Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Offener Brief an die Gemeindevertretung Wandlitz, Herrn Oliver Borchert – Bürgermeister, Ortsbeiräte

„Die Gemeinde Wandlitz wächst. Unsere Einwohner wünschen sich, dass das maßvoll erfolgt und der grüne Charakter unserer Ortsteile erhalten und ihr Dorfcharakter prägend bleibt.“ Zitat: Internetauftritt der Gemeinde Wandlitz

28. Dezember 2020
in Wandlitz
Lesezeit:4 Minuten
A A
Typewriter

Foto: David Klein, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Sehr geehrter Herr Borchert, 
sehr geehrte Ortsbeiräte, 

verinnerlicht  man sich das oben genannte Zitat, könnte man meinen, gute Idee, schaut man in die Realität, ist es sehr befremdend. Überall in unseren Ortsteilen wird gebaut und die Gemeinde wächst. Jedoch in den Augen vieler nicht mehr maßvoll und nicht mehr nachvollziehbar. Der Dorfcharakter wird längst nicht mehr geprägt, schaut man sich die verschiedenen Bauten entlang der L 100 durch den Ortsteil Basdorf oder Wandlitz an. Ein gesamtes Antlitz der Gemeinde und Ortsteile verschwindet. Hier sei als bestes Beispiel Wandlitz genannt, dass durch die „Riesen“ am Lanker Weg/ L100 kaum wieder zu erkennen ist. Geplant sind weitere solcher Bauten, die das ursprüngliche Wandlitz dann nur noch erahnen lassen. 

Und auch in den anderen Ortsteilen schaut es nicht anders aus. Als Einwohner dieser Gemeinde, der hier aufgewachsen ist und in Basdorf sogar noch bis zur 10. Klasse den „Luxus“ erfahren durfte zur Schule zu gehen, kommen mir arge Zweifel auch in Hinblick auf das eingangs genannte Zitat.  

Im größten Ortsteil der Gemeinde gibt es keine weiterführende Schule mehr. Die ehemalige Gesamtschule wird nicht vollständig genutzt. Auf der anderen Seite will man einen neuen Standort außerhalb des Ortes schaffen. Ist es nicht angebrachter vorhandene Ressourcen auszubauen und weiter zu entwickeln? 

Hier muss es auch mal erlaubt sein die Frage zu stellen wem unserer Einwohner dieses ganze Baugeschehen zugute kommt? Wer kann sich z.B. die hohen Mieten leisten, die für Wohnraum aufgerufen werden? Sind die ganzen neu gebauten Wohnungen wirklich aufgrund des Mangels für unsere Einwohner gebaut worden oder verdienen sich hier einzelne eine „goldene Nase“ indem diese Wohnungen an neue, zugezogene Einwohner vermietet werden? Was passiert mit dem Mietspiegel in der Gemeinde? Steigen dann die noch bezahlbaren Mieten? 

Wenn mein Ortsbeirat mir recht gibt, man müsse beim Baugeschehen auf die Bremse treten, verstehe ich nicht, warum dann weitere Bauprojekte vorangetrieben werden, obwohl wir diese massiven Probleme mit der Infrastruktur haben. Hier sei als Beispiel die geplante Bebauung des brach liegenden Areals Waldheimstraße/Kleiststraße in Basdorf genannt. Hierzu wurde noch kein Wort an die Einwohner verloren. Sieht so Bürgerbeteiligung aus? Das ist nur ein Beispiel, aber ich denke an vielen anderen Orten in unserer Gemeinde wird es ähnlich sein.  

Auch nicht nachvollziehbar ist die weitere Bebauung schon dicht bebauter Flächen. Warum wird das Konzept der Basdorfer Gärten nicht weitergeführt? Auf dem Areal der ehemaligen Polizeischule wäre genug Platz vorhanden, um bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, wenn er denn benötigt wird.

