Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Schorfheider Ehrenamtler 2022 gewürdigt

18. November 2022
in Schorfheide
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Die Geehrten (mit Blumen von links): Patrick Mariaschk, Petra Mörbitz, Kay Bartl und Brigitte Oltersdorf. Für Stephan Hohl und Ruth Pfeffer, die nicht dabei sein konnten, wird die Auszeichnung individuell nachgeholt. Foto: Gemeinde Schorfheide

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Schorfheide: Zum diesjährigen Tag des Ehrenamtes hat Schorfheides Bürgermeister Wilhelm Westerkamp am 17. November 2022 besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihren Einsatz zum Gemeinwohl gewürdigt. Insgesamt waren sechs Ehrenamtler aus den Ortsteilen zu einem festlichen Abendessen auf Gut Sarnow eingeladen. Der Bürgermeister erinnerte an seit dem Jahr 2004 bestehende Tradition der Auszeichnung von besonders engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern und dankte den Anwesenden für ihre freiwillige Tätigkeit für die Gemeinschaft.

Wie schon in den vergangenen Jahren waren im Vorfeld die Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde Schorfheide aufgerufen, ihre Vorschläge für diese Auszeichnung an die Ortsbeiräte heranzutragen. Bei der Veranstaltung auf Gut Sarnow hielten die jeweiligen Ortsvorsteher traditionell die jeweiligen Laudationes für die zu Ehrenden, die eine Urkunde und Blumen erhielten.

Geehrt wurden (Auszug aus den Laudationes der Ortsvorsteher/innen)

Patrick Mariaschk aus Finowfurt

Patrick Mariaschk ist seit 2014 Mitglied im Flößerverein Finowfurt und seither sehr engagiert, wenn es ums Anpacken, Ausrichten von Festen, den Bau von Flößen oder der Teilnahme an kulturellen Reisen der Flößerei geht. Prägnant war im Frühjahr 2022 jedoch der Einsatz seines eigenen Lebens bei der Rettung einer Seniorin aus deren brennendem Haus. Er konnte die Dame nach Betreten des fast im Vollbrand stehenden Erdgeschosses durch ein geöffnetes Fenster retten und ihr so weitere Lebenszeit schenken.

Kay Bartl aus Groß Schönebeck

Kay Bartl leitet schon seit vielen Jahren die Feuerwehr in Groß Schönebeck. Er und seine Kameraden sind immer zur Stelle, wenn Feuer, Unfälle oder Sturmschäden große Schäden verursachen. Erst im Juli dieses Jahres konnte durch den großartigen Einsatz der Feuerwehren einen Scheunenbrand gelöscht und ein Übergreifen auf die historischen Höfe links und rechts verhindert werden. Ohne die Feuerwehrleute wäre auch das ein oder andere Fest in Groß Schönebeck nicht möglich.  Kay Bartl ist immer zur Stelle, für den Ort da und auf kurzem Dienstweg immer erreichbar. Er hilft unbürokratisch mit seinen Leuten beim Auf- und Abbau der Zelte, der Bierzeltgarnituren und bei Aufräumarbeiten.

Brigitte Oltersdorf aus Lichterfelde

Brigitte Oltersdorf ist seit 30 Jahren Mitglied im Lichterfelder Faschingsverein und stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Mit ihrem Engagement ist sie eine, die den „Laden“ zusammenhält. Aber nicht nur hierfür opfert sie ihre Freizeit, sondern sie ist auch eine der Ideengeberinnen bei den Planungen des Sommernachtsleuchtens in Lichterfelde. Außerdem ist sie aktiv beim Lichterfelder Frühjahrsputz und fungiert als Ratgeberin für viele Lichterfelderinnen und Lichterfelder.  

Petra Mörbitz aus Werbellin

Petra Mörbitz unterstützt die Werbelliner bei allen Aktivitäten im Ort. Egal, ob es um Arbeitseinsätze oder Dorffeste geht – sie ist stets zu Stelle, um zu helfen. Wenn alle anderen schon feiern, ist sie immer noch am Eingang und kassiert den Eintritt. Ganz neu hat sie das Amt des Kassenwarts in unserem Angelverein übernommen, obwohl sie nicht einmal angelt…

Stephan Hohl aus Böhmerheide

Stephan Hohl ist für viele Böhmerheiderinnen und Böhmerheider der richtige Helfer, wenn es um Nachbarschaftshilfe geht. Durch sein Engagement und seine Impulse für die freiwillige Arbeit gibt er diese Begeisterungsfähigkeit an andere Bürgerinnen und Bürger weiter. Er hilft Seniorinnen und Senioren im Haushalt z.B. beim Einkaufen oder auch beim Rasenmähen, gibt Unterstützung bei Ortsfesten und anderen Veranstaltungen in Böhmerheide oder kümmert sich um die Reinigung der Böhmerheider Bücherbox.

Ruth Pfeffer aus Eichhorst

Ruth Pfeffer wurde von Bürgern aus dem Dorf für diese Auszeichnung vorgeschlagen. Sie ist eine bescheidene Bürgerin, die sich ohne viel Fragen engagiert. So pflegt sie schon jahrelang die großen Blumentöpfe „Bunte Schorfheide“ in Eichhorst und kümmert sich in den sehr trockenen Sommermonaten um das zeitaufwändige Gießen der Pflanzen. Ruth Pfeffer ist auch sonst aktiv im ehrenamtlichen Engagement und ist beispielsweise regelmäßig beim Frühjahrsputz dabei.

(Stephan Hohl und Ruth Pfeffer konnten bei der Veranstaltung nicht dabei sein. Für beide wird die persönliche Auszeichnung, verbunden der Übergabe der Urkunde und eines Gutscheins für das Restaurant auf Gut Sarnow, individuell nachgeholt.)

Von: Gemeinde Schorfheide
Tags: EhrenamtGemeinde SchorfheideInformation

Ähnliche Beiträge

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH...

Mehr lesen

Coronahilfe stellt Impfangebot ein

26. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Wie die Coronahilfe Panketal mitteilt, stellt sie ihr Impfangebot ein. Sollte es wieder Bedarf geben, wird das Angebot wiederbelebt. Coronaschutzimpfungen werden weiterhin von Hausärzten und in Apotheken...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Kein Streik bei der Barnimer Busgesellschaft am Montag den 27.3.2023

25. März 2023
Busschild

Für den kommenden Montag sind umfangreiche Streikaktionen in fast allen Verkehrsbereichen deutschlandweit angekündigt. Die Barnimer Busgesellschaft ist davon jedoch nicht betroffen.

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Staugefahr in der Breite Straße

24. März 2023
Logo: Stadt Eberswalde

Eberswalde: Auf Höhe der Breite Straße 127, in Nähe des Bahnübergangs und auf Höhe der Breite Straße 136, nahe der Tankstelle, wurde durch den Zweckverband für Wasserversorgung und...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.