Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

NWA und wie weiter

Nach vielen Erklärungsversuchen in Presse und Fernsehen meldete sich der Verbandsvorsteher des NWA Zehlendorf Matthias Kunde am Freitag, den 06.11.2020 erneut zu Wort.

4. Januar 2021
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:5 Minuten
A A
Foto: Wolf-Gunter Zätzsch

Foto: Wolf-Gunter Zätzsch

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Das Thema: Schwarzes Wasser. Er überraschte den aufmerksamen Leser mit der Information, dass nun endlich an der Lösung des Problems, von ihm verharmlosend als Sünde der Vergangenheit bezeichnet, gearbeitet wird. Allerdings sei man bisher noch zu keinem Ergebnis bezüglich der Ursachen gekommen. Man wisse lediglich, dass die Kosten für die Spülungen der Leitungen im sechsstelligen Bereich angekommen sind. Eine sicherlich notwendige Maßnahme, allerdings zu Lasten aller Gebührenzahler des Verbandsgebietes.

Leider ist das noch nicht alles, was es aus dem Bereich des NWA zu berichten gibt. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass der Verband sich trotz vorliegender Anfragen nicht klar zu den bestehenden Problemen und Zukunftsaussichten, noch, wie gefordert über den aktuellen Zustand unseres Verbandes in der Öffentlichkeit äußert. Es hat sich also, davon kann man ausgehen, nichts getan. Auch von Seiten der Gemeindeverwaltung ist nichts zu hören. Dabei müsste doch der Bürgermeister, der ja auch Stimmführer der Gemeinde Wandlitz in der Verbandsversammlung ist, ein besonderes Interesse an der Thematik haben. Ist doch eine funktionierende Infrastruktur eine wichtige Voraussetzung zur Umsetzung seiner leidenschaftlich vertretenen und geförderten Bauvorhaben in unserer Gemeinde.

Dafür sind andere Mitglieder des Verbandes durchaus aktiv geworden. So plant die Gemeinde Mühlenbecker Land nach Informationen der MOZ mit der Summe von 40.000 Euro ein Gutachten über den Zustand des NWA in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht in Auftrag zu geben.

Wie kam es zu dieser Überlegung? Ganz einfach. Nach Überlegungen über einen möglichen Austritt aus dem NWA fragte man die Stadtwerke Oranienburg an, ob diese die Versorgung der Ortsteile übernehmen könnten, die gegenwärtig noch zum Verbandsgebiet des NWA gehören. Die Antwort war recht beunruhigend und bestätigte das, was wir für den Bereich Wandlitz schon wussten. Laut MOZ antworteten die Stadtwerke Oranienburg, dass man das sicherlich könne, aber die Anlage des NWA nicht den Anforderungen entspricht und erst einmal ertüchtigt werden müsse, was eine Millioneninvestition zur Folge hätte.

In den Unterlagen der 111. Verbandsversammlung vom 17.12.2020 wird sich zum ersten Mal, wenn auch nur in einem dürren Halbsatz, zu einem der eigentlichen Probleme, der Unterdimensionierung der Leitungen des Verteilnetzes, bekannt, ohne auch nur auf einen möglichen Lösungsansatz und die damit verbundenen Kosten zu verweisen.

Das Problem ist doch, die dauerhafte und zukunftsorientierte Funktionsfähigkeit der Wasserver- und Entsorgung durch eine Ertüchtigung der Gesamtanlage sicherzustellen. Dabei ist von einer immer mehr wachsenden Bevölkerung im Verbandsgebiet und den Anforderungen aus den aktuellen Wettersituationen (z.B. Brand- und Katastrophenschutz) auszugehen. Es ist zu überlegen, ob die qualitäts- und mengenmäßige regel- und bedarfsgerechte TW- Bereitstellung ausdrücklich in der Satzung des Verbandes als Aufgabe verankert werden soll.

Die Investitionen im Bereich der Gemeinde hat der Verbandsvorsteher bereits vor einiger Zeit auf ca. 20 bis 30 Millionen Euro geschätzt. Auch vor diesem Hintergrund ist es doch nicht nachvollziehbar, dass ernsthaft über den Bau neuer Wohnkomplexe diskutiert wird, die dazu dienen, immer neue Einwohner in das Gemeindegebiet zu holen. Die Kosten und Lasten dafür müssen wir als Gebührenzahler tragen. Eine Tatsache, die bei den Überlegungen des Bürgermeisters offensichtlich keine Rolle spielt.
Fraglich ist nur, wie lange eine solche Entwicklung noch gut geht, einer Entwicklung, die unserer Gemeinde und ihren Bürgern nicht gut tut. Zu begrüßen ist, dass der Widerstand einer Reihe von Gemeindevertreter dagegen langsam in Gang kommt.

