Newsletter
Über uns und unser Magazin
Mittwoch, 25. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Ortsvorsteher Stephan Böttcher – seit 44 Jahren Lobetaler mit Leib und Seele

Ortsvorsteher Stephan Böttcher – seit 44 Jahren Lobetaler mit Leib und Seele

  • 11. Januar 2025
  • In Bernau
alt=""
Ortsvorsteher Stephan Böttcher vor seinem Amtssitz an der alten Schmiede in Lobetal.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: 25 Jahre lang hatte Dr. Hans-Günther Hartmann als Ortsvorsteher die Geschicke Lobetals gelenkt. Bei der Wahl am 9. Juni 2024 kandidierte er nicht mehr und übergab den Staffelstab an Stephan Böttcher.

Der Neue an der Spitze des Ortsvorstands ist 63 Jahre jung und lebt seit 44 Jahren in Lobetal. „Hans-Günther Hartmann hinterlässt große ‚Fußstapfen‘“, sagt Stephan Böttcher anerkennend. „Aber ich habe auch große“, erklärt der kräftige 1,90-Meter-Mann augenzwinkernd.

Hoffnungstaler Stiftung prägt das Bild von Lobetal

Der Werdegang von Stephan Böttcher ist eng mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal verbunden, die ihren Stammsitz im Ortsteil hat und das Bild von Lobetal wesentlich prägt. Der studierte Sozialpädagoge kam mit 19 Jahren als Elektriker zu den Hoffnungstaler Anstalten, wie sie damals noch hießen, und arbeitete dann dort im Diakonischen Jahr als Krankenpfleger.

Auch nach seinem Studium blieb er Lobetal treu und wirkte 20 Jahre als Verbundleiter in der Stiftung. Nach einem privaten Schicksalsschlag hat er diese verantwortungsvolle Tätigkeit abgegeben.

„Ich arbeite weiterhin als Diplom-Sozialpädagoge in der Stiftung im Bereich des mobilen unterstützenden Teilhabedienstes und als Sexualberater“, erzählt Stephan Böttcher. „Ich kenne die Region also sehr gut und bin mit dem Sozialraum entsprechend vernetzt, was für meine Tätigkeit als Ortsvorsteher sicher nützlich ist“, meint der Lobetaler.

alt=""
Ein Gedenkstein in Lobetal, der in Erinnerung an vier homosexuelle Männer mit Behinderung aufgestellt wurde, die in den sogenannten Plötzenseer Blutnächten hingerichtet wurden, ist Ortsvorsteher Stephan Böttcher besonders erwähnenswert. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Lobetal steht für integratives Miteinander und Offenheit

Obwohl die Hoffnungstaler Stiftung mit ihren ansprechend sanierten Altbauten und zahlreichen Neubauten, mit den behindertengerechten Straßen und Wegen das Ortsbild und das Geschehen in Lobetal prägen, gibt es inzwischen auch zahlreiche Lobetalerinnen und Lobetaler, die nicht bei der Stiftung arbeiten. „So entstanden beispielsweise ‚An der einsamen Kiefer‘ 42 private Eigenheime, deren Bewohnerinnen und Bewohner zum Lernen oder Gelderwerb auch nach Bernau, Berlin oder in weitere Kommunen pendeln“, sagt Ortsvorsteher Stephan Böttcher.

„Trotz der vielen Umgestaltungen und Neubauten ist es uns in Lobetal gelungen, die parkähnliche Gestalt unseres Ortsteils, das integrative Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und die Offenheit gegenüber Besuchern aus nah und fern zu erhalten“, beschreibt Stephan Böttcher die Einzigartigkeit seines Ortsteils.

Radelnde herzlich willkommen

Lobetal liegt mit seiner landschaftlich reizvollen Umgebung direkt am Radfernwanderweg Berlin–Usedom. „Mit dem Fahrradrastplatz, dem Kiosk ‚Lobetaler Rast‘, der von der Stiftung betrieben wird, oder mit unserer ‚Alten Schmiede‘ bieten wir den Radelnden drei Anlaufpunkte“, berichtet der Ortsvorsteher. „In Zeiten der Elektromobilität müssen wir demnächst wohl nachrüsten und auch Ladestationen anbieten“, gibt Stephan Böttcher zu bedenken.

Die Alte Schmiede Lobetal, die 1926 für die seinerzeit mit Pferden betriebene Landwirtschaft gebaut wurde und bis 1992 in Betrieb war, ist ein liebevoll und modern hergerichtetes historisches Gebäude, in dem der Ortsbeirat seinen Sitz hat. Hier treffen sich Stephan Böttcher, Dorothea Dehn und Volkmar Krüger regelmäßig zu ihren Sitzungen.

