Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Neue Wohngebiete, Schwimmhalle und Verkehr, wir müssen entscheiden!

Wenn wir in diesen Tagen das neue Jahr beginnen, dann starten wir in Bernau gemeinsam mit mehr als 42.000 Einwohnerinnen und Einwohner in das Jahr 2021.Das Wachstum hält an und wird sich fortsetzen.

4. Januar 2021
in Bernau, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Schwimmbad

Foto: CDU Bernau

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Daniel Sauer, Fraktionsvorsitzender CDU Bernau
Daniel Sauer, Fraktionsvorsitzender CDU Bernau Foto: Daniel Sauer

Trotz des viel beschworenen Paradigmenwechsels des Bürgermeisters folgen seinen Worten Taten, die viele Menschen zweifeln lassen. Gut 3.000 neue Wohnungen möchte das Rathaus genehmigen und von privaten Investoren in den nächsten Jahren bauen lassen. Hier gilt es maßvoll zu entscheiden, gelegentlich innezuhalten und mit den und für die Bernauerinnen und Bernauer zu gestalten. Wenn Investoren und Bürgermeister Projekte zur Entscheidung vorlegen, die zum Teil um ein Drittel mehr Bebauung vorsehen, als Öffentlichkeit und den gewählten Volksvertretern vorher bekannt, dann ist Veränderung nicht Verhinderung sondern Verantwortung, damit Bernau auch für unsere Kinder und Enkel liebens- und lebenswerte Heimat bleibt. Für uns ist deshalb eins unabdingbar. Wir brauchen Klarheit, wie wir Bernau für die Verkehre von Morgen zukunftsfest machen. Ein Verkehrskonzept für Bernau muss den Nahverkehr und das Fahrrad fördern, ohne das Auto und seine Nutzung zu verdammen. Wir müssen Raum schaffen für Elektromobilität, Car-Sharingprojekte und die Voraussetzungen für die Wasserstoffantriebe als Motorisierung der Zukunft. Und wir wollen bei diesen Entscheidungen die Menschen beteiligen, einbinden und mitnehmen. Wir akzeptieren, dass veränderter Verkehr in Bernau uns allen Belastungen auferlegen wird. Darüber wollen wir im neuen Jahr mit Ihnen, den Bernauerinnen und Bernauern in den Austausch eintreten und diskutieren, denn Bernau braucht nicht nur große Feste und Prestigeobjekte, sondern einen Plan für die Zukunft unserer Stadt.

Vor wenigen Wochen haben die Bürger von Falkensee mit fast zwei Drittel Ja gesagt zu einer Schwimmhalle. Eine Entscheidung, die Lebensqualität schafft, Gesundheitsvorsorge fördert und die einem aktiven Vereinsleben für Jung und Alt Raum und Entwicklung eröffnet. Ein Projekt, dass die Stadt stemmen kann und will und vor allem ein Projekt, über das nicht der Bürgermeister allein entschieden hat. Bürger an der Gestaltung ihrer Stadt mitwirken und entscheiden zu lassen, kann auch für Bernau wieder eine neue Qualität sein. Realistische Zahlen, lebensnahe Bewertungen und eine ergebnisoffene Diskussion braucht es, um das Für und Wider einer Schwimmhalle für Bernau zu beraten. Sind die Sommer-Strandbäder und nahen Seen ausreichende Alternative, um ein Schwimmbad zu verneinen? Sollen unsere Kinder nach Eberswalde, Oranienburg oder Buch fahren, um Schwimmen zu lernen? Und kann Vereinssport oder Seniorenschwimmen in einem privaten Schwimmbecken mit lediglich vier Bahnen seinen Platz finden? Was ist uns Investition in Freizeitmöglichkeiten und Lebensqualität in unserer Stadt wert? Wir wollen in 2021 einen  Prozess starten, der diese Fragen aufgreift und einen Dialog mit der Bevölkerung einläutet.

Wie geht es weiter mit den neuen Wohngebieten Am Venusbogen oder der Schwanebecker Chaussee, wie wird das Verkehrskonzept für Bernau 2030 aussehen und wie viel Schwimmhalle wollen wir für Bernau? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das in 2021 entscheiden. Seien Sie dazu gerne eingeladen und bringen Sie sich bitte mit ein.


Herzlichst, Ihre CDU-Fraktion Bernau

Von: Daniel Sauer
Tags: BauenCDU BernauInfrastrukturVerkehr

Ähnliche Beiträge

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: In den Osterferien nimmt der Betriebshof der Gemeinde Panketal wieder Reinigungsarbeiten auf öffentlichen Parkplätzen vor. Zu diesem Zweck kommt es in der Zeit vom 03.04. bis 14.04.2023...

Mehr lesen

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Am Nachmittag des 30. März 2023 kommt der britische König Charles III. gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Barnim. Geplant sind Besuche der Kaiserbrücke bei Finowfurt sowie...

Mehr lesen

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
empty

Nach dem tollen Comeback im letzten Jahr, ist es wieder soweit, zusammen mit dem Osterhasen laden wir die Bernauer Familien zum Großen Ostergewusel am Ostermontag, dem 10. April...

Mehr lesen

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Neue Radabstellmöglichkeiten und eine Sammelschließanlage für das Biesenthaler Bahnhofsumfeld

26. März 2023
empty

Biesenthal: Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten.

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

B 158: Bundestagsabgeordnete Simona Koß unterstützt Kompromissvorschläge der Gemeinde Ahrensfelde. Bundesverkehrsministerium muss sich nun bewegen.

24. März 2023
empty

Simona Koß, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II), unterstützt die konstruktiven Kompromissvorschläge der Gemeindevertretung Ahrensfelde für die dringend anzugehende Planung der Ortsumgehung. Die...

Mehr lesen

Staugefahr in der Breite Straße

24. März 2023
Logo: Stadt Eberswalde

Eberswalde: Auf Höhe der Breite Straße 127, in Nähe des Bahnübergangs und auf Höhe der Breite Straße 136, nahe der Tankstelle, wurde durch den Zweckverband für Wasserversorgung und...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.