Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Aktuell
  • Lokales
  • Politik
  • Unser Barnim
  • Barnim Aktuell zum mitnehmen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Veranstaltungskalender (im Aufbau)
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Start Unser Barnim

Naturparkprojekt 2023 gesucht – Der Naturpark Barnim lobt Wettbewerb aus!

25. Januar 2023
in Unser Barnim
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Foto: © Naturpark Barnim

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Kuratorium des Naturparks Barnim lobt auch im Jahr 2023 den Wettbewerb „Naturparkprojekt des Jahres“ aus.

Inhalt des Wettbewerbs

Gesucht werden abgeschlossene Projekte, die mit ihren Inhalten einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Naturparks Barnim leisten. Diese Projekte können aus allen Themenfeldern der nachhaltigen Regionalentwicklung stammen, wie z.B.:

– Beiträge zum Biotop- und Artenschutz in und außerhalb von Kommunen

– Entwicklung nachhaltiger touristischer Angebote

– Kooperationsprojekte

– Umweltbildungsangebote

– Sport und Natur

– Erhalt und Entwicklung von Denkmälern

– regionaltypisches Bauen

– regionale Produkte und ihre Vermarktung

– Freiraumschutz und Entwicklung

– Biotopverbund

Wer kann sich bewerben?

Städte, Gemeinden, Ortsteile, Vereine, Institutionen, Firmen und Einzelpersonen mit Projekten die innerhalb des Naturparks Barnim liegen.

Bewerbungskriterien

Das Projekt muss abgeschlossen sein und eine langfristige Wirkung entfalten. Die Inhalte des Vorhabens leisten einen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des Naturparks Barnim.

Bewerbung

Die Bewerbung soll digital erfolgen und maximal 3 Seiten umfassen. In jedem Fall sollte eine einseitige Zusammenfassung und mindestens vier aussagekräftigen Foto (ebenfalls digital, mindestens 72 dpi) beigefügt sein, um das Projekt später auch in Medien vorstellen zu können.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: np-barnim(at)lfu.brandenburg(dot)de. Einsendeschluss ist der 17.06.2023.

Auszeichnung des Preisträgers

Die Jury setzt sich aus Vertretern des Kuratoriums, der Landkreise Barnim und Oberhavel sowie der Naturparkverwaltung zusammen und wird im Rahmen einer Juryrundfahrt im Sommer 2023 die Bewerber besuchen. Die öffentliche Bekanntmachung und Preisverleihung erfolgt anlässlich des 23. Naturparkfestes am 2. September 2023 im Stadtgut Berlin Blankenfelde. Das Siegerprojekt erhält eine Ehrenplakette, den Wanderpokal des Kuratoriums und bei Förderung durch den Landkreis Barnim eine projektgebundene Förderung bis zu 1.000 €. Der Sieger und die 4 Nächstplatzierten werden im Naturparkmagazin des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) bundesweit bekannt gemacht. Darüber hinaus erfolgt eine Würdigung auf unserer Internetseite und in der lokalen Presse.

Rückfragen bitte über Dr. Peter Gärtner (Naturpark Barnim, Tel.: 033397-29 99-11).

Wir hoffen, Ihr Interesse an diesem Wettbewerb geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie diese Ausschreibung an Ihnen bekannte und potentielle Bewerber aus Ihrer Region weiter, damit die vielfältigen Aktivitäten in Ihrer Kommune gewürdigt werden können.

Der Wettbewerb wird durch den Landkreis Barnim und die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gefördert.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag des Kuratoriums

Dr. Peter Gärtner

Gebiet

  • Naturpark Barnim

Kontakt

Dr. Peter Gärtner
+49 (0)33397 29 99-0
peter.gaertner@lfu.brandenburg.de

Von: Dr. Peter Gärtner
Tags: Naturpark BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Positives Feedback für Vocal Coaching Day der Musikschule Barnim

31. Januar 2023
empty

Am Samstag, den 21. Januar 2023, fand in der Regionalstelle Bernau der Musikschule Barnim der Vocal Coaching Day (Gesangstag) statt. Unter der Leitung der Gesangslehrerinnen Carola Reichenbach, Therese...

Mehr lesen

Veranstaltungsreihe in Lobetal: Wie alles anfing. Die junge christliche Kirche

31. Januar 2023
Controller (m/w/d) ID 22929

Vom 6. Februar bis zum 10 Februar 2023 findet im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche eine Veranstaltungsreihe im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Lobetal statt. Dabei stehen Texte der Bibel...

Mehr lesen

18. Februar: Bernauer Schäferstündchen mit Winfried Glatzeder

31. Januar 2023

Am Samstag, dem 18. Februar, um 20 Uhr, begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau den legendären Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Winfried Glatzeder zum 31. Bernauer (Schäfer)Stündchen.

Mehr lesen

Lebenshilfe Kreisvereinigung Barnim e.V. – Begleitete Elternschaft

31. Januar 2023
empty

Heute waren wir zu Besuch beim Team der Begleiteten Elternschaft und konnten Claudia einen Nachmittag lang über die Schultern schauen.

