Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Neues Übergangswohnheim in Klosterfelde – unsere Haltung dazu

Mitglieder der Fraktionsgemeinschaft Die Linke/ Grüne/ SPD/ UWG

1. März 2023
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Foto: Green Chameleon

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Schaut man sich in unserer Welt um, nehmen rings um uns die Katastrophen stetig zu. Krieg, Hunger, Klimakatastrophen, die Nachrichten sind voll davon. Nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine sind Flucht, Vertreibung, Hoffnungslosigkeit und der Kampf um das nackte Überleben für viele Menschen alltäglich. Seit 2015 ist die Zahl der Menschen, die aus Krisengebieten zu uns nach Europa kommen, stetig gestiegen. In Deutschland, in Brandenburg, in Wandlitz. Mit viel ehrenamtlichen Engagement haben viele von ihnen ein neues zu Hause in unserer Gemeinde gefunden, fühlen sich hier wohl. Im Verhältnis zu den Menschen, die z.B. aus Berlin oder anderen Regionen unseres Landes zu uns gekommen sind, sind es eine kleine Anzahl. Stören sie uns? Beeinträchtigen sie unser Leben? Wir sagen klar NEIN. Jetzt sollen weitere 80 Menschen in unserer Gemeinde ein neues zu Hause finden. Stören sie? Beeinträchtigen sie unser Leben? Wir sagen klar NEIN.

Natürlich muss Politik und Verwaltung die Ängste, Sorgen und Nöte der Wandlitzer*innen ernst nehmen. Ihnen vor allem vermitteln, dass man auf Augenhöhe mit ihnen spricht. Und man darf sie vor allem nicht unisono in die rechte Ecke stellen. Das gibt nur denjenigen Auftrieb, die wir nicht in unserer Gemeinde haben wollen.
Leider sind hier in den vergangenen Monaten viele Fehler gemacht worden. Eine solche Eskalation, wie wir sie jetzt haben, hätte vermieden werden können. Der Landkreis und auch die Verwaltung der Gemeinde Wandlitz wussten schon zeitig, dass ein neuer Standort für ein Flüchtlingsheim in der Gemeinde gefunden ist. Warum hat man nicht sofort mit den Klosterfeldern darüber gesprochen? Warum hat man sie nicht in die Planungen einbezogen?

Dieser Umgang mit den Bürger*innen zeigt uns und zwar zum wiederholten Male, dass Verwaltungsentscheidungen sehr wohl auf unsere kommunale Demokratie direkte und un-mittelbare Auswirkungen hat.

Deshalb muss es uns gelingen, Verwaltungsakte noch mehr zu demokratisieren. Die Instru-mente sind dafür vorhanden und in der Kommunalverfassung und entsprechenden Satzungen der Gemeinde klar beschrieben, wir müssen sie nur verwirklichen!
Recht haben jene in Klosterfelde, die eine mangelnde Infrastruktur in ihrem Ortsteil kritisieren. Das fängt bei den Kita- und Schulplätzen an, geht über die ärztliche Versorgung bis hin zur verkehrlichen Infrastruktur. Doch die Probleme hat nicht nur Klosterfelde, sondern die gesamte Gemeinde Wandlitz. Die Probleme gibt es heute schon. Sie treten nicht erst zu Tage, wenn 80 Menschen ein neues Flüchtlingsheim beziehen werden.

Das hat mit den derzeitigen Prioritäten in Wandlitz zu tun, wo Wohnungsbau als die Wunderwaffe Nummer eins gesehen wird. Zuzug bringt der Gemeinde höhere Steuermittel, allerdings muss deren Einkommen dem entsprechend sein. Vergessen wird dann, die Gelder für die Infrastruktur einzusetzen. Wir würden uns wünschen, wenn diejenigen, die hier mit dem Finger auf 80 Menschen zeigen, uns bei unserer Arbeit in der Gemeindevertretung unterstützen, eben Bauen nicht über alles zu stellen. Denn wenn wir ehrlich einmal Bilanz ziehen, sind auch wir mit unserem ungezügelten Ressourcenverbrauch ein Mitverursacher dafür, dass Menschen ihre Heimat verlieren und flüchten müssen.

bei der Integration in unsere Gesellschaft. Machen wir uns zusammen beim Landkreis und der Gemeinde Wandlitz stark, gute Bedingungen für sie und unser Zusammenleben zu schaffen.

Petra Bierwirth
Gabi Bohnebuck
Jürgen Krajeweski
Fraktionsgemeinschaft
Die Linke/ Grüne/ SPD/ UWG
Gemeindevertretung Wandlitz

Von: Petra Bierwirth Gabi Bohnebuck Jürgen Krajeweski Fraktionsgemeinschaft Die Linke/ Grüne/ SPD/ UWG Gemeindevertretung Wandlitz
Tags: Fraktion LINKE Grüne SPD UWG in der Gemeindevertretung WandlitzÜbergangswohnheim

Ähnliche Beiträge

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Schludriges Achsenentwicklungskonzept  von Wandlitz an den Wünschen der  Bevölkerung vorbei

3. März 2023
Typewriter

Wandlitz leidet heute schon unter dem hohen Wohnungsbau. Der Haushalt der Gemeinde ist durch die Herstellung der nötigen Infrastruktur im Kita- und Schulbau gebunden. Andere wichtige Vorhaben müssen...

Mehr lesen

Landkreis plant Wohnheim in Klosterfelde zur Unterbringung von Geflüchteten

1. März 2023
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge, die bei uns einen Asylantrag stellen, steigt in den letzten Monaten wieder deutlich an. Bund sowie Länder sind alarmiert und die...

Mehr lesen

Übergangswohnheim Klosterfelde – Kommentar des Landkreis Barnim

1. März 2023
Logo: Landkreis Barnim

Wandlitz: Mit Blick auf die geopolitische Lage stehen wir erneut vor großen Herausforderungen. Das uns vom Land Brandenburg zugewiesene Aufnahmesoll zur Unterbringung von Geflüchteten ist zuletzt mehrfach deutlich...

Mehr lesen

Übergangswohnheim Klosterfelde – Wir und die Anderen?

1. März 2023
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag veröffentlicht. Peter Liebehenschel, Foto: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ! Gerade befinden wir uns in einer Zeit, die...

Mehr lesen

Was ist mit der geplanten Gemeinschaftsunterkunft in Klosterfelde?

1. März 2023
empty

Mittlerweile scheint jedes Porzellan und jede Tischdecke auf dem „freien Meinungsforum“ der Wandlitzer Gemeinde zertrümmert und gespalten. Klosterfelde wird in letzter Zeit von manchen absurderweise als „das gallische...

Mehr lesen

Neutralitätspflicht des Bürgermeisters und die Errichtung eines „Übergangsheimes“ in Klosterfelde

1. März 2023
empty

In der Demokratie darf und muß auch ein harter Diskurs zur Erlangung des besten Ergebnisses in der Sache erlaubt sein, ja er ist bisweilen erforderlich. Die Grenzen sind...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Schlecht beraten und ohne Kompass

1. März 2023
empty

Am Beginn der Sitzung steht die Empörung eines Gemeindevertreters über einen schriftlichen Bescheid des Bürgermeisters, der ihm Stunden zuvor zugestellt worden war. Danach soll er von der Mitwirkung...

Mehr lesen

Die Macht geht vom Volke aus?

1. März 2023
empty

Klosterfelde. Das Schiff sinkt und die Kapelle spielt weiter… So fasse ich in einem Satz meinen Eindruck von der - an Phrasendrescherei nicht mehr zu überbietenden - „Veranstaltung“...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.