Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

„Schmerzende Kniegelenke“ sorgen für ein volles Paul-Wunderlich-Haus

29. Januar 2023
in Buntes
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Ein volles Paul-Wunderlich-Haus. Foto: GLG/Ines Blümel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
Dipl.-Med. Karsten Juncken
Dipl.-Med. Karsten Juncken

Am 24. Januar fand der erste Medizinische Dienstag im Jahr 2023 im Eberswalder Paul-Wunderlich-Haus statt. Referent Dipl.-Med. Karsten Juncken, Leiter des EndoProthetik-Zentrums und leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirur-gie des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde, sorgte mit seinem Vortrag über schmerzende Kniegelenke und Therapieoptionen bei Arthrose für einen pickepackevol-len Veranstaltungssaal.

„Gibt es noch freie Plätze?“, diese Frage stellten am vergangenen Dienstag kurz vor 18 Uhr Besucherinnen und Besucher, die im Eingangsbereich des Eberswalder Paul-Wunderlich-Hauses eintrafen. Im großen Veranstaltungssaal und auch auf der oberen Besuchertribüne hatten sich unzählige Gäste eingefunden, die dem Vortrag von Oberarzt Karsten Juncken über Therapieoptionen bei Arthrose des Kniegelenks lauschen wollten. Der Leiter des EndoProthetik-Zentrums und leitende Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Hand-chirurgie des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde packte dann kurzerhand selbst mit an und organisierte weitere Stühle für die wartenden Gäste, sodass der erste Medizinische Dienstag im Jahr 2023 pünktlich starten konnte.

Wie ist ein Knie aufgebaut? Welche Gründe für Knieschmerzen und welche Untersuchungsmethoden gibt es? Diesen und viele weiteren Fragen widmete sich Karsten Juncken in seinem knapp 40-minütigen Vortrag und ging dabei speziell auf die Arthrose ein. Der Eberswalder Oberarzt zeigte mit vielen Grafiken und Bildern sehr anschaulich, wie sich zum Beispiel X- und O-Beine auf die Kniegelenke und den Gelenksknorpel auswirken. Neben diesen Beinfehlstellungen und plötzlich eintretenden Ereignissen wie Unfällen oder Sportverletzungen bezeichnete Karsten Juncken eine Überlastung der Gelenke durch Übergewicht als eine der Haupt-ursachen für die Entwicklung von Arthrose.

Die Botschaft war deutlich: Wer einmal Gelenkknorpel durch Arthrose beschädigt hat, bekommt diesen nicht wieder zurück. Viele Hilfs- und Arzneimittel, von klassischen Hausmitteln, Salben, Medikamenten bis hin zu Hyaluronsäure- und Cortison-Spritzen können zwar effektiv gegen Schmerzen und auftretende Komplikationen helfen, bekämpfen aber nicht die eigentliche Ursache. Langfristig helfe nur eine Entlastung des Gelenks, zum Beispiel durch eine Korrektur der Beinfehlstellung bzw. wenn die Arthrose schon zu weit vorangeschritten ist, eine Knorpel-therapie oder eine Knieprothese. Karsten Juncken betonte, dass hier jeder Einzelfall genau betrachtet werden müsse, um die optimale Therapieoption zu finden. Seine Botschaft wur-de auch in der abschließenden Fragerunde, bei der der Referent fast eine Stunde lang Fragen aus dem Publikum beantwortete, deutlich: Achten Sie auf Ihre Kniegelenke! Durch eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Bewegung kann jeder einzelne einer Arthrose vorbeugen.

Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde zählt zu den großen und leistungsstarken orthopädischen und unfallchirurgischen Einrichtungen des Landes Brandenburg. Das Behandlungsspektrum umfasst die operative Versorgung unfallchirurgischer und orthopädischer Krankheitsbilder. Mehr als 2500 operative Eingriffe werden hier jährlich vorgenommen. Zum speziellen Leistungsangebot der Klinik gehört u. a. die Endoprothetik von Kniegelenken einschließlich der Prothesen-wechseloperationen und die operative Versorgung komplexer Kniebandverletzungen. Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum wird Patientinnen und Patienten ein Höchstmaß an Qualität in der Betreuung und Versorgung geboten. Dies ist insbesondere auf die Speziali-sierung der Operateure und die hervorragende Ausstattung, die dem neuesten Stand der Technik entspricht, zurückzuführen. Um diese hohe Qualität dauerhaft gewährleisten zu können, wurde 2014 das EndoProthetikZentrum Eberswalde gegründet.

Nächster Medizinischer Dienstag

  1. Februar 2023,18 Uhr
    Paul-Wunderlich-Haus Eberswalde
    Referent:
    Dr. med. Albert Grüger, Chefarzt der Klinik für Neurologie des GLG Martin Gropius Krankenhauses Eberwalde
    Thema: Kopfschmerz
Von: GLG
Tags: GesundheitGLG

Ähnliche Beiträge

Hör-Tipp: Möglichkeiten einer modernen operativen Versorgung

27. März 2023
empty

Bernau: Die Abteilung Allgemein,- Viszeral- und Unfallchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bietet eine hoch spezialisierte und auf die Patientinnen und Patienten individuell abgestimmte Versorgung an. Die...

Mehr lesen

Tierische Begleiter in neuer GLG-Kinderarztpraxis  in Eberswalde

26. März 2023
empty

Eberswalde: Zur Eröffnung ihrer neuen GLG-Praxis für Kinder- und Jugendmedizin hat sich Fachärztin Maijana Linhard etwas Besonderes einfallen lassen: Sie hatte Kinder in ihrem Wartezimmer dazu aufgerufen, für...

Mehr lesen

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
empty

Eberswalde: Seit Anfang März findet man die GLG-Arztpraxen aus der Eberswalder Robert-Koch-Straße 17 im neuen Ärztehaus in der Georg-Friedrich-Hegel-Straße 20. Mit umgezogen sind die nicht zur GLG gehörende...

Mehr lesen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

16. März 2023
empty

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten...

Mehr lesen

Hilfe bei seelischen Narben

15. März 2023
empty

Eberswalde: „Staatsfeindliche Hetze“ – für diesen Vorwurf drohten in der DDR bis zu zehn Jahre Haft. Dr. Karl-Heinz Bomberg hatte Glück und kam nach drei Monaten Gefängnis wieder...

Mehr lesen

Abkochgebot für den Bereich Waldsiedlung

9. März 2023
empty

Bernau: Der Wasser- und Abwasserverband Panke/Finow informierte am 7. März 2023 darüber, dass er für das Trinkwassernetz in der Bernauer Waldsiedlung aufgrund festgestellter coliformer Bakterien ein Abkochgebot ausgesprochen hat.

Mehr lesen

Per Mausklick zum Betreuungsplatz

9. März 2023
empty

Landkreis Barnim und Stadt Eberswalde bringen Kitaplatz-Finder an den Start – Elternportal vereinfacht Betreuungsanfragen und optimiert kommunale Bedarfsplanung

Mehr lesen

Finja: Der Gute-Laune-Hund aus Eberswalde

6. März 2023
empty

Unsere Tagespflege Marie-Jonas-Stift in Eberswalde hat es immer wieder mit Tieren. Hin und wieder schauen Alpakas vorbei. Das Neueste: Eine tierische Mitarbeiterin kümmert sich rührend um die Gäste.

Mehr lesen

Ein besonderes Jubiläum, und dazu noch im Doppelpack

4. März 2023
empty

Birgit Pilz, Pflegedirektorin im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und Maike Sellentin, Pflegedirektorin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf, feierten am 1. März ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.

Mehr lesen

PSNV bei Kindern – eine besondere Situation für alle Beteiligten

2. März 2023
empty

Es war schon ein beeindruckendes Bild, als sich am 11.02.2023 Mitglieder aus zehn Landkreisen für eine Fortbildung in Prenzlau versammelten. Andererseits war es auch kein Wunder, denn das...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.