Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Licht, Musik und lange Nächte

Im Juli 2023 findet zum 19. Mal das legendäre Inselleuchten in Marienwerder statt mit Jethro Tull by Ian Anderson, Yvonne Catterfeld und vielen weiteren großartigen Künstlern.

1. November 2022
in Kultur, Veranstaltungen
Lesezeit:4 Minuten
A A
Yvonne Catterfeld, Foto: Hannes Casper

Yvonne Catterfeld, Foto: Hannes Casper

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Sind Sie schon einmal in den Sommermonaten auf dem Treidelweg zwischen Zerpenschleuse und  Finowfurt geradelt, vorbei an Feldern und Wiesen, haben den Booten zugesehen, die auf dem Wasser schaukeln und die alten Schleusen passieren müssen? Eine dieser Schleusenanlagen aus dem 19. Jahrhundert und die kleine, sich daran anschließende Insel in Marienwerder macht im Frühsommer an drei Tagen ganz besonders auf sich aufmerksam. Dann verwandelt sie sich in eine zauberhafte Kulturstätte der besonderen Art. 

Jahr für Jahr lassen sich die „Lichtpoeten“ um Henrik Schade neue Bilder und Inszenierungen einfallen, die Bäume, Sträucher, die alte Schleusenanlage und das Wasser mit Licht kunstvoll in Szene zu setzen. Sie hängen Monde in die Bäume oder lassen sie auf dem Wasser schwimmen, befestigen lange Schaukeln in den Wipfeln der Inselbäume, erschaffen Labyrinthe aus leuchtenden Stoffen, bauen virtuelle Stege in kleine Buchten, lassen Lichter tanzen und entzünden hunderte Kerzen und Fackeln. Das alles ergibt ein wundervolles Ambiente für drei Tage voller Musik mit ausgewählten, großartigen Künstlern. 

Jethro Tull Band, Foto: Nick Harrison
Jethro Tull Band, Foto: Nick Harrison

Bevor am Freitagabend, 14. Juli, die Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld die große Inselbühne betritt, spielt sich ihr Schauspielerkollege Pasquale Aleardi mit seinen Phonauten in die Herzen der Besucher. Der vor allem als „Kommissar Dupin“ bekannte Aleardi, widmet sich als Sänger und Performer leidenschaftlich der Antidepressionsmusik. 

Yvonne Catterfed, seit vielen Jahren immer wieder von treuen Inselleuchten-Besuchern ersehnt und gewünscht, wird mit ihrer Begleitband nach Marienwerder reisen. Sie ist ein wahres Multitalent und seit 2003 fester Bestandteil der deutschen Medien- und Musiklandschaft: Ob als Schauspielerin, Coach bei „The Voice of Germany“, Sängerin oder Songwriterin, Yvonne Catterfeld begeistert mit ihrem Facettenreichtum, gepaart mit ihrer sympathischen und positiven Art ein großes Publikum nachhaltig. Nach einer musikalischen Auszeit schlägt Yvonne Catterfeld mit ihrem achten Studioalbum ein neues musikalisches Kapitel auf. Auf dem Album „Change“ das im Dezember 2021 erschien, singt sie erstmals komplett auf Englisch und hat an jedem der Lieder mitgeschrieben, manche stammen auch gänzlich aus ihrer Feder. „Change“ ist ein Album mit internationalem Sound zwischen Gospel, R&B und Soul das in Deutschland seinesgleichen sucht – voller mitreißender Melodien und ehrlicher Texte.  

Schon von Anfang an hat das Inselleuchten als Festival für Erwachsene immer wieder auf die Präsentation der großen Klassiker aus dem deutschen und internationalen Rock und Pop gesetzt. Bands wie Silly, Element of Crime, Klaus Lage und Heinz Rudolf Kunze oder die Sänger der Carlos Santana-Band, Suzanne Vega, John Illsley of Dire Straits versetzten viele Festival-Besucher zurück in musikalisch reiche 70er und 80er und 90er Jahre. Das Inselleuchten-Team ist sehr glücklich einen der ganz Großen der Rockgeschichte für den kommenden Festivalsommer präsentieren zu können.

