Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Rückblick „Ahrensfelde summt!“ im Jahr 2022

Ein weiteres „Summt! -Jahr“ endet für uns, bestehend aus Kommunalverwaltung, Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. und Agentur Ehrenamt. Anbei eine Übersicht der Projekte.

12. Dezember 2022
in Buntes, Ahrensfelde
Lesezeit:4 Minuten
A A
Tag des Baumes 2022

Tag des Baumes 2022, Foto: © Gemeinde Ahrensfelde

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Was waren die Highlights 2022?


Das Jahr begann holprig, durch die Auswirkungen von Corona und folglich die aufgeschobenen Projekte und Veranstaltungen.

Begonnen wurde mit dem Benjesheckenbau am Sportplatz Blumberg (und Klarahöh). Es wurden Weiden vor Ort fachmännisch gefällt und das Material eingebaut. Die Totholzhecke in Klarahöh wurde durch das Schnittgut der Bürger ergänzt, sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.

Im April folgte eine Veranstaltung zum Auftakt der Gießsaison mit kleinem Vortrag, Infostand und Ehrung von Ehrenamtlichen. Anschließend fand eine Müllwanderung statt.

Um der Dürre in den Sommermonaten entgegenzuwirken wurden dieses Jahr vermehrt Gießsäcke genutzt. Bürger hatten die Möglichkeit Baumpaten zu werden. Dadurch konnten sie sich um Straßenbäume kümmern, inklusive Gießsäcke. Es waren ca. 300 Säcke an Bäumen im Einsatz, inklusive jener die der Bauhof angebracht hat. Die Gießsäcke wurden im Herbst durch eine ehrenamtliche Aktion gereinigt (Putzparty 22.10.2022) und in der Gemeinde eingelagert.

Im Mai öffneten die Gärten der Bürger. Es nahmen 15 Gärten teil, mit teilweise mehr als 20 Besucher pro Garten. Die Gärten wurden belohnt mit Plaketten (in Zusammenarbeit mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal).

Beim Kirchenfest mit dem Thema „Insekten“ und der gemeindeeigenen Sportveranstaltung „Ahrensfelde in Bewegung“ war die Gemeinde mit Infostände dabei. Es wurden u.a. Samenkugeln gebastelt. Die Aktion wurde von Groß und Klein sehr begeistert besucht.

Radtour mit den Gewässerwarten
Radtour mit den Gewässerwarten, Foto: © Gemeinde Ahrensfelde

Aus lokalen Imkern hat sich eine Imkerinteressengruppe gebildet. Durch den Zusammenschluss wird, z.B. gemeinsamer Materialkauf, Etiketten, Standbetreuung und Weiterbildungen vereinfacht/ getätigt.

Am Tag des Baumes wurden 11 Nussbäume gepflanzt und medienwirksam angegossen. Auf 13 ha entsteht durch einen privaten Verein eine Streuobstwiese und ein „essbarer Wildkräutergarten“.


Die Jugendfeuerwehren haben im Sommer ein Insektenhotel gebaut, bestehend aus den Jugendwehren aller Ortsteile (Ahrensfelde, Blumberg, Lindenberg, Eiche und Mehrow). Insgesamt nahmen 70 Freiwillige teil.

Mehrere Gemeinden im Barnim haben sich im Ahrensfelder Rathaus getroffen um sich über Pflege und Management von Blühflächen auszutauschen. Herr Dr. Christian Schmid-Egger von der Deutschen Wildtierstiftung ergänzte die Veranstaltung durch einen Fachvortrag. Im Anschluss fand eine Expedition zu ausgewählten Blühflächen statt. Das Event soll in anderen Gemeinden in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

In Eiche wurde ein Naschgarten angelegt, inklusive Insektenhotel (gefördert vom Landkreis und aufgebaut von der Gemeinde). Er liegt direkt an der Kita. Um den Naschgarten herum sind Beerensträucher und Obstbäume gepflanzt. Ein Bewässerungskanister wurde von der Kita angeschafft, mit diesem wird der Naschgarten durch die Kita und Ehrenamtliche gegossen und gepflegt.  Eine Erweiterung erfolgte im November durch fünf Obstbäume (Zwetschge, Maulbeere, Sauerkirsche und zwei Äpfel). Verpflanzt wurden diese mit tatkräftiger Unterstützung der Kitakinder, der OrtsvorsteherIn von Eiche und den Gärtnern vom Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.

Der Naturfoto-Wettbewerb konnte mehrere Monate im Rathaus betrachtet werden. Im September wurde eine Midissage (zusammen mit einer anderen parallelen Ausstellung) mit Live Musik und Sekt abgehalten.

Die letzte Bürgeraktion war eine Radtour mit dem Schwerpunkt „Gewässerwarte aktivieren“. Aktuell sind wenige Personen daran beteiligt. Die Aufgaben sind in erster Linie Müllsammeln. Dies könnte strukturierter sein u.a. mit festen Terminen und erweiterten Aufgaben z.B. Zustand der Gewässer protokollieren.


Zum Ausklang des Jahres wurde erfolgte durch das Vernetzungstreffen „Deutschland summt!“. Dieses findet jährlich statt um sich über die Erfolge und Leistungen auszutauschen.

Von: Gemeinde Ahrensfelde
Tags: Gemeinde AhrensfeldeInformationUmwelt

Ähnliche Beiträge

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
empty

Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen abgegeben. Wie das brandenburgische Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind insgesamt bis zum 22. März 1.002.327 Erklärungen in den Finanzämtern...

Mehr lesen

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
null

Ab April 2023 bieten wir an unserem Standort Werneuchen nun auch Schlagzeugunterricht an.

Mehr lesen

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Eberswalde: Ein „Bürgermeister zum Anfassen“ wolle er sein. So hat es Bürgermeister Götz Herrmann in seiner Antrittsrede beschrieben. Neben den regelmäßigen Bürgermeistersprechstunden und dem neuen Format „Bürgermeister vor...

Mehr lesen

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
empty

Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt in der Saison 2023 am 21. April, am 16. Juni...

Mehr lesen

Klassikkonzert in der Märchenvilla

30. März 2023
empty

Eberswalde: Weltstars der Klassik in Eberswalde. Am Sonntag, dem 23. April 2023 spielen Mitglieder der Staatskapelle Berlin ein Klassikkonzert in der Märchenvilla. Geboten wird ein Programm für Gesang,...

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH...

Mehr lesen

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.