Bernau: Zum 25. Mal treffen sich in diesem Jahr Gruppen aus ganz Europa in Bernau, um am 12. März von 10 bis 17 Uhr in der Erich-Wünsch-Halle die Schwerter zu schwingen und Kampfkünste aus aller Welt zu zeigen. Die Akteure präsentieren in authentischen Kostümen und bei kurzweiligen Showeinlagen unter anderem Gladiatorenkämpfe des alten Roms, den Schildwall der Wikinger, Iaido und Kendo japanischer Samurai, Gatka der indischen Sikhs oder die ritterliche Kunst des europäischen Schwertes.

„Wir erwarten gut 130 Teilnehmer aus 18 Vereinen und Gruppen, die uns die Schwertkampfkünste vergangener Kulturen näherbringen und darüber hinaus für gute Unterhaltung sorgen werden“, erklärt Bernd Eccarius-Otto, Chef der Bernauer Briganten.
Die jüngsten Zuschauer können Rüstungen anprobieren und unter professioneller Anleitung ihr Talent beim Armbrustschießen testen.
Organisiert wird die Veranstaltung in der Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Straße 52, durch die Bernauer Briganten und die Stadt Bernau. Die spannende Zeit- und Weltreise kostet 3 Euro Eintritt, ermäßigt 2 Euro. Kinder, die kleiner sind als ein Schwert, haben freien Eintritt.