Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Partnerschaftspflege in Champigny: gemeinsames Erinnern, gemeinsames In-die-Zukunft-blicken

Intensivierung des Erfahrungsaustausches mit Frankreich

28. November 2022
in Bernau
Lesezeit:3 Minuten
A A
Festzeremonie_Champigny

Foto: Stadt Bernau

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Städtepartnerschaften haben in Bernau eine lange Tradition. Erst im Oktober dieses Jahres konnte die Partnerschaft zwischen Champigny-sur-Marne in Frankreich und Bernau ihr 60. Jubiläum begehen. Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung im November haben sich nun die Stadtverordneten darauf verständigt, die bestehenden Partnerschaften der Stadt Bernau stärker zu unterstützen und für die Aktivitäten zusätzlich 15.000 Euro Haushaltsmittel bereitgestellt. So könnten zum Beispiel Aktivitäten zwischen den Partnerstädten auf Schulebene unterstützt werden.

Baustelle_Grand_Paris_Express
Foto: Stadt Bernau

Bürgermeister André Stahl war erst Anfang November mit einer Delegation nach Frankreich gereist. Mit seinem französischen Amtskollegen Laurent Jeanne hat er vereinbart, die partnerschaftlichen Aktivitäten weiter zu intensivieren. Vor allem sportliche, kulturelle Austausche und Erfahrungsaustausche auf Arbeitsebene sollen noch stärker stattfinden. „Ich freue mich, dass die Stadtverordneten diesen Wunsch teilen. Denn eine Partnerschaft lebt vom Engagement der Bürger vor Ort“, so der Bürgermeister.

Vom 10. bis zum 13. November 2022 war eine Bernauer Delegation – bestehend aus Bürgermeister André Stahl, Stadtverordnetenvorsitzendem Daniel Sauer, Sozialdezernentin Yvonne Dankert-Schmidt, Frakima-Leiterin Anja Schreier und Partnerschaftsbeauftragte Fanny Behr – in Frankreich zu Gast. „Unsere Partnerstadt hatte uns eingeladen, um mit uns gemeinsam das Jubiläum 60 Jahre Champigny und seine Städtepartnerstädte zu begehen“, so Fanny Behr. Die Bernauer Delegation war auch Teil der Festzeremonie am 12. November 2022, wobei Champigny-sur-Marne das Partnerschaftsgelöbnis mit seinen beiden anderen Partnerstädten Musselburgh (Schottland) und Rossignano Marritimo (Italien) erneuerte. „Unsere Partnerschaft und Zusammenarbeit hatten wir ja bereits im Oktober feierlich in einem Festakt erneuert“, erinnert André Stahl. In Frankreich erhielten alle anwesenden Bürgermeister zudem die Ehre, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen.

Festzeremonie_Champigny
Foto: Stadt Bernau

Alle Bürgermeister nahmen am 11. November 2022 am offiziellen Gedenken an den Waffenstillstand von 1918 teil. Seit 1946 findet das Gedenken an den Waffenstillstand des Ersten Weltkrieges auf dem Platz Jean-Baptiste Clement statt. Für Champignys Bürgermeister Laurent Jeanne hatte die diesjährige Gedenkfeier aufgrund der Teilnahme der Partnerstädte eine europäische Note. „Jetzt, wo der Krieg nach Osteuropa zurückgekehrt ist, brauchen wir den Geist der Solidarität mehr denn je“, so Laurent Jeanne. Für Bernaus Bürgermeister André Stahl war es eine sehr große Ehre, an diesem geschichtsträchtigen Tag in Champigny Gast sein zu dürfen und dieser offiziellen Gedenkfeier beizuwohnen.  Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Daniel Sauer legte er einen Kranz nieder. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister, dass der schlimmste Feind des Friedens das Vergessen ist. „Im Rahmen unserer Partnerschaft können wir viel dazu beitragen, das interkulturelle Verständnis zu fördern – insbesondere im Bereich Bildung, Sport und Kultur“, so André Stahl.

Champigny und Bernau haben als wachsende „Vororte“ von Paris beziehungsweise Berlin ähnliche Herausforderungen zu meistern. Im Bereich Verkehrsinfrastruktur ist Champigny Teil des Megaprojektes „Grand Paris Express“ – 68 neue Metrobahnhöfe entstehen im Großraum Paris in den kommenden Jahren, zwei davon in Champigny. „Es war für uns durchaus beeindruckend, dieses riesige Projekt bei einer Baustellenführung vorgestellt zu bekommen. Die Dimension ist beachtlich. Dieses Projekt wird unserer französischen Partnerstadt einen enormen Entwicklungsschub geben“, ist André Stahl überzeugt.

Bernau pflegt partnerschaftliche Kontakte zu den Städten Champigny-sur-Marne in Frankreich, zur polnischen Stadt Skwierzyna und zum nordrhein-westfälischem Meckenheim.  

Von: Stadt Bernau
Tags: Städtepartnerschaft

Ähnliche Beiträge

Hilfsgüter-Transport von Wandlitz nach Makariv

3. Januar 2023
empty

Wandlitz: Seit Mai 2022 besteht eine strategische Partnerschaft zwischen der Gemeinde Wandlitz und Makariv in der Ukraine. Ziel ist es, in Makariv und dem gleichnamigen 15.000-Einwohner-Landkreis humanitäre Hilfe...

Mehr lesen

Sechzig Jahre Freundschaft gefeiert

13. Oktober 2022
60. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Bernau bei Berlin und Champigny-sur-Marne

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft. Eine Delegation aus Champigny-sur-Marne besuchte Bernau und feierte gemeinsam mit Repräsentanten der Stadt das 60-jährige Jubiläum des Partnerschaftsvertrags....

Mehr lesen

Zu Besuch in Makariv

6. Juli 2022
Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew; Oliver Borchert, Bürgermeister von Wandlitz und Vadym Tokar, Bürgermeister von Makariv

Die Wandlitzer Gemeindevertreter sprachen sich einstimmig für eine strategische Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Makariv aus. Mitte Juni reisten Bürgermeister Oliver Borchert sowie Hauptamtsleiter Sascha Braun selbst in...

Mehr lesen

Wandlitzer Bürgermeister will Aufbauhilfe für Makariv organisieren

17. Juni 2022
Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew; Oliver Borchert, Bürgermeister von Wandlitz und Vadym Tokar, Bürgermeister von Makariv

Wandlitz: Die Gemeinde Wandlitz hat die nächsten Schritte im Rahmen der vereinbarten strategischen Partnerschaft mit dem ukrainischen Makariv gemacht. Nachdem am 24. Mai 2022 die Wandlitzer Gemeindevertreter  bei...

Mehr lesen

25 Jahre Städtepartnerschaft Wandlitz – La Ferrière

1. Juni 2022
Kuchen

Wandlitz: Insgesamt drei Städtepartnerschaften hat die Gemeinde Wandlitz. Die älteste besteht mit La Ferrière. Bereits 1997 schloss sich der heutige Ortsteil Wandlitz – damals noch eigenständige Gemeinde –...

Mehr lesen

Wandlitz und die ukrainische Gemeinde Makariv nahe Kyiv beginnen strategische Gemeindepartnerschaf

24. Mai 2022
Vitali und Wladimir Klitschko

„Die Partnerschaft Hamburg – Kyiv war das erste Signal. Wandlitz kann ein Leuchtturm für andere Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa sein!“

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.