Mehr lesen

Grimm und Möhrchen

31. Januar 2023
empty

In diesem wunderbaren Buch geht es um den Buchhändler Grimm. Grimm lebt allein in seiner Wohnung über der Buchhandlung mit der schiefen Hausnummer 7. Manchmal fühlt er sich...

Mehr lesen

Minister Vogel zieht positive Bilanz der Grünen Woche: Brandenburg-Halle erweist sich als gut angenommene Ideenbörse und Handelsplatz, Ort für Netzwerktreffen sowie agrar- und klimapolitischen Austausch

31. Januar 2023
null

Nach gut einer Grünen Woche und vor dem abschließenden Besucherwochenende der IGW zieht Landwirtschaftsminister Axel Vogel eine positive Bilanz der vom Agrar-Umweltministerium ausgerichteten Brandenburg-Halle.

Mehr lesen

Unterwegs mit „Rehkitz-Rettern“…

30. Januar 2023
empty

Mitten in der Nacht um 1 Uhr irgendwo in Brandenburg… Am Straßenrand, längst zur Fahrbahn, stehen ca. 15 Autos, abgesichert durch blinkende rote Warnleuchten. Nicht weit davon entfernt...

Mehr lesen

Vortrag am 3.März: Schnabeltier und Okapi – evolutionäre Unfälle der Natur?

30. Januar 2023
empty

Auf den ersten Blick erscheinen dem Laien einige Tierarten doch sehr merkwürdig. Ein Forscher hat einen ganz anderen Blick und würde eher „prächtig“ oder „außergewöhnlich interessant“ äußern.

Mehr lesen

„Koboldkroniken: Sie sind unter uns“

30. Januar 2023
Cover

Liebe Leser dieser Rubrik. Auf die Koboldkroniken habe ich sehr gespannt gewartet. Der Oetinger Verlag hat sehr viel Arbeit und Liebe in dieses Buch gesteckt und versucht, ein...

Mehr lesen

Mission Erde – Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen

30. Januar 2023
Buchcover

Tier- und Umweltschutz, das kann doch nicht so schwer, geschweige denn gefährlich sein. Ja, das dachte ich auch, bis Robert Marc Lehmanns Buch „Mission Erde“ den Weg zu...

Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stellengebote

  • Möller Pro Media® GmbH

    MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) DRUCKVERARBEITUNG SERIE

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Vollzeit
  • Möller Pro Media® GmbH

    MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) DRUCK ROLLE

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Vollzeit
  • Möller Pro Media® GmbH

    AUSBILDUNG MEDIENTECHNOLOGE DRUCKVERARBEITUNG (M/W/D)

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Ausbildung
  • Möller Pro Media® GmbH

    AUSBILDUNG MEDIENKAUFMANN/-KAUFFRAUDIGITAL UND PRINT (M/W/D)

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Ausbildung
  • Möller Pro Media® GmbH

    AUSBILDUNG MEDIENTECHNOLOGE DRUCK (M/W/D)

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Ausbildung

Nächste Veranstaltungen

Feb 1
19:00

Stadtverordnetenversammlung Oderberg Mi, 01.02.2023

Feb 2
19:30

Autorenlesung mit Karin Rieger

Feb 3
20:00

ABBA – Nackte Tatsachen und die großen Hits

Feb 4
20:00

ABBA – Nackte Tatsachen und die großen Hits

Feb 6
Februar 6|16:00 - Februar 8|17:00

(Sonder-) Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Widerstand geleistet – Polizeimeldungen 31. Januar 2023

31. Januar 2023
empty

Positives Feedback für Vocal Coaching Day der Musikschule Barnim

31. Januar 2023
empty

Im Januar 5.606 Menschen im Barnim arbeitslos – anstieg um 9.5 Prozent zum Vormonat

31. Januar 2023
Controller (m/w/d) ID 22929

Veranstaltungsreihe in Lobetal: Wie alles anfing. Die junge christliche Kirche

31. Januar 2023

18. Februar: Bernauer Schäferstündchen mit Winfried Glatzeder

31. Januar 2023

Newsletter

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Kategorieübersicht

  • Ahrensfelde
  • Bernau
  • Beschlussvorlagen Ahrensfelde
  • Beschlussvorlagen Bernau
  • Beschlussvorlagen Panketal
  • Beschlussvorlagen Wandlitz
  • Beschlussvorlagen Werneuchen
  • Biesenthal-Barnim
  • Britz-Chorin-Oderberg
  • Buntes
  • Eberswalde
  • Fokusthema
  • Gastbeiträge und Interviews
  • Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kultur
  • Lokales
  • Panketal
  • Politik
  • Pressmitteilungen aus der Politik
  • Ratgeber
  • Schorfheide
  • Uncategorized
  • Unser Barnim
  • Veranstaltungen
  • Wandlitz
  • Werneuchen

Meta

  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Printausgaben
  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Barnim Aktuell zum mitnehmen

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
  • Politik
  • Unser Barnim
  • Stellenangebote
  • Events

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.