Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Preisverleihung zum ostdeutschen Bundeswettbewerb „machen!2024“: Sieben Projekte aus der Uckermark und dem Barnim wurden ausgezeichnet.

Preisverleihung zum ostdeutschen Bundeswettbewerb „machen!2024“: Sieben Projekte aus der Uckermark und dem Barnim wurden ausgezeichnet.

  • 01. September 2024
  • In Pressemitteilungen aus der Politik
alt=""
Fotocredit: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die diesjährigen Preisträger des Ideenwettbewerbs für bürgerschaftliches Engagement der ostdeutschen Bundesländer „machen!2024“ wurden bei der offiziellen Preisverleihung ausgezeichnet! In Anwesenheit des Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Staatsministers und Beauftragten für Ostdeutschland Carsten Schneider wurden am Dienstag in der Alten Försterei in Berlin die Urkunden überreicht. Darunter sind auch sieben ausgezeichnete Projekte aus der Uckermark sowie dem Barnim. Darüber informiert der SPD- Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke.

„Meine ganz herzlichen Glückwünsche an alle Preisträger der diesjährigen Runde des Wettbewerbs ‚machen!2024‘. Es freut mich sehr, dass nach dem bereits im vergangenen Jahr sechs Projekte aus meinem Wahlkreis ausgezeichnet wurden, dieses Jahr sieben neue Projekte es in die finale Auswahl geschafft haben. Aus der Uckermark erhält dabei Flussbadestelle Nationalparkstadt Schwedt/Oder e.V. für ihr Projekt ‚Ausbau und Instandhaltung Flussbadestelle‘ ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Je 2.500 Euro Preisgeld erhalten folgende Organisationen aus der Uckermark: Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regional Verband Nordbrandenburg für ihr Projekt ‚Angermünde: Brücke der Kulturen‘, das Altes Pfarrhaus Jagow – Kultur und Begegnung e.V. für ihr Projekt ‚Handwerk-Karussell 2.0‘, der Förderverein der Feuerwehr Hohengüstow e.V. für ihr Projekt ‚Mannschaftszelt mit Feldbetten‘ und die Pépinière Stiftung aus Schwedt/Oder für ihr Projekt ‚Mathilda und die friedliche Revolution‘. Engagement ist Herzenssache. Füreinander einstehen, voneinander lernen und gemeinsam anpacken, das macht Zusammenhalt aus. Toll, dass in diesem Sinne erneut so viele gute Projekte aus unserer Region bei dem Wettbewerb überzeugen konnten“ so Stefan Zierke, SPD-Bundestagsabgeordneter für die Uckermark und den Barnim.

„Die schöne Meldung von Stefan Zierke, dass auch zwei Barnimer Preisträger in diesem Jahr bei ‚machen!2024‘ vertreten sind, hat mich sehr gefreut. Meinen herzlichen Glückwunsch an den Biesenthaler Kultur im Bahnhof e.V. für die Auswahl ihres Projekts ‚Jugenddebatten im ländlichen Raum‘ sowie die damit verbundenen 2.500 Euro Preisgeld. Das Geld ist bei dem engagierten Verein sehr gut angelegt. Besonders freut es mich, dass auch der Verein Brot und Hoffnung e.V. aus meiner Heimatstadt Eberswalde mit dem Projekt ‚In Vielfalt engagiert‘ ausgewählt wurde und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro erhält. In der Kategorie „Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander“ konnte der Verein damit den elften Platz unter insgesamt 130 ausgewählten Preisträgern in diesem Bereich erreichen. Der Verein zeigt exemplarisch, wie wichtig soziales Engagement für unsere Gesellschaft ist. Erst kürzlich hat Brot und Hoffnung e.V. in Eberswalde seine Unterstützung ausgeweitet und bietet nun Hilfe und Beratung für von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen in unserer Region an. Eine unfassbar wichtige Arbeit! Die Auszeichnung des Vereins im Rahmen von ‚machen!2024‘ ist dafür einmal mehr ein klarer Beleg“, so Kurt Fischer, Stadtverordneter in Eberswalde und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Barnim, der selbst auch bei der Preisverleihung in Berlin vor Ort war.

