Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Neue Ausstellung im Atrium des Martin Gropius Krankenhauses

Neue Ausstellung im Atrium des Martin Gropius Krankenhauses

„Spiegelbilder“ einer geschlossenen Welt
  • 03. September 2024
  • In Eberswalde, Kultur
alt=""
„Spiegelbilder“ aus dem Maßregelvollzug bilden den Kern der neuen Ausstellung im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde. Foto: Maik Lagodzki
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Die Forensische Psychiatrie, auch Maßregelvollzug genannt, die sich mit der Begutachtung und Behandlung psychisch kranker Straftäter befasst, ist ihrer Natur nach ein eher mit Zurückhaltung betrachteter und öffentlich nicht zugänglicher Bereich. Eine neue Ausstellung im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde sendet nun „Spiegelbilder“ dieser geschlossenen Welt nach draußen. Die Eröffnung ist am Dienstag, 10. September, um 15 Uhr.

Die Idee für die „Spiegelbilder“, die der Fotograf Maik Lagodzki als eine „Bildkorrespondenz mit dem Maßregelvollzug“ beschreibt, entstand 2021, die künstlerische Umsetzung vollzog sich in den Jahren darauf bis in die jüngste Gegenwart. Bei mehrmaligen Begehungen schuf Maik Lagodzki in Zusammenarbeit mit der Kunsttherapeutin Susanne Leiter-Hildebrandt und der ehemaligen Oberärztin Christine Keller ein dreidimensionales Ausstellungskonzept zu dem ungewöhnlichen Thema. Ein Teil der Fotografien zeigt abstrahierte Perspektiven, die von Bewohnern der Forensischen Klinik im Rahmen der kunstpädagogischen Betreuung mit Übermalungen ergänzt wurden. Weitere Motive basieren auf einem fotodokumentarischen Zusammenspiel mit einer Objektinstallation.

„Ich habe mich zuvor schon in einer Fotoserie mit dem historischen Tobhaus beschäftigt, das sich auf dem Klinikgelände befindet, und dadurch einen Bezug zu dem Krankenhaus und seiner mehr als 150-jährigen Geschichte aufgebaut“, sagt Maik Lagodzki. Um das zum Baudenkmal erklärte leerstehende Tobhaus kümmert sich derzeit ein Verein, der Psychiatrie in ihrem Wandel nacherlebbar und für ein breites Publikum zugänglich machen möchte. In Tobhäusern wurden im 19. Jahrhundert diejenigen „Irren“ weggeschlossen, die man nicht ruhigstellen konnte. Das Tobhaus auf dem Gelände des GLG Martin Gropius Krankenhauses ist vermutlich das letzte einigermaßen erhaltene Bauwerk dieser Art in Deutschland. Die Bildimpressionen davon wurden 2019 bereits im Krankenhaus und 2020 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst gezeigt.

alt=""
Foto: Maik Lagodzki

„Dabei hat sich unser Kontakt zum Künstler weiterentwickelt“, sagt Christine Keller, die bis zu ihrem Ruhestand im Krankenhaus tätig war und sich heute mit der Projektierung wechselnder Ausstellungen im Atrium und mit weiteren kulturellen Aktivitäten befasst. Die Bilder aus dem Maßregelvollzug betrachtet Maik Lagodzki als konzeptionelles Gegenstück zum Tobhaus-Projekt. Auch das gehört zur Interpretation des Titels „Spiegelbilder“.

„Ich sehe das Thema aber nicht rein historisch oder philosophisch“, sagt Maik Lagodzki. „Verbindendes Element in den Bildern und der Installation ist ein Spiegel, der im Maßregelvollzug zur Abstraktion von Orten und einer Umkehr von subjektiven Blickwinkeln genutzt wurde.“

Zur öffentlichen Vernissage sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Außer Musik gehört auch ein multimedialer Vortrag zum Veranstaltungsrahmen, in dem Maik Lagodzki über seine Foto-Konzepte und zur Entstehung der Ausstellung „Spiegelbilder“ sprechen wird. Sein Weg führte anfänglich als Art Director einer Hamburger Werbeagentur über die Persönlichkeits- und Portraitfotografie und Bildreportage bis zu freien Projekten im Hamburger Nachtleben. Reisen nach Asien und Amerika wurden ausschlaggebend für sein Interesse an der Straßenfotografie, in der er sich mit Menschen und Ereignissen im Großstadtleben auseinandergesetzt hat. Museen und Galerien von Eberswalde und Cottbus bis Tokyo zeigten seine Arbeiten. Seine „Spiegelbilder“ findet man nach der Ausstellungseröffnung bis zum 28. Oktober im GLG Martin Gropius Krankenhaus in der Oderberger Straße 8. Der Eintritt ist frei.

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: AusstellungGesundheitGLGKultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Richtfest am GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde: Ein Meilenstein für die forensische Psychiatrie in Brandenburg

12. Juli 2025

Eberswalde: Am 03. Juli fand im GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde das Richtfest für die umfassende Sanierung des ehemaligen Schwesternwohnheims

alt=""

Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der MHB mit Sonderpreis für geschlechterspezifische Versorgung ausgezeichnet

11. Juli 2025

Bernau: Am 3. Juli wurde der Hochschulambulanz des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

alt=""

Auf den Spuren von Paul Wunderlich

11. Juli 2025

Ab dem 12. Juli bietet die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ Kunstinteressierten und Ausstellungsbesuchern Führungen zur Auseinandersetzung mit dem Leben und

alt=""

Sommerliche Klänge im Annengarten – Open Air Konzert begeistert Publikum in Panketal

11. Juli 2025

Panketal: Bei zunächst strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der idyllische Annengarten der St. Annen Gemeinde am Sonntagnachmittag in eine stimmungsvolle Open-Air-Location.

alt=""

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde hat Fußballgeschichte geschrieben! Beim 41. Deutsche Krankenhausmeisterschaft am 28. Juni in Melsungen sicherten

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
alt=""
Panketal

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Weihnachtsbäume und Händler für Adventsmärkte gesucht

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.