Bernau: In der dunklen Jahreszeit wird der Wunsch, selbst etwas zu geben, oft besonders groß. Am Dienstag, den 29. November wird daher weltweit der „Giving Tuesday” zelebriert: ein Tag für das Geben. Einige Möglichkeiten, dieses Weihnachten vor Ort Zeit, Geld oder Dinge zu spenden, hat die Agentur Ehrenamt Bernau zusammengetragen.
Gutes gegen Einsamkeit: Zeitspenden für Ältere mit dem Wunschbaum
Gemeinsam einen großen Spaziergang machen, Kakao trinken, Vorlesen, über den Bernauer Weihnachtsmarkt laufen – das sind nur einige der Wünsche, die im letzten Jahr mit dem Wünschebaum der Agentur Ehrenamt erfüllt wurden. Auch in diesem Jahr wird der Wunschbaum wieder aufgestellt.
Die Zeit-Wünsche wurden von Bernauer Senior*innen eingereicht und können ab dem 3. Dezember vom Wünschebaum im Bernauer Rathaus gepflückt werden. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, wendet sich mit seinem Wunschzettel an die Agentur Ehrenamt, das Team vermittelt dann den entsprechenden Kontakt.
Bernaus Bürgermeister, André Stahl, hat für die Aktion die Schirmherrschaft übernommen und wird auch bei der Baumaufstellung im Foyer des Neuen Rathauses die Wünsche aufhängen.
Wer spontan noch einen Zeitwunsch hat, kann sich an die Agentur Ehrenamt in Bernau wenden. Der Wünschebaum wurde von Beschäftigten im Ladeburger „Treffpunkt Vielfalt“ der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal gebaut, die die Aktion fördert.
Geschenke für die Kinderweihnachstfeier der Tafel
Die Bernauer Tafel veranstaltet am 16. Dezember wieder ihre jährliche Kinderweihnachtsfeier. Dafür werden Spielzeuge und Süßes für Kinder bis 12 Jahren gesucht. Die Geschenke sollten nicht in Geschenkpapier verpackt sein.
Sachspenden nimmt die Tafel bis einschließlich bis 6.12. in der Oranienburgerstr. 46c, wochentags von 7-16 Uhr entgegen.
Weihnachtsliedersingen für den guten Zweck
Die Folkloregruppe Rumpelstolz lädt am Sonntag, den 8. Dezember ab 16:30 Uhr in die Galerie Andererseits in der Brauerstr. 9 in Bernau zum traditionellen Weihnachtsliedersingen ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der diesjährige Spendenzweck wird bei der Veranstaltung bekannt gegeben.
Weihnachtspakete für die Ukraine
1000 Tage Krieg in der Ukraine – und weiterhin wird dringend Hilfe benötigt. Besonders die Krankenhäuser bitten momentan um Unterstützung in Form von Hygieneartikeln, Bettwäsche, Handtüchern und bequemer Kleidung und Hausschuhen.
Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, benötigen alles für Notunterkünfte: Hygieneartikel, Bettdecken, Waschpulver, Campingbetten, Töpfe, Werkzeuge und Lebensmittel.
Kinder freuen sich jetzt sehr über Weihnachtspost: Ein Schuhkarton, beschriftet mit Geschlecht und Alter des zu beschenkenden Kindes und gefüllt mit (neuen) Geschenken und Süßem wird diesen Winter Glück und Freude in dunklen Zeiten bereiten (bitte nicht zukleben).
Die vollständigen Listen finden sich auf der Website der Ukraine-Hilfe (www.ukrainehilfe.de).
Die Spenden werden angenommen in der Ukraine-Hilfe Lobetal, Bodelschwinghstraße 5, 16321 Bernau OT Lobetal, geöffnet Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Mittwoch 8-18 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat 10-14 Uhr, außerdem zu den Öffnungszeiten in der Agentur Ehrenamt.
Geldspenden
Um die 200 Vereine gibt es in Bernau. Viele freuen sich dieses Weihnachten über finanzielle Unterstützung, z.B. die Bernauer Tafeln, die Ukraine-Hilfe Lobetal, die ehrenamtliche Fahrradwerkstatt Ladeburg und viele mehr. Einige Spendenverbindungen hat die Agentur Ehrenamt auf ihrer Website gesammelt: www.ehrenamt-barnim.de
“Für viele Menschen ist es in diesem Jahr schwieriger, selbst etwas zu geben. Umso bedeutsamer ist es, dass die, die es können, sich einbringen” hält Lutz Reimann von der Agentur Ehrenamt Bernau fest. “Wir spüren das Engagement in unserer Stadt sehr deutlich, weil uns viele Anfragen erreichen” ergänzt seine Kollegin Stefanie Lenz. “Wir unterstützen Sie gerne dabei.”
Die Agentur Ehrenamt für Bernau, Ahrensfelde und Werneuchen vermittelt, berät und vernetzt Freiwillige, Vereine und Interessierte. Trägerin der Agentur Ehrenamt ist die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Kontakt
Agentur Ehrenamt Bernau
im Lobetal-Eck / Galerie Andererseits Brauerstr. 9
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338 / 36 03 137
E-Mail: hallo@ehrenamt-barnim.de
Facebook: www.facebook.com/ehrenamt.ahrensfelde Instagram: www.instagram.com/agenturehrenamt
Öffnungszeiten:
dienstags 9:30 – 18:00 Uhr
mittwochs 9:30 – 14:30 Uhr
donnerstags 10-13 Uhr