Anzeige
Anzeige

Hintergrund:

Der Wettbewerb „machen!2024“ wird zum zweiten Mal in Zusammenarbeit vom Ostbeauftragten der Bundesregierung mit der DSEE durchgeführt. Eine neunköpfige Jury hat die Preisträgerinnen und Preisträger in den drei Kategorien „Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander”, „Engagement für und von jungen Menschen” und „Engagement für die Erinnerung an die Errungenschaften der friedlichen Revolution” aus über 800 eingereichten Projektideen ausgewählt. Insgesamt werden über 830.000 Euro Preisgeld an die prämierten Ideen ausgezahlt. Ziel des Wettbewerbs ist es, das freiwillige Engagement in Ostdeutschland zu würdigen, öffentlich sichtbar zu machen und die Umsetzung von Projektideen in ländlichen Räumen zu unterstützen.

Von: Stefan Zierke MdB, SPD
Tags: AuszeichnungSPD

Ähnliche Beiträge

alt=""

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025

Wandlitz: Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) nahmen unsere Kickboxer an den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen teil. Am Ende des Tages standen

alt=""

SPD Brandenburg unterstützt Petra Köpping und schickt Kurt Fischer ins Rennen

6. Juni 2025

Petra Köpping, sächsische stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt und stellvertretende Vorsitzende der SPD Sachsen, kandidiert

alt=""

7 Goldmedaillen für die PSV-Kämpfer

3. Juni 2025

Wandlitz: Vom 23.-25.05.2025 fand die Deutsche Schülermeisterschaft im Ju-Jutsu in Chemnitz statt. 15 Kämpfer(innen) hatten sich vor 2 Wochen bei

alt=""

Familienleistungsausgleich bleibt – Kommunen im Barnim können aufatmen

2. Juni 2025

Die SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich in den vergangenen Wochen erfolgreich für den Erhalt des Familienleistungsausgleichs eingesetzt. Nach intensiven

alt=""

SPD Eberswalde vergibt Dr. Ursula Hoppe Sozialpreis 2025

25. Mai 2025

Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der SPD in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde verleihen in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal den Dr.

Pokal

Platz 9 bei Clinotel-Awards 2025 – GLG-Kliniken im bundesweiten Vergleich

20. Mai 2025

Die GLG-Kliniken aus Eberswalde, Angermünde und Prenzlau sind beim diesjährigen Clinotel-Award mit dem neunten Platz ausgezeichnet worden. Der Preis, der

alt=""

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde als Ausbildungsstätte für Herzimplantate zertifiziert

13. Mai 2025

Eberswalde: Die Klinik für Kardiologie des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde hat von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) die

alt=""

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde:Top-Nephrologie im Norden Brandenburgs

12. Mai 2025

Eberswalde: Die Klinik für Nephrologie, Rheumatologie und Endokrinologie des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde hat erneut die Zertifizierung als Schwerpunkthaus

alt=""

Neuaufstellung des Eberswalder SPD-Gemeinschaftsbüros

7. Mai 2025

Nach der Konsolidierung im Land- und Bundestag ist nun auch die Neuaufstellung des Gemeinschaftsbüros der SPD im Barnim am Karl-Marx-Platz

alt=""

Ehre dem Ehrenamt – Verdiente Bernauer beim Frühlingsempfang ausgezeichnet

2. Mai 2025

Bernau: Die Stadt hatte die Mensa des Rohbaus der Grundschule „An der Hasenheide“ festlich hergerichtet und eine würdige Kulisse und

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Polizei Symbolbild
Stellenangebote in Eberswalde

Sachbearbeiter/in oder Sachverständige/r Daktyloskopie (m/w/d)

13. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) ID 32912

12. Juni 2025
alt=""
Stellenangebote in Werneuchen

Wir suchen in Werneuchen – Personalreferent mit Schwerpunkt Recruiting M|W|D

8. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Rathaus Werneuchen

Fundstücke in Werneuchen - Sonnenbrille und Fahrrad

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.