- Besonderes Projekt zur Berufsorientierung und Lebensplanung für
Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen - Vom 7. bis 11. April im Familiengarten Eberswalde
- Schülerinnen und Schüler aus 13 Barnimer Schulen probieren sich im Erlebnisparcours aus
Stärken, Träume, Beruf und Familie – darum geht es für mehr als 800 Schülerinnen und Schüler aus dem Barnim bei „Komm auf Tour 2025“. Vom 7. bis 11. April wird die Hufeisenfabrik im Familiengarten Eberswalde für die Jugendlichen der 7. Klassen aus 13 Schulen des Landkreises Barnim zu einem Erlebnisparcours.
Veranstalter von „Komm auf Tour“ ist der Landkreis Barnim gemeinsam mit der Arbeitsagentur Eberswalde. Darüber hinaus begleiten regionale Unterstützer die Schulklassen auf ihrem Weg zu den einzelnen Stationen des Parcours. Dazu gehören der Zeittunnel, ein Labyrinth, die sturmfreie Bude und eine Theaterbühne. An allen Stationen geht es vor allem um die Stärken der Mädchen und Jungen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang miteinander.
„Bei ‚Komm auf Tour‘ können sich die Schüler ungezwungen ausprobieren und sie erhalten Tipps und Anregungen für ihre berufliche Orientierung und für ihre Lebensplanung. Es geht um Berufswünsche, Kreativität und auch um die Liebe – alles sehr spannende Themen“, verrät Constanze Hildebrandt, die Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde, mit einem Augenzwinkern und ergänzt: „Nach unserer Erfahrung sind die Mädchen und Jungen immer mit großer Begeisterung dabei und berichten auch ihren Eltern davon.“
Apropos Eltern, sie werden, wenn sie möchten, in das Projekt einbezogen. Es gibt einen offenen Elternabend direkt im Parcours am 10. April um 18:30 Uhr. Dort können sie sozusagen nachempfinden, was ihre Kinder im Parcours erleben, und sich mit den regionalen Netzwerkpartnern austauschen. „Komm auf Tour“ wird von verschiedenen regionalen Partnern zusätzlich unterstützt. Dazu gehören im Landkreis Barnim: die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, die IHK Ostbrandenburg, das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft
für Brandenburg, AGRARaktiv und der Integrationsfachdienst, Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen sowie Vertreter von Stiftungen und regionalen Vereinen.
Weitere Informationen zu „Komm auf Tour“ unter https://komm-auf-tour.de .
Diese Gesamt-, Ober- und Förderschulen sowie Oberstufenzentren nehmen an „Komm auf Tour 2025“ im Barnim teil:
• Freie Gesamtschule Finow
• Europaschule Werneuchen
• Nordend-Schule Eberswalde
• Karl-Sellheim-Schule Eberswalde
• Oberschule Klosterfelde
• Gesamtschule „W. C. Röntgen“ Zepernick
• Oberschule Schwanebeck
• Oberschule Finowfurt
• Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Eberswalde
• Oberschule Eberswalde
• Oberschule Blumberg
• Schule am Kirschgarten Bernau bei Berlin
• Oberstufenzentrum II Barnim in Eberswalde