Heute waren wir zu Besuch beim Team der Begleiteten Elternschaft und konnten Claudia einen Nachmittag lang über die Schultern schauen.
Das Team fördert Eltern mit geistiger Behinderung in ihrer erzieherischen Kompetenzen. Des Weiteren werden die Eltern und Kinder bei ihrer persönlichen Entwicklung im Alltag unterstützt. Dadurch wird der Familie ein selbstbestimmteres Leben ermöglicht.
Claudias Tag begann im Büro, wo wir von ihr herzlich begrüßt wurden. Die Kollegin ist seit Juli 2019 bei der Lebenshilfe Barnim tätig und betreut 7 Familien.
Claudia: „Die Lebenshilfe Barnim bietet mir ein vielschichtiges Tätigkeitsfeld, mit stetig neuen Herausforderungen und die Möglichkeit Familien nach ihren eigenen Wünschen und Bedarfen im selbstständigen Zusammenleben zu unterstützen. Es motiviert mich täglich aufs Neue besonders junge Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken.“





Am Nachmittag fuhren wir gemeinsam zu einer von ihr betreuten Familie in Eberswalde. Nach dem freundlichen Empfang, kamen uns schon zwei kleine Katzen entgegen, die Teil der Familie sind. Claudia erkundigte sich bei der Mutter über den Stand älterer Absprachen und formulierte gemeinsam neue Ziele.



Der gemeinsamen Spaziergang bat viel Luft für neue Themen und tiefere Gedanken.
An dieser Stelle verabschiedeten wir uns schon, um mehr Platz für die Arbeit im privaten Raum zu gewährleisten.