In jüngster Vergangenheit wurde über den drohenden Verkehrsinfarkt in der Gemeinde öffentlich berichtet. Dies ist Realität! Das betrifft nicht nur die durch die Gemeinde verlaufende L 100 sondern auch den ÖPNV. Hier hat in den letzten Jahren wohl niemand daran gedacht, als immer weiter gebaut worden ist. Das wird auch nicht besser, wenn man den Verkehr wie jüngst vorgeschlagen über die Wohngebiete ableitet. Leider fällt es den Handelnden viel zu spät ein hiergegen zu steuern. Das hätte vor Jahren mit einem vernünftigen Konzept passieren müssen, als man sich bewusst war, dass die Gemeinde wachsen soll. 

Wir hatten in diesem Jahr einen durchwachsenen Sommer. In den knapp drei Wochen wo es richtig warm war, kam es überall zu der Tatsache, dass Wasser aus den Leitungen zum Teil nur noch tröpfelte. Und hier tue ich mich nicht mit der Argumentation meines Ortsbeirat ab, die Dürre sei schuld daran. Ich sehe hier viel mehr die Infrastruktur am „Kollaps“. Die Folgen haben jetzt die Einwohner zu spüren. Wie soll es hier weiter gehen? 

Man kann sich nur wünschen und daran appellieren, dass die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte in Zukunft umsichtiger, bedachter und verantwortungsvoller mit unseren Ressourcen umgehen. Wir müssen nicht zu einer Stadt werden. Wachstum ist wichtig aber mit Maß. Damit wir eben unseren dörflichen Charakter behalten und uns mit unseren Orten identifizieren können. 

Zu all diesen Themen wäre es wünschenswert, die Bürgerinnen und Bürgern der Ortsteile in Bürgerversammlungen zu informieren und einzubeziehen. 

Mit freundlichen Grüßen

– Martin Heim

Von: Martin Heim
Tags: LesermeinungOffener Brief

Ähnliche Beiträge

Offener Brief zum Bahnausfall

10. November 2022
Bürgermeister von Bernau André Stahl

Der Bürgermeister der Stadt Bernau bei Berlin hat sich gestern in einem offenen Brief zum Bahnausfall an die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, an den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg...

Mehr lesen

Erhalt von Bäumen in der Gemeinde Wandlitz

13. September 2022
empty

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Woidke, sehr geehrte Frau Ministerin der Finanzen und für Europa Lange, sehr geehrter Herr Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Vogel, sehr geehrte Damen...

Mehr lesen

Großen Bauvorhaben im OT Basdorf und fehlende Infrastruktur

26. Dezember 2020
Typewriter

Wandlitz: Die Politik ist getrieben von der Zeit. Den politischen Akteuren aller Ebenen bleibt eine Legislaturperiode, um vorhandenes weiterzuführen und neues auf den Weg zu bringen. Man will...

Mehr lesen

Antwort auf Leserbrief “Das Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn im Barnim” aus Heidekraut Journal Nr. 90

27. Juli 2020
Typewriter

Wandlitz: Es erstaunt mich schon das hier von einem „ Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn“ gesprochen wird. Ich selber wohne in Wandlitz an der Bahnstrecke und habe dieses...

Mehr lesen

Evangelische Kirche finanziert Flüchtlings- Rettungs-Schiff

18. Juli 2020
Typewriter

Als mein mittlerer Sohn Benni zwei Jahre alt war, kletterte er in solch kraftvoller Unbekümmertheit über den Zaun, den ich um den Fischteich im heimischen Garten gezogen hatte,...

Mehr lesen

Das Hupkonzert der Chauffeure der Heidekrautbahn im Barnim

23. Juni 2020
Typewriter

Wandlitz: Unsere Heidekrautbahn im Barnim ist ein Segen für alle Nutzer im Einzugsgebiet. Gerade in Anbetracht des Klimawandels. Wäre da nicht das Gehupe einiger Zugführer in voller Lautstärke...

Mehr lesen

Bürgerprotest gegen Bauvorhaben im Zentrum Basdorfs

19. Juni 2020
Typewriter

Wandlitz: Seit einigen Wochen gibt es nur noch ein höchst brisantes Gesprächsthema in der Nachbarschaft. Ein Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes „Fliederstraße“ bei der Gemeinde Wandlitz sorgt bei...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

„Julia und der Hai“

31. März 2023
empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.