Schon gesucht worden
Wandlitz Barnim
Am frühen Nachmittag des 12.04.2025 besahen sich Polizisten einen Mann, der ihnen in der Prenzlauer Straße im Ortsteil Wandlitz ins Auge gestochen war. Wie sich herausstellte, hatten die Beamten einen „Riecher“ bewiesen! Stellte sich doch heraus, dass die Berliner Staatsanwaltschaft bereits lebhaftes Interesse an dem 58-Jährigen zeigte und ihn zur Festnahme ausgeschrieben hatte. Er wird nun eine mehrmonatige Freiheitsstrafe absitzen müssen.
Ohne Fahrerlaubnis und Verdacht auf Drogeneinfluss
BAB 11 Barnim
Am frühen Morgen des 14.04.2025 beendeten Polizisten nahe der Anschlussstelle Chorin die Fahrt eines 29-Jährigen in einem VW Passat. Der Mann hätte gar nicht hinter dem Lenkrad Platz nehmen dürfen, besaß er doch keine Fahrerlaubnis. Zudem keimte der Verdacht, dass der polnische Staatsbürger Drogen zu sich genommen haben könnte. Ein positiver Schnelltest erhärtete diesen Eindruck nur noch. Er musste den Wagen stehen und eine Blutprobe lassen. Zudem erhielt der Delinquent eine Anzeige.
Ermittlungen eingeleitet
Britz Barnim
Am Vormittag des 12.04.2025 wurden Polizisten in die Straße Zum Hasenpfuhl gerufen. Eine Gerichtsvollzieherin hatte die Beamten um Hilfe ersucht, nachdem sie von dem Mann, dem ihre Anwesenheit gegolten hatte, angegangen worden sein soll. Die uniformierten Kräfte konnten die Lage anfänglich beruhigen, mussten dann jedoch erleben, wie sich bei der Ausfahrt ihres Funkwagens das elektrische Hoftor langsam schloss und der 36-Jährige auf die Motorhaube des Fahrzeuges sprang. Da er später angab, von dem Mercedes Vito erfasst worden zu sein, laufen nun Ermittlungen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das schließt aber auch den Vorhalt des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie der Sachbeschädigung und des Vortäuschens einer Straftat ein. Eine ärztliche Versorgung wurde kurzfristig nicht nötig. Alkohol und Drogen hatten bei dem Geschehen keine Rolle gespielt. Entsprechende Tests verliefen negativ.
Beim Buntmetalldiebstahl ertappt
Eberswalde Barnim
Am frühen Morgen des 14.04.2025 vernahm ein aufmerksamer Zeuge Geräusche aus einem leerstehenden Objekt in der Brunnenstraße. Das Ganze deutete darauf hin, dass sich Einbrecher Zutritt zu der ehemaligen Gaststätte verschafft haben könnten und nun darin umtaten.
Alarmierte Polizisten konnten tatsächlich zwei bereits hinlänglich bekannte Männer antreffen, die gerade dabei waren, Kupferrohre zu demontieren und einiges davon auch bereits in Rucksäcke verstaut hatten. Die 39 und 42 Jahre alten Deutschen mussten alles wieder herausgeben und erhielten Anzeigen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Ihr Werkzeug und die Rucksäcke behielten die Beamten ein.