung zweier dreigeschossiger Ergänzungsbauten. Im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern anderer Landkreise, der Stadt Eberswalde sowie weiterer Kommunen aus dem Barnim wurde am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, nun Richtfest gefeiert.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

„Das heutige Richtfest markiert einen weiteren wichtigen Schritt in einem Projekt, das aus meiner Sicht in vielerlei Hinsicht wegweisend ist“, erklärte Landrat Daniel Kurth bei der Eröffnung der Veranstaltung. „Sei es in seiner Zielsetzung, in der Art der Zusammenarbeit oder in der Bauweise. Die Transformation des ehemaligen Hauses am Stadtsee zu einer modernen und nachhaltigen Unterkunft für Geflüchtete ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir auf Herausforderungen unserer Zeit reagieren können.“

Der Landrat bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere auch bei der Stadt Eberswalde, die das Projekt sowohl in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit als auch im Rahmen der bauaufsichtlichen Genehmigung sehr eng begleitet und mit vorangebracht hat. Zugleich wünschte er dem Unternehmen timpla sowie allen am Bau Beteiligten einen weiterhin reibungslosen sowie vor allem Unfallfreien Bauverlauf.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit vereint

Die Ergänzungsbauten wurden unter Berücksichtigung hoher Standortanforderungen entwickelt. Da sich das Objekt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin befindet, unterliegt der Bau spezifischen Anforderungen an Bauweise und Material. Gemeinsam mit dem Holzbauunternehmen timpla, das sich kürzlich in Eberswalde angesiedelt hat, setzte der Landkreis auf eine nachhaltige und serielle Holzmodulbauweise. Diese ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Umsetzung. Zugleich gewährleistet die Mobilität der Konstruktionen einen möglichen Rückbau und eine flexible Nachnutzung.

Die serielle Bauweise überzeugt insbesondere durch eine vergleichsweise sehr kurze Bauzeit. Lediglich fünf Tage wurden benötigt, die im Werk vorgefertigten Module auf der Baustelle zusammenzusetzen. Vor Ort müssen die Elemente lediglich noch miteinander verbunden und letzte Innenausbauarbeiten vorgenommen werden. Die zügige Fertigstellung des Objektes war für den Landkreis in finanzieller Hinsicht von großer Bedeutung. Noch bis Ende dieses Jahres greift für die Fertigstellung von Plätzen zur Unterbringung von Geflüchteten die über das Brandenburg-Paket um rd. 7000 Euro erhöhte Investitionspauschale des Landes. So ist es möglich, das Projekt ohne Rückgriff auf andere kommunale Geldquellen umzusetzen.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 1.070 m² und Baukosten von rund 2.520 Euro pro Quadratmeter liegt das Projekt am unteren Ende der Baukostenskala der „GdW Rahmenvereinbarung serielles und modulares Bauen 2.0“. Zugleich werden durch die Verwendung von Holzmodulen etwa 60 % weniger Treibhausgase emittiert als bei herkömmlichen Stahlcontainern, wodurch das Projekt darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Fertigstellung von Bestand und Neubau bis Ende des Jahres

Das „Haus am Stadtsee“, eine ehemalige Ausflugsgaststätte, die seit einigen Jahren leer stand, wurde vom Landkreis im Mai 2024 erworben, um verschiedene soziale Aufgaben zu erfüllen. Bereits in den Jahren 2015 bis 2017 diente die Liegenschaft der Unterbringung von Geflüchteten. Aufgrund der damals geschaffenen Strukturen und der Wiederverwendbarkeit wesentlicher Bestandteile konnte die erneute Inbetriebnahme des Standorts effizient umgesetzt werden. Parallel zur Ertüchtigung des Bestandes werden aktuell die beiden Ergänzungsbauten fertiggestellt. Bis Ende dieses Jahres sollen die Arbeiten weitestgehend abgeschlossen sein. Voraussichtlich zu Beginn des kommenden Jahres wird die Belegung der Einrichtung beginnen.

Bereits geäußerte Bedenken zur ÖPNV-Anbindung, zu Versorgungsmöglichkeiten sowie zur sozialen Betreuung und Sicherheit werden in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Eberswalde in die Planungen einbezogen. Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Unterbringungskapazitäten zu schaffen, sondern auch eine nachhaltige und sozial verträgliche Lösung für die Gemeinschaft.

Für die Öffentlichkeit fand am Folgetag, den 5. Dezember 2024, ein „Tag der offenen Tür“ statt, der interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie politischen Vertreterinnen und Vertretern die Möglichkeit gab, die Einrichtung vor der ersten Belegung zu besichtigen und Fragen zu stellen.

alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
alt=""
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Von: Robert Bachmann
Tags: BauarbeitenGesellschaftInformationInfrastrukturLandkreisRichtfestUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

empty

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den Choriner Ortsteilen Senftenhütte, und Golzow sowie im nördlichen Teil von Britz liegt eine Störung mit Energienetz der

alt=""

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Eberswalde: Katharina, eine engagierte Notfallsanitäterin und Medizinstudentin aus Eberswalde, die täglich unermüdlich für das Leben anderer kämpft, benötigt dringend selbst

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

FDP Niederbarnim: „Wir stehen auf Freiheit. Du auch?“

24. Juni 2025
empty
Britz-Chorin-Oderberg

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Marienwerder Ortsteil Ruhlsdorf

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.