Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

MäN A KOR, Männerchor aus Schönwalde

In Schönwalde wurde 2003 mit großer Beteiligung der Einwohner der 250. Jahrestag der Gründung des Ortes, die auf Befehl Friedrich II. erfolgte, gefeiert. Der Pfarrer unseres Ortes, Jörg Berchner, regte an, für die Gestaltung eines musikalischen Weihnachtsgottesdienstes einen Männerchor zu gründen. Im Sommer 2005 war es soweit. Einladungen wurden verschickt, Aushänge gemacht und möglichen Interessenten angesprochen. Im September 2005 trafen sich acht Männer im Pfarrhaus Schönwalde, um das Männerchorprojekt zu gründen.

30. November 2020
in Unser Barnim
Lesezeit:3 Minuten
A A
MäN A KOR, Männerchor aus Schönwalde

Foto: MäN A KOR, Männerchor aus Schönwalde

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Die Leitung übernahm Matthias Jahrmärker. Die Proben begannen bald. Am 2. Advent war unser erster Auftritt in der Kirche von Schönwalde. Zum Weihnachtsgottesdienst am 2. Feiertag 2005 begann die Geschichte unseres Männerchorprojektes. 

Am Anfang war es so gedacht: Wir singen zum Gottesdienst zu Weihnachten, und dann ist Schluss. Doch es kam anders. Allen Beteiligten machte das gemeinsame Singen großen Spaß. Es war eine einstimmige Entscheidung: Wir machen weiter.

Jetzt begann die Suche nach einem Namen für unseren Projektchor. Der Name sollte klingen und natürlich auffallen. Wir haben uns geeinigt: 

MäN A KOR, 
Männerchor aus Schönwalde

In unserem ersten Repertoire waren die Lieder: „Ronja, Räubertochter“ – das heute unser Erkennungslied ist; „Nun sei willkommen“ – eines der ältesten deutschsprachigen Weihnachtslieder; „Maria durch den Dornwald“ ging; „Gaudete“; „Untreue“ bekannt unter dem Titel „In einem kühlen Grunde“. Diese Lieder singen wir auch heute noch in unseren Konzerten, weil sie uns gefallen und in den zurückliegenden Jahren durch ständiges Proben und Feilen musikalischer geworden sind. 
Unser Chorleiter erweiterte in der Folgezeit das Repertoire und schrieb eigene Sätze zu bekannten Titel oder arrangierte diese. Es waren beträchtliche Herausforderungen für uns Laiensänger, solche anspruchsvolle Sätze zu lernen und dann im Sinne des Chorleiters zu interpretieren. Neben einigen klassischen Männerchorliedern wie „Da drunten im Thale“, „Ade zur guten Nacht“ kamen dann moderne Volkslieder, Schlager und Rock- und Popsongs hinzu. Das Spektrum bewegt sich zwischen Renaissance und Rammstein. An Stücke aus der modernen Klassik haben wir uns herangetastet: Arvo Pärt „De Profundis“ und ein gemeinsames Projekt mit dem Galerie-Chor Schönow: Gabriel Fauré „Requiem Opus 48“. Unser Repertoire an Weihnachtsliedern erweiterten wir durch Gospel-Songs und bluesige Stücke.

Wir, die Gründungsmannschaft, haben uns darüber gefreut, dass junge Leute zu uns gefunden haben und vor allem geblieben sind. Uns ist bewusst, dass wir junge Stimmen in allen Stimmlagen brauchen. Diese Erweiterung gehen wir behutsam an, um das Gefüge unseres Chores zu erhalten. Denn dieser Chor ist nicht zuletzt eine gewachsene soziale Gemeinschaft, die für uns wichtig wurde. Diese Gemeinschaftsidee und vor allem die Lust am Singen werden uns durch unseren Chorleiter bei den wöchentlichen Proben vermittelt. Es ist manchmal ein leichtes Stöhnen zu hören, wenn wir ein neues Lied mit einem anspruchsvollen Satz lernen sollen. Doch wir gehen gemeinsam solche Herausforderungen an. Dieser Chor ist über die letzten 15 Jahre ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden. Alle Chormitglieder bemerken diesen positiven Effekt auf uns, der durch das gemeinschaftliche Singen erreicht wird. 
Jedes Jahr treten wir seit unserer Gründung jedes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag in der Schönerlinder Kirche und zum Musikfest in Schönwalde auf. Interessante Auftritte waren zum Beispiel: in Berlin zur Langen Nacht der Chöre, in Wandlitz beim Herbstleuchten, in der Wansdorfer Kirche und in der Kirche Klosterfelde sowie in Chriewen zum Chorfest und im Rahmen der Mühlenbecker Klangwelten am Summter See. Dabei haben wir festgestellt, dass Freiluftkonzerte eine besondere Herausforderung sind. 

Wir proben jeden Montag um 19.00 Uhr in Schönwalde im Pfarrhaus. Unter den speziellen Bedingungen des Jahres 2020 haben wir die Proben erst einmal ausgesetzt. 

Interessenten mit jungen Stimmen können gern zu einer Chorprobe kommen. Wir denken langfristig. 

Kontakt:    Matthias Jahrmärker
Telefon:    0179 669 58
Email:    matthias_jahrmaerker@web.de
Unsere Homepage: 
www.maennerchor-schoenwalde.de

Von: Reinhard Rosenau
Tags: Unser BarnimVereine

Ähnliche Beiträge

Flohmarkt 2023 auf dem Parkplatz vor REWE Basdorf

21. März 2023
Foto: BasdoferLeben e.V.

Wandlitz: Der Verein BasdoferLeben e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Flohmarkt auf dem Parkplatz des Supermarktes REWE in Basdorf am 1. Mai 2023.

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

Eberswalde bleibt in der Bundesliga

20. März 2023
empty

Eberswalde: Als Aufsteiger ist die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Eberswalde erfolgreich in ihre erste Saison in der 2. Kegelbundesliga gestartet. An insgesamt 14 Spieltagen konnte sich die Mannschaft...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen

10. März 2023
empty

Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es...

Mehr lesen

Anradeln durch die Barnimer Feldmark

7. März 2023
empty

Der Petershagener Dorfanger ist am 23. April das Ziel einer ganzen Reihe von geführten Radtouren zum Sattelfest der S5-Region. Auch der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. beteiligt sich, gemeinsam...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.