In Gewahrsam genommen
Bernau b. Berlin Barnim
In den späten Abendstunden des 25.05.2025 fing ein 26 Jahre alter Lybier an, in einer Asylunterkunft in der Wandlitzer Chaussee zu randalieren. Verletzt wurde dabei niemand, doch hatte sein Verhalten ein Hausverbot zur Folge.
Nichtsdestotrotz erschien er bereits am frühen Morgen des 26.05.2025 wieder in der Unterkunft. Als ihn Mitbewohner zum Gehen aufforderten, reagierte der nunmehr widerrechtlich Anwesende mit Gewalt. Er schlug und trat nach den beiden Männer, die dabei auch leichte Blessuren davontrugen. Trotzdem gelang es ihnen, den Wütenden zu Boden zu bringen und Hilfe herbeizurufen. Alarmierte Polizisten nahmen ihn dann in Gewahrsam, wo er seine 1,49 Promille ausschlafen konnte. Darüber hinaus wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die zuständige Ausländerbehörde informiert.
Die Kriminalpolizei ermittelt
Polizeidirektion Ost Überregional
Am Vormittag des 26.05.2025 gingen an jeweils einer Schule in den Landkreisen Uckermark, Barnim und Märkisch-Oderland E-Mails mit bedrohlichem Inhalt ein. Die Polizei hat mit allen betroffenen Schulen Kontakt aufgenommen. Nach eingehender Prüfung wird gegenwärtig nicht von einer Ernsthaftigkeit ausgegangen. Vielmehr werden die eingegangenen E-Mails im Kontext mit bundesweit an Schulen eingegangenen Drohmails gesehen. Trotzdem ermittelt die Kriminalpolizei nun zum Vorwurf der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten.
Randalierer gestellt
Bernau b. Berlin Barnim
Am 24.05.2025 wurden Polizisten gegen 20:00 Uhr zu einem Spielplatz im Leinweg gerufen. Dort sollten vier junge Leute zu randalieren begonnen haben, wobei auch Spielgeräte zerstört worden sein sollen. Zudem hätte einer der Herren mit einem Feuerzeug Hakenkreuze in eine Sitzbank eingebrannt. Was die allesamt 13-Jährigen geritten haben könnte, solch ein Verhalten an den Tag zu legen, werden nun Kriminalisten der Inspektion Barnim zu klären haben.
Verkehrsunfall forderte Verletzte
Wandlitz Barnim
Am 26.05.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 06:40 Uhr in die Prenzlauer Straße im Ortsteil Basdorf gerufen. Dort war kurz zuvor eine 39 Jahre alte Frau mit ihrem Opel gegen einen Mercedes Sprinter sowie einen Kia Ceed geprallt, was einen Sachschaden von rund 12.000 Euro mit sich brachte.
Rettungskräfte mussten aber auch die beiden 44 und 53 Jahre alten Fahrzeugführer des Mercedes und des Kias versorgen. Letztlich kamen die Frau und der Mann sogar in umliegende Krankenhäuser.
Da bei der 39-Jährigen der Verdacht des Fahrens unter der Einwirkung berauschender Mittel aufkam, ist gegen sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Der Vorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs steht im Raum.