Pasquale Aleardi und die Phonauten, Foto: Sebastian Jäger
Pasquale Aleardi und die Phonauten, Foto: Sebastian Jäger

Der britische Rockmusiker Ian Anderson, der in diesem Jahr mit einer ausgiebigen Tour seinen 75. Geburtstag feierte, gründete Ende der 60er Jahre die Progressiv-Rock-Band Jethro Tull, die mit Songs wie „Aqualung, „Locomotive Breath“, „Thick As A Brick“ weltweite Erfolge feierte. Der markante, wie auch eigenwillige Anderson, der als Bandleader der Querflöte in der Rockmusik eine tragende Rolle schenkte, wurde mit seinem Flötenspiel auf einem Bein stehend zu einer eigenständigen Marke in der Musikgeschichte. Ian Anderson ist auch nach über 50 Jahren noch immer der Irrwisch auf der Bühne, der mit Flöte und prägnantem Gesang begeistert und die Fans in seinen Bann zieht. 

Der Sonntag klingt aus mit 2 jungen Bands, die dieser Tage immer mehr im Gespräch sind. Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung und die Berliner Band Il Civetto. Alles junge Burschen, die mit klugen Texten und mitreißender Musik den Nerv der Zeit und des Publikums treffen!

Zwischen all dieser wunderbaren Musik tanzen Feen über die Insel, faszinieren Stelzenläufer in schönen Kostümen, verblüffen Artisten mit ihrem Können, jonglieren Künstler mit Feuer in der Nacht. Unter www.inselleuchten.de können Sie ausführliche Informationen und das komplette Programm für alle drei Tage einsehen. Karten für alle drei Abende erhalten Sie über www.public-tickets.de, unter 03337/425730 oder in den Tourist-Informationen in Eberswalde, Bernau und Wandlitz oder in der Theaterkasse in der Bahnhofspassage in Bernau. 

Von: Cornelia Timm, Agentur Public
Tags: Kultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Pianowerke in Wandlitz

17. März 2023
empty

Wandlitz: Sie sind herzlich eingeladen, unsere leidenschaftliche Konzertreihe unweit der Hauptstadt und inmitten des Naturparks Barnim kennenzulernen.

Mehr lesen

Besuchermagnet Schwertkämpfertreffen

16. März 2023
empty

Bernau: Das 25. Schwertkämpfertreffen am zweiten Märzwochenende war ein wahrer Besuchermagnet. Mehr als 1.000 Besucher kamen, um sich die verschiedenen Kampfkunsttechniken anzusehen und um ein wenig Hussitenfestluft zu...

Mehr lesen

Hilfe bei seelischen Narben

15. März 2023
empty

Eberswalde: „Staatsfeindliche Hetze“ – für diesen Vorwurf drohten in der DDR bis zu zehn Jahre Haft. Dr. Karl-Heinz Bomberg hatte Glück und kam nach drei Monaten Gefängnis wieder...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

Anfang Mai öffnen zahlreiche Künstler im Land Brandenburg wieder ihre Türen

13. März 2023
empty

Werneuchen: Am 6. und 7. Mai ist es wieder soweit, dass Interessierte bei den Kunstschaffenden in den Ateliers und Werkstätten einmal hinter die Kulissen schauen dürfen.

Mehr lesen

Blick auf die Heimat: Ausstellung mit Werken von Bernhard Schmidt-Bernau ab 26. März im Kantorhaus

12. März 2023
empty

Bernau: Bernau aus dem Blickwinkel des Heimatmalers Bernhard Schmidt betrachten – dies können Kunstinteressierte vom 26. März bis 23. April im restaurierten Kantorhaus.

Mehr lesen

Einladung zur Vernissage am 1. April im Studio Wandlitz

12. März 2023
empty

Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Vielfalt von bekannten Künstlern wie Thomas Platt, Henry Stöcker, Falko Warmt, Horst Leifers, Helmut Rauch und vielen anderen. Als weiteres Highlight: Bob Beemann...

Mehr lesen

Neue Ausstellung: „Wasser – Quell des Lebens“

10. März 2023
empty

Panketal: Wie vielfältig Wasser sein kann, sieht man in der neuen Ausstellung in der Galerie Panketal. Sigrid Gutt bildet Landschaften, Tiere und Gegenstände ab, die mit dem Thema...

Mehr lesen

Jugend musiziert: Preisträger der Musikschule Barnim im Konzert

10. März 2023
empty

Erneut überzeugten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer errangen erste und zweite Preise, neun Schülerinnen und Schüler wurden zum...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.