Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 11. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Schorfheide » Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

  • 17. Juni 2025
  • In Schorfheide
alt=""
Foto: Gemeinde Schorfheide
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Schorfheide: Mit einem überaus ereignisreichen Programm hat die Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde vom13. bis 15. Juni 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Den Auftakt machte am Freitagabend eine Festsitzung in der Gaststätte „Omas Speisekammer“, zu der die Kameradinnen und Kameraden sowohl Abordnungen der Schorfheider Ortsfeuerwehren sowie der benachbarten Feuerwehren aus der Clara-Zetkin-Siedlung und aus Joachimsthal begrüßen konnten. Ortswehrführer Enrico Masuhr begrüßte ebenfalls Vertreter des Lichterfelder Faschingsvereins, des Schulfördervereins und des Lichterfelder Seniorenclubs. 

In seiner Festrede nahm Enrico Masuhr die Gäste mit auf eine kurze Reise durch die Geschichte der Lichterfelder Feuerwehr und spannte den Bogen bis in die Gegenwart. „Wir können stolz darauf sein, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben“, sagte er und verwies unter anderem darauf, dass sich die Mannschaftsstärke der Lichterfelder Feuerwehr in den letzten 15 Jahren verdoppelt habe. Dies sei einer guten Nachwuchsarbeit und dem ständigen Werben um neue Mitglieder zu verdanken. Die Lichterfelder Feuerwehr hat aktuell 37 aktive Mitglieder im Alter von 16 bis 67 Jahren, davon sind 3 Frauen. Neun Mitglieder hat die Alters- und Ehrenabteilung. Außerdem machen in der Lichterfelder Jugendfeuerwehr derzeit 7 Jungen und 5 Mädchen im Alter von neun bis 16 Jahren mit. Angesichts dieser Zahlen und steigender Herausforderungen bei den Einsätzen betonte der Ortswehrführer, dass in Lichterfelde dringend eine neue Feuerwache benötigt werde um für die jetzigen und künftigen Anforderungen gewappnet zu sein.

alt=""
Foto: Gemeinde Schorfheide

Im Namen der Gemeinde gratulierte Ordnungsamtsleiterin Peggy Sydow in Vertretung für den erkrankten Bürgermeister Wilhelm Westerkamp den Lichterfelder Kameradinnen und Kameraden zu ihrem Jubiläum. Die Freiwilligen Feuerwehren seien ein Beweis dafür, dass der Gemeinsinn noch lebt, betonte sie. Die Gemeinde Schorfheide als Träger des Brandschutzes werde die Feuerwehren auch weiterhin unterstützen. Zum Thema Neubau einer Feuerwache in Lichterfelde konnte sie mitteilen, dass die Gemeindevertretung Planungsgelder für einen Neubau freigegeben habe. Nunmehr könne die Planung ausgeschrieben und nach deren Fertigstellung der Bauantrag gestellt werden, so dass die Baugenehmigung hoffentlich Anfang 2026 erteilt werden kann. Dies sei notwendig, um überhaupt Fördermittelanträge für den Bau zu stellen. Wann und in welchem Umfang das Land Brandenburg die nächste Förderrichtlinie auflegt, ist bislang allerdings noch offen. 

So wie alle Festredner danke auch Barnims Landrat Daniel Kurth nicht nur den Feuerwehrleuten, sondern auch den Angehörigen und den Familien, aber auch den Arbeitgebern für ihr Verständnis. Einen besonderen Dank richtete er auch an die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen, die die Grundlage für das Wirken der heutigen Feuerwehrgeneration gelegt habe. 

Als Lichterfelder Ortsvorsteher und Vorsitzender des Feuerwehrvereins Florian Lichterfelde betonte Matthias Gabriel, dass das Ehrenamt kein Selbstläufer sei. Er dankte deshalb auch allen, die nicht in der Einsatzabteilung sind, aber trotzdem mitwirken. „Die Freiwillige Feuerwehr ist der Ort, an dem das Gegenteil von Spaltung und Eigensinn gelebt wird“, sagte er.

alt=""
Foto: Gemeinde Schorfheide

Wie üblich wurde das Jubiläum zum Anlass genommen, um Beförderungen auszusprechen und langjährige Mitglieder der Feuerwehr mit Treuemedaillen auszuzeichnen (siehe unten). Eine besondere Ehrung gab es außerdem: Die Kameraden Harald Fritze, Olaf Drews, Bernd Biederstadt, Matthias Gabriel und Enrico Masuhr wurden für besondere Verdienste mit der neu geschaffenen Ehrennadel der Feuerwehr Lichterfelde  ausgezeichnet. Weitere Glückwünsche und Geschenke gab es nach der Ehrungszeremonie. 

