Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Puppentheater wieder on Tour

30. Mai 2022
in Bernau, Kultur
Lesezeit:7 Minuten
A A
empty

Foto: BeSt Bernau, Puppentheater

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bernau: Das Puppentheater on Tour geht in eine neue Runde und bietet acht Puppen-, Erzähl- und Kindertheater-Vorstellungen an verschiedenen Orten in Bernau und den Ortsteilen. Damit setzt die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung um, der die BeSt finanziell ertüchtigt, dieses kulturelle Kleinod weiterzuführen. Die Veranstaltungsorte sind so unterschiedlich wie die Stücke, die gezeigt werden. Es geht vom UNESCO-Welterbetag am Besucherzentrum in Waldfrieden, über den Külzpark am Steintor, zum Dorfanger Ladeburg, in die Galerie Bernau, auf das Gelände der IFN Schönow GmbH, auf die Festwiese in Birkholzaue, zum 11. Tag der Vereine in den Bernauer Stadtpark und als krönenden Abschluss zum Tag des offenen Denkmals in das Feuerwehrhaustheater in Börnicke. Damit verbindet sich eine niedrigschwellige Kulturreihe mit einer Stadterkundung.

Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn — Programmänderungen vorbehalten!

Karte pro Nase 4 Euro (3 Euro für Stadtpassinhaber*innen) — keine unbegleiteten Kinder!

Buchungen online unter www.puppentheater-bernau.de oder telefonisch bei der BeSt: 03338 37 65 90. Buchungen sind nur bis jeweils Freitag, 11 Uhr, vor der Veranstaltung möglich. Bitte beachten Sie, dass der Kartenverkauf am Veranstaltungstag nicht vorgesehen ist. Es können nur vorbestellte Karten abgeholt bzw. bezahlt werden.

empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater
empty
Foto: BeSt Bernau, Puppentheater

Das Programm:

Sonntag, 5. Juni, 11 Uhr | Theater Fuchs: „Die Abenteuer des kleinen Buckligen“ | Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus, Hans-Wittwer-Straße 1 | Eintritt frei!

Marionettenspiel mit Musik und Erklärung für Kinder (ab 8 Jahre) und Erwachsene | Zum UNESCO-Welterbetag zeigt Puppenspieler Christian Fuchs die acht Marionetten — die Oskar Schlemmers Studierende am Bauhaus Weimar 1923 fertigten — und das turbulente Stück, für das sie gebaut wurden mit Musik von Paul Hindemith.

Sonntag, 19. Juni, 11 Uhr | Artisanen „Ronja Räubertochter“ | Külzpark am Steintor

Abenteuergeschichte nach Astrid Lindgren für Räuber*innen ab 5 Jahre| Eine Burg, ein Wald und zwei verfeindete Räuberbanden – kann das gut gehen? Als Ronja und Birk, die Kinder der Räuberhauptmänner, den Streit zwischen ihren Familien nicht mehr ertragen, fliehen sie in den Wald und erleben aufregende Abenteuer

Sonntag, 3. Juli, 11 Uhr | TheaterGeist „Das schönste Ei der Welt“ | Dorfanger Ladeburg, Bernauer Straße

Figurentheater nach Helme Heines Kinderbuch (1983, BELTZ Verlag) für Kinder ab 4 Jahre| Drei Hühner haben ein gewaltiges Problem: Wer bloß ist die Schönste? Der König entscheidet: „Schönheit kommt von innen!“ und veranstaltet einen Wettbewerb: wer das schönste Ei legen kann, die solle die Schönste sein.

Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr | Birgit Hägele „Der Marienkäfer, der seine Punkte verlor“ | Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4

Erzähltheater mit Puppen und Bildern für Kinder ab 5 Jahre | Ein Marienkäfer, ein echter Glückskäfer, wacht eines Morgens auf und hat alle seine Punkte verloren. Nun verdächtigt er jedes Tier, das Punkte hat, des Diebstahls. Wird er seine Punkte zurückbekommen und wieder ein Glückskäfer werden?

Sonntag, 24. Juli, 11 Uhr | Hermannshoftheater „Peter und der Wolf“ | Gelände der IFN Schönow GmbH, Bernauer Allee 10

Figurenspiel frei nach Sergej Prokofjew für Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene | Im Grammophon wohnt eine alte Geschichte: Die Jungen wollen draußen auf der Wiese spielen und Abenteuer erleben, die Alten aber warnen: »Wenn nun der Wolf aus dem Wald kommt, was dann?« Ja, was dann?

Sonntag, 14. August, 11 Uhr | Theater Lakritz: „Hase und Igel“ | Festwiese Birkholzaue, Alte Bernauer Landstraße

Eine Märchenerzählerin „plaudert aus dem Nähkästchen“ für Kinder ab 3 Jahre | Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder. Bis sich Hase und Igel eines schönen Sonntagmorgens in die Wolle kriegen und eine Wette abschließen.

Sonntag, 28. August, 11 Uhr | Theater des Lachens: „Trockenschwimmer“ | 11. Tag der Vereine im Bernauer Stadtpark | Eintritt frei!

Ein Vergnügen mit Puppen und Menschen in Flossen für Kinder ab 4 Jahre | Vogelgezwitscher. Ein sanftes Rauschen. Schilf am Horizont. Ein Teich. Ein Frosch und ein Kröterich möchten sich an diesem schönen Ort niederlassen. In kleinen, wunderbaren Begegnungen werden sie zu Freunden. Ob das gut geht?
Keine Anmeldung erforderlich! Wer zuerst da ist, hat die besten Plätze!

Sonntag, 11. September, 11 Uhr | Geschichtenreich: „Der gestiefelte Kater“ | Feuerwehrhaustheater, Börnicker Dorfstraße 11A

Figurenspiel frei nach dem Märchen von Perrault für alle ab 4 Jahre zum Tag des offenen Denkmals | „Wenn eine Katze in roten Stiefeln sich auf den Weg macht, ein Königreich zu erobern, können wir uns alle auf Abenteuer freuen. Die Macht des großen Zauberers scheint unermesslich, aber im Theater können wir alle zaubern…“

Von: BeSt Bernau
Tags: Kultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

Panketal: Bereits am 17. März fand in den Räumen der Mensa des Schulkomplexes Zepernick an der Schönerlinder Straße die Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen der „Ergänzenden Unabhängigen Teilehabeberatung“ (EUTB)...

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Britz-Chorin-Oderberg: In seinem neuen Programm Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! spielt der Kabarettist Gerd Normann gezielt mit den Urängsten seines Publikums. Es ist nicht die...

Mehr lesen

„Gift hat keine Kalorien“ – Schwarzhumorige Lesung mit Stephan Hähnel in Panketal

28. März 2023
empty

Panketal: Am Freitag, den 21. April 2023 wird der in Berlin lebende Autor Stephan Hähnel in der Bibliothek Panketal aus seinem Buch „Gift hat keine Kalorien“ lesen.

Mehr lesen

Jugend musiziert 2023 – Musikschule Barnim mit überzeugenden Leistungen bei Landeswettbewerb

28. März 2023
empty

Vom 16. – 18. März 2023 fand in Potsdam der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Wertungsvorspiele u.a. im Palais Lichtenau, im Waschhaus Potsdam, in der Schinkelhalle, in...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.