Darüber hinaus ist die Alte Schmiede auch Tourist-Information, Gemeindebüro, Dorfkino, Treffpunkt für Kaffee-Klatsch, Feste und Feiern. Der Verein Alte Schmiede Lobetal e.V. hat An der Schmiede 2 ebenfalls seinen Sitz und sorgt sich ehrenamtlich um die Erhaltung des für das Ortsteil-Leben wichtigen Treffs und bietet Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke an.

In der Alten Schmiede sind Originalwerkzeuge und Einrichtungsgegenstände des Schmiedehandwerks ausgestellt, zum Beispiel ein 198 Kilogramm schwerer Amboss aus dem Jahr 1928.

Vereine mischen mit

Gleich nebenan befindet sich das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr, was in vielfältiger Weise zu Synergien führt. Darüber hinaus ist seit 1994 auch die Ukraine-Hilfe des Trägervereins cura hominum e.V. in Lobetal beheimatet, die kürzlich ihr 30. Jubiläum beging. „Sie sammelt Sach- und Kleiderspenden und organisiert regelmäßige Hilfstransporte in Kirchgemeinden und Sozialprojekte in die Ukraine“, umreißt Stephan Böttcher kurz das Engagement des Vereins.

Auch sportlich kann Lobetal mit dem SV Rüdnitz/Lobetal 97 punkten: Rund 300 Mitglieder halten sich u.a. in den Bereichen Fußball, Tischtennis und Turnen fit. Auch ausgiebig „Kneippen“ können gesundheitsbewusste Bewohner und Gäste. Die Lobetaler Kneipp-Anlage umfasst ein Wassertret- und Wasserarmbecken sowie einen Barfußpfad.

Ortsbeirat wirkt als Team zusammen

„Rund drei Stunden investiere ich wöchentlich in die Tätigkeit als Ortsvorsteher, um die Interessen der knapp 800 Einwohnerinnen und Einwohner im Blick zu behalten, Dinge zu koordinieren oder anzuschieben und mich mit meinen beiden Ortsbeiräten Dorothea Dehn und Volkmar Krüger abzustimmen“, berichtet Stephan Böttcher. „Wir sind ein gutes Team, wollen für und in Lobetal einiges bewegen und am Laufen halten, Parteiinteressen spielen bei uns keine Rolle“, erklärt der Ortsvorsteher.

Übrigens: Überregionale Bekanntheit erlangte Lobetal 1990, als Erich Honecker und seine Frau Margot bei der Familie des Lobetaler Pfarrers Uwe Holmer unterkamen. Damals entwickelte sich Lobetal zu einem Pilgerort für Journalisten und Neugierige aus zahlreichen Ländern weltweit.

Zu Bernau gehören neben der Kernstadt insgesamt acht Ortsteile: Birkenhöhe, Birkholz, Birkholzaue, Börnicke, Ladeburg, Lobetal, Schönow und Waldfrieden. Die Ortsbeiratsmitglieder werden im Rahmen der Kommunalwahlen für fünf Jahre gewählt. Um das kulturelle Leben in den Ortsteilen zu fördern, stehen jährlich Mittel im Haushalt des städtischen Kulturamts zur Verfügung. 47.000 Euro umfasst der Etat dort für die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, der sich aufgeteilt nach einem Sockel- und einem Pro-Kopf-Betrag, an der Einwohnerzahl orientiert.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

empty

Sturmschäden in Ahrensfelde: Gemeinde bittet um Mithilfe

24. Juni 2025

Ahrensfelde: Am Nachmittag des 23. Juni 2025 wurde Ahrensfelde von einem heftigen Unwetter mit starken Sturmböen heimgesucht. In mehreren Ortsteilen

alt=""

Ab 05. Juli: Premiere für das Open-Air-Kino im Strandbad Wandlitzsee

24. Juni 2025

Wandlitz: Der Sommer in Wandlitz wird filmreif: Zum ersten Mal verwandelt sich das Strandbad Wandlitzsee (Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz)

empty

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den Choriner Ortsteilen Senftenhütte, und Golzow sowie im nördlichen Teil von Britz liegt eine Störung mit Energienetz der

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Motorradfahrer leicht verletzt. Polizeimeldungen Barnim 24.06.2025

24. Juni 2025
empty
Ahrensfelde

Sturmschäden in Ahrensfelde: Gemeinde bittet um Mithilfe

24. Juni 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

SPD Barnim im Landesvorstand stark vertreten

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32840

23. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Neueröffnung am 14. Januar: Die Buchhandlung Fabula by Schatzinsel ist die Familienbuchhandlung für Panketal und Umgebung!

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.