Nicht zuletzt sollte an diesem Abend auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Mit einem eigens für das Jubiläum einstudierten Programm sorgte der Lichterfelder Faschingsverein für gute Stimmung und etliche Lacher. Bis tief in die Nacht wurde schließlich noch das Tanzbein geschwungen. Im Mittelpunkt standen übrigens auch immer wieder die Frauen und Partnerinnen der Feuerwehrmänner, die unter anderem mit einem Blumengruß geehrt wurden und ihrerseits einen Feuerwehrkalender mit extra gestalteten Motiven überreichten.

Am Sonnabend war ein Festumzug durch den Ort den Auftakt für einen Tag voll weiterer Aktivitäten.  Der Umzug, an dem auch die Wehren aus der Gemeinde teilnahmen, führte von der Gartenstraße zum Sportplatz und wurde von zahlreichen Zuschauern am Straßenrand begrüßt. Parallel und direkt nach den dortigen Wettkämpfen zum diesjährigen Gemeindefeuerwehrtag gab es dann im benachbarten Schlosspark jede Menge zu erleben. So war die Polizei vor Ort, um Fahrräder zu codieren. Bei der Technikschau konnte man auch den historischen Spritzenwagen aus dem Anfangsjahr der Feuerwehr bewundern, der von den Lichterfeldern in vielmonatiger Arbeit wieder in einen Top-Zustand versetzt wurde und den Festumzug angeführt hatte. Zudem präsentierte sich der Lichterfelder Hort mit einem Extra-Programm zum Feuerwehrjubiläum. In dem Theaterstück spielten die Kinder einen Tag in der Lichterfelder Feuerwehr nach und erhielten viel Applaus. Am Abend sorgte schließlich die Coverband Roof Garden für Stimmung und Tanzmusik bis in die Nacht. 

Musikalisch wurde schließlich auch der dritte Festtag eingeläutet. Mit Blasmusik von den Original Schorfheidern aus Groß Schönebeck und Swingmusik der Gruppe „Super bleifrei“ wurden die Gäste zum Frühschoppen im Schlosspark begrüßt. Mit einem halbstündigen Programm präsentierte sich außerdem die Tanzgruppe des SV Lichterfelde. 

Beförderungen anlässlich 100 Jahre Feuerwehrjubiläum Lichterfelde:
zum/zur Oberfeuerwehrmann/frau:
Bianka Heckert, Maja Thierbach, Rodger Deutschmann, Max Gabriel, Shawn Heckert, Michael Mann, Oscar Thierbach
zum Hauptfeuerwehrmann: 
Egon Groß, Uwe Heckert. Sven Müller
zum Löschmeister:
Alexander Düring, Robert Heinrich, Lukas Kron
zum Hauptlöschmeister:
Jeaneau Franke
zum 1. Hauptlöschmeister:
Sven Biederstedt

Ehrungen für Treue Dienste:
20 Jahre, Medaille in Bronze: Thomas Wrase
30 Jahre, Medaille in Silber: Matthias Gabriel, Mario Korporal

Mehr Fotos gibt es hier!

Von: Gemeinde Schorfheide
Tags: FestFeuerwehrGemeinde SchorfheideInformationJubiläum

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Aufstiegsfeier der SpG Lunow/Oderberg

9. Juli 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag (21. Juni 2025) stand der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 für unsere Erste in der Kreisoberliga Uckermark

Rathaus Werneuchen

Obdachloser im Bereich Klärwerk – Stadtverwaltung reagiert

9. Juli 2025

Am Dienstag (letzte Woche) wurde er durch Mitarbeiter der Stadtwerke angetroffen und dabei beobachtet, wie er im danebengelegenen Waldstück versuchte,

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

alt=""

Drei Tage lang Feststimmung beim 28. Flößerfest in Finowfurt

8. Juli 2025

Schorfheide: Mit der feierlichen Einfahrt der Flößer, einer Lasershow und einem Feuerwerk ist am 6. Juli 2025 das 28. Finowfurter

alt=""

22. August bis 22. September: Einschränkungen auf der Linie S2

8. Juli 2025

Der S-Bahnbetrieb auf der Linie S2 wird von Freitag, dem 22. August bis Sonntag, dem 8. September 2025, zwischen Pankow-Heinersdorf

alt=""

12. Juli: SPD Barnim lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Sommerfest ein.

8. Juli 2025

Bernau: Die SPD Barnim lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, dem 12. Juli 2024, in das AWO-Quartier „Am Weinberg“

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Tatverdächtiger bleibt unerkannt. Polizeimeldungen Barnim 10.07.2025

10. Juli 2025
alt=""
Eberswalde

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Busschild

22. Juni: Fahrplanänderungen zum 120. Jahresfest in Lobetal

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.