Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Mitwanderzentrale bietet erneut Gemeinschaftserleben im Grünen

21. Juli 2020
in Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:2 Minuten
A A
Tourismusverein Naturpark Barnim

Logo: Tourismusverein Naturpark Barnim

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Der Tourismusverein Naturpark Barnim nimmt Ende Juli die Angebote seiner „Mitwanderzentrale“ wieder auf. „Wandern liegt voll im Trend“, so Marlies Losansky von der Tourist-Information in Wandlitzsee. „Wer dann noch gerne in Gemeinschaft wandert, ist herzlich zu unserer Mitwanderzentrale eingeladen.“ 

Das kostenlose Angebot des Tourismusvereins richtet sich an alle Wanderinteressierten. Diese treffen sich zu den angegebenen Terminen an der Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee. Dort empfangen ortskundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gäste für eine kurze Einführung zum vorgeschlagenen Wanderweg, berichten über Wissenswertes und Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Historisches entlang der Strecke und geben einen Überblick zum Schwierigkeitsgrad am Streckenverlauf. Der Routenempfehlung folgend, oder nach Belieben abweichend, kann es anschließend sofort losgehen: ob allein oder mit weiteren Wanderbegeisterten gemeinsam – und bei Einhaltung des aktuell gültigen Sicherheitsabstandes.

Umfangreiches Kartenmaterial liegt in der Tourist-Information in Wandlitzsee bereit.
Erster Start ist am Donnerstag, dem 30. Juli 2020, um 10:00 Uhr ab der Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee, Bahnhofsplatz 2 in 16348 Wandlitz. An diesem Tag geht es auf ein 15 Kilometer langes Teilstück des „66-Seen-Wanderweges“ bis zum Marktplatz Biesenthal. Von dort wird im Stundentakt der Bus 896 bis zur S- und RB-Station Bernau empfohlen. 

Jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 10:00 Uhr ab dem Bahnhof Wandlitzsee sind dann weitere Touren der Mitwanderzentrale geplant:Zusätzlich wird am Donnerstag, dem 13. August, eine Wanderung von etwa 16 Kilometern über Prenden an den Lotschesee angeboten – von dort fährt die „Heidekrautbahn“ über Wandlitz zurück nach Berlin-Karow.
Am 27. August geht es auf knapp 19 Kilometern durch die Schönower Heide bis Schönerlinde, von wo aus die „Heidekrautbahn“ wiederum zurück nach Berlin-Karow bringt. Am 24. September ist eine Wanderung über Stolzenhagen bis zum 12 Kilometer entfernten Bahnhof Klosterfelde der „Heidekrautbahn“ geplant. 
Am 29. Oktober dann vorbei am Liepnitzsee und der ehemaligen „Waldsiedlung Wandlitz“, den Residenzen der DDR-Staatsführung, bis zum Bahnhof Wandlitz.

Stephan Durant, Geschäftsführer des Tourismusvereins Naturpark Barnim e. V., erklärt dazu: „Besonders in der aktuellen Zeit sehnen sich Menschen nach Bewegung im Grünen sowie nach Gemeinschaft und persönlichem Austausch. Diese Bedürfnisse werden unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsabstände beim Veranstaltungsformat der Mitwanderzentrale aufgegriffen. Der Aufenthalt unter freiem Himmel ermöglicht es zudem, auch neue Bekanntschaften zu schließen.“

Von: Lutz Lorenz
Tags: Grüner LebenTourismusverein Naturpark Barnim

Ähnliche Beiträge

Wuschelige Wuhle-Weiden

1. März 2023
S._Stöllger und T. Jeran vor Weiden / Fotograf David Sumser

Ahrensfelde: Rund fünfzig Kopfweiden entlang der Wuhle im Ahrensfelder Ortsteil Eiche wurden im Auftrag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. zurückgeschnitten. Das Absetzen der Bäume erfolgte ab Herbst 2021...

Mehr lesen

Informations- und Austauschangebot an Natur- und Landschaftsführende

23. Februar 2023
empty

Barnim: Gemeinsame Veranstaltung zum Kennenlernen, zu Ideen und Planungen

Mehr lesen

Pilze bei Schnee und Frost: Workshop-Reihe im Naturpark Barnim

16. Februar 2023
empty

Wandlitz: An den Sonntagen im März finden im Naturpark Barnim jeweils von 11:15 bis 14:30 Uhr einzelne Workshops rund um das Thema Winterpilze statt. Treffpunkt ist die Naturparkverwaltung...

Mehr lesen

Auch 2023 spannende Angebote der Mitwanderzentrale

15. Februar 2023
empty

Wandern ist mehr als eine Modererscheinung unserer zunehmend nachhaltigen Zeit. Auf der „Grünen Woche“ Ende Januar in Berlin stellten daher fast alle Reisegebiete Europas neue Wanderkarten und -ziele...

Mehr lesen

Niemals geht man so ganz

14. Februar 2023
empty

Wandlitz/Biesenthal: Petra Sankowski aus Wandlitz, geehrt für ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum, gehört zu den Gründungsmitgliedern des Tourismusvereins. Lange Zeit war sie auch im Vorstand tätig. Schon vor der „Wende“...

Mehr lesen

Erster Bio-Marktbericht für Brandenburg und Berlin – Agrarministerium veröffentlicht Zahlen und Potentiale

12. Februar 2023
empty

Mit Berlin und Brandenburg bietet sich für märkische Betriebe, die Bio-Lebensmittel produzieren, ein großer Markt und weiteres Wachstumspotential im Öko-Anbau. Allerdings gilt das nicht für alle angebauten Kulturen...

Mehr lesen

Mitarbeiter Tourist-Information (m/w/d)

6. Februar 2023
Tourismusverein Naturpark Barnim

Der Tourismusverein Naturpark Barnim e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tourist-Informationen in Wandlitz und Biesenthal einen freundlichen Mitarbeiter (m/w/d).

Mehr lesen

Meldung des Naturpark Barnim:Neuer Klimawandelmanager 

24. Januar 2023
empty

Am 01.10.2022 hat Jan Buchner seine neue Tätigkeit im EU-Life Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Area) aufgenommen.

Mehr lesen

Energieportal Brandenburg ist ab sofort online

18. Januar 2023
null

Informativ, kompakt und übersichtlich – das Energieportal Brandenburg ist ab sofort online. Das Portal richtet sich an Unternehmen und Kommunen, Institutionen, Verbände und an die interessierte Öffentlichkeit. Es wird von...

Mehr lesen

Mit 15.000 EUR dotiert: Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis

16. Januar 2023
empty

Zum sechsten Mal lobt das Wirtschafts- und Energieministerium zusammen mit der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Energieeffizienzpreis aus. Damit sollen in...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.