Wichtig ist vor allen, dass wir unsere Augen nicht vor den Tatsachen verschließen, sondern alles ohne falsche Rücksichten offenlegen und an Lösungen arbeiten, die den Problemen tatsächlich gerecht werden. Wenig hilfreich sind pauschale Antworten, wie die des langjährigen Vorsitzenden der Verbandsversammlung des NWA und Vorsitzenden der Gemeindevertreterversammlung Wandlitz Uwe Liebehenschel, auf die Anfrage der Fraktion BVB/ FREIE WÄHLER zum Stand der Aufarbeitung der Probleme des Verbandes. Ihm sei von Problemen in dieser Hinsicht nichts bekannt.

Die Fraktion fordert seit langen eine Reihe konkreter Maßnahmen zur dauerhaften Verbesserung der Situation. Dazu zählt die Schaffung eines frei gewählten und unabhängigen Kundenbeirats. Auch dringend notwendige Maßnahmen, die eine reale Einschätzung der Gesamtsituation des Verbandes ermöglichen wie z.B.:

– Erstellung eines Gutachtens über den aktuellen Zustand der Anlage

– Beurteilung der Leistungsfähigkeit im TW/SW des Verbandes, besonders im Hinblick auf die aktuelle und die prognostizierte Bevölkerungsentwicklung

– Feststellung, in welcher Hinsicht die Satzungen des Verbandes an sich verändernde Anforderungen anzupassen sind

– eine Prognose der dabei entstehenden Kosten

– Darstellung der finanziellen Entwicklung im Verband

– Darstellung der möglichen finanziellen Auswirkungen auf die zukünftige Gebührenentwicklung

Leider war man am 17.12.2020 offensichtlich nicht bereit oder aus Zeitgründen nicht in der Lage, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen.
Und so bleibt uns nur zu hoffen, dass sich Vernunft und Umsicht bald durchsetzen. Die Probleme sind groß und die Rechnung müssen ohnehin wir Bürger bezahlen, nur die Höhe können wir eventuell noch beeinflussen.

Von: Wolf-Gunter Zätzsch, BVB/Freie Wähler, Vorsitzender Bürgerverein Wandlitz e.V.
Tags: BVB / FREIE WÄHLER WandlitzInfrastrukturNWA

Ähnliche Beiträge

21. bis 31. März, 8 bis 18 Uhr: Rohrnetzspülung in der Gemeinde Wandlitz

18. März 2023
Logo: NWA Zehlendorf

Wandlitz: Durch die Betriebskräfte und Dienstleister des NWA werden die turnusmäßigen Frühjahrsspülungen in den Ortsteilen Stolzenhagen, Wandlitz, Basdorf, Schönwalde, Klosterfelde und Zerpenschleuse durchgeführt. Das ist ein wichtiges Intrument...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Gartenwasserzähler – SIE sind verantwortlich!

15. März 2023
empty

Sehnsüchtig warten wir auf den Frühling. Wie schön, dass Sonne und warme Temperaturen unseren Garten wach kitzeln. Jetzt kommt auch wieder die Zeit, in der wir unsere Pflanzen...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Vorbereitung der Kanalerschliessungen in Klosterfelde und Schmachtenhagen

22. Februar 2023
empty

Wandlitz / Oranienburg: Auch 2023  wird beim NWA wieder gebaut. Im Ortsteil Schmachtenhagen-Ost wird mit der Kanalerschließung begonnen, in der Seegerstraße in Klosterfelde wird der zweite Bauabschnitt in...

Mehr lesen

Geplante Unterbrechung der Stromversorgung im WW Prenden

20. Februar 2023
Logo: NWA Zehlendorf

Wandlitz: Am Mittwoch, den 22.2., von 8-12 Uhr, wird durch die e.dis die Mittelspannungsversorgung aufgrund notwendiger Netzarbeiten unterbrochen. Für diesen Zeitraum wird eine Notstromversorgung aufgebaut. Vorübergehende Druckschwankungen und/oder...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf

18. Februar 2023
empty

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen. Logo: WIN Logo: WSV Logo: Zweckverband Region Finowkanal Mit dem Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf feiern die Wasserstraßen- und...

Mehr lesen

Einweihung des Kitaerweiterungsbaus Melchow

13. Februar 2023
empty

Biesenthal: Großer Trubel und Aufregung herrschte am Freitag in der Kita „Zu den Sieben Bergen“ in der Gemeinde Melchow, wurde doch nun der Kita-Erweiterungsbau feierlich eingeweiht.

Mehr lesen

Neue Grundschule Elbestraße

3. Februar 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entstehung der Grundschule an der Elbestraße wurde gegangen: Am 30. Januar 2023 erteilte das Bauordnungsamt der Kreisverwaltung Barnim die Baugenehmigung für...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.