Auch am Himmelfahrtstag ruht nicht der See
Polizeidirektion Ost zu Wasser
Die Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion Ost kontrollierte am Himmelfahrtstag 125 Verkehrsteilnehmer zu Wasser. Dabei stellten die Beamten 23 verwarngeld- und 2 bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten fest.
Tiefpunkt des Tages stellte eine Kontrollsituation auf dem Dämeritzsee gegen 20:15 Uhr dar. Im Rahmen einer Sportbootkontrolle passierte wiederum ein anderes Sportboot den Ort des Geschehens derart schnell, dass das Polizeiboot sowie das Boot der zu kontrollierenden Person zusammenschlugen, wodurch schätzungsweise 10.000 Euro Schaden entstand. Ein Besatzungsmitglied des Sportbootes fiel dadurch in das Polizeiboot und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Beamten nahmen Fahrt auf und konnten den rasenden Sportbootführer stellen. Der 45-jährige Sportbootführer musste bei der anschließenden Kontrolle seinen Sportbootführerschein in staatliche Obhut geben, hatte ihm doch ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,71 Promille bescheinigt. Es folgte weiterhin eine Blutprobenentnahme sowie die Einleitung eines Strafverfahrens.
Weiterfahrt untersagt
Ahrensfelde Barnim
Polizisten kontrollierten am 29.05.2025 einen Pkw VW Golf in der Dorfstraße. Der 29-jährige Fahrzeugführer händigte den Beamten einen polnischen Führerschein aus, der offensichtlich gefälscht war. Ganz nüchtern war der Mann auch nicht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest brachte 0,85 Promille zum Vorschein. Weiterführende Tests zeigten dann erschwerend Ausfallerscheinungen auf, sodass der Mann eine Blutprobe lassen müssen. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen mehreren Verdachtsmomenten ein. Die Vorhalte lauten auf Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Verkehr.
Berauscht in Zelle eingeliefert…
Wandlitz Barnim
… wurde ein 32-Jähriger, der am 30.05.2025 gegen 04:30 Uhr den zweiten Polizeieinsatz in dieser Nacht auslöste. Der Mann war auf einem Betriebsgelände in der Prenzlauer Chaussee zuvor durch Polizisten des Platzes verwiesen worden, tauchte jedoch erneut auf und drohte einem Mitarbeiter Gewalt an. Auch den eingesetzten Beamten gegenüber hatte er nur aggressives Verhalten parat. Auch die Erinnerung an den Platzverweis sowie das notwendigerweise auch zwangsweise Durchsetzen dessen, beeindruckte den 32-Jährigen nicht. Der Mann fand sich folglich in Handfesseln wieder. Mit 2,21 Promille in der Atemluft war er zudem nicht ganz unerheblich alkoholisiert. Die Beamten ließen sich folglich die Gewahrsamstauglichkeit des Mannes in einem Krankenhaus bestätigen. Kurz bevor der Mann das Krankenhaus im Beisein der Beamten verlassen hatte, skandierte dieser den Hitlergruß. So wird derjenige nicht nur seinen Rausch in einer Zelle ausschlafen, sondern sich auch noch bei den Kriminalisten zu verantworten haben.
Lassen Sie keine Wertsache im Auto zurück
Eberswalde Barnim
In den Morgenstunden des 29.05.2025 rief ein Zeuge Polizisten in die Altenhofer Straße. Unbekannte hatten die Fahrertürscheibe seines Pkw entglast und die im Pkw befindliche Geldbörse an sich genommen. Die Polizei hat nun Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und warnt davor, Wertsachen sichtbar im Fahrzeug aufzubewahren. Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen, nehmen Sie stets ihre Wertsachen mit. So werden keine Tatanreize geschaffen und Unannehmlichkeiten im Schadensfall minimiert.
Messtechnik brannte
Eberswalde Barnim
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten am 30.05.2025 gegen 03:50 Uhr in die Heegermühler Straße aus. Ein dort befindlicher Messanhänger zur Überwachung von Geschwindigkeitsverstößen im öffentlichen Straßenverkehr stand in Flammen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Ersten Erkenntnissen nach war das Heranführen einer Zündquelle ursächlich für den Brand. Polizisten stellten vor Ort Beweismittel sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.