Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Panketal » Schüler der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule starten Imkerprojekt

Schüler der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule starten Imkerprojekt

  • 24. September 2024
  • In Panketal, Unser Barnim
alt=""
Foto: WCR Gesamtschule Zepernick
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Panketal: Mit einem feierlichen Startschuss begann am 20. September der Seminarkurs „Bienen im Fokus: Imkerei für eine nachhaltige Zukunft“ an der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule Zepernick. In diesem innovativen Kurs haben 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, sich intensiv mit der faszinierenden Welt der Bienen auseinanderzusetzen.

alt=""
Bienenkästen. Foto: WCR Gesamtschule Zepernick

Dank des Engagements des ehemaligen Schülers und Imkers Adrian Petzold, der zwei Bienenvölker mit insgesamt ca. 18.000 Bienen zur Verfügung stellt, können die Teilnehmer direkt vor Ort lernen. Der Kurs wird zudem tatkräftig von der Gemeinde Panketal und dem Förderverein der Schule unterstützt, was die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Gemeinde unterstreicht.

alt=""
Waben. Foto: WCR Gesamtschule Zepernick

Zur Eröffnung des Kurses ließ es sich Bürgermeister Maximilian Wonke nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. Im Rahmen der Einführung haben die Schüler die Gelegenheit, nicht nur selbst gemachten Honig aus dem Glas zu probieren, sondern auch direkt von den Waben zu kosten. Dies verschafft ihnen einen einzigartigen ersten Einblick in das Leben eines Bienenvolkes. Sie lernen, wie man Königinnen markiert, und hören faszinierende Fakten über Bienen. So lebt eine Biene knapp 35 Tage, was bedeutet, dass man für einen einzigen Esslöffel Honig etwa 10 Bienen benötigt. Ein weiteres anschauliches Beispiel ist, dass für ein Kilogramm Honig das Bienenvolk eine Strecke von ca. 80.000 km bewältigen muss, welches einer zweimaligen Erdumrundung entsprechen würde. Durch diese Erkenntnisse erhalten die Schüler eine neue Perspektive auf Nachhaltigkeit und Konsum. „Es ist wichtig, dass wir unseren Schülern die Bedeutung der Bienen – auch der Wildbienen- und deren Rolle in unserem Ökosystem näher bringen. Ich freue mich, dass die Gemeinde Panketal und der Förderverein der Schule dieses Projekt unterstützen“, so Kurs-Leiterin Ramona Ackermann.

alt=""
Gruppenbild mit Bürgermeister Wonke. Foto: WCR Gesamtschule Zepernick

Im Verlauf des Kurses werden die Schüler nicht nur den Umgang mit Bienen erlernen, sondern auch deren Bedeutung für die Umwelt und die Landwirtschaft verstehen. Eigenverantwortliches Handeln steht dabei im Vordergrund: Die Kursteilnehmer werden in die Herstellung von Honig eingeführt und lernen beispielsweise, wie man Bienenwachs auf Schadstoffe analysiert.

Anzeige
Anzeige
alt=""
Verkostung. Foto: WCR Gesamtschule Zepernick

Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses bietet sich im Rahmen der Berufsorientierung. Interessierte Schüler haben die Möglichkeit eigene Unterrichtsstunden für die siebten Klassen der Schule zu gestalten und durchzuführen, um zB. in den Lehrerberuf hineinschnuppern zu können. Auch das Berufsbild eines Tischlers wird unter die Lupe genommen, indem weitere Bienenstöcke und Insektenhotels geplant und gebaut werden.

alt=""
Foto: WCR Gesamtschule Zepernick

Der Seminarkurs läuft bis zum Ende des Schuljahres und bietet den Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit einem wichtigen Thema unserer Zeit auseinanderzusetzen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

alt=""
Foto: WCR Gesamtschule Zepernick
Von: Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule
Tags: BildungGesellschaftNaturUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

alt=""

25. Juni: Einladung zum Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO

19. Juni 2025

Wandlitz: Am 25. Juni 2025 findet von 13.00 -16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO statt in

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

alt=""

Eine neue Ausstellung ist ab dem 25. Juni im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde zu sehen.

17. Juni 2025

Unter dem Titel „Aus der Nähe“ werden Fotoarbeiten von Alex Kusnetz gezeigt.

alt=""

3. Hiking Hero am 28. Juni in Bernau

16. Juni 2025

Bernau: 44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni

empty

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

16. Juni 2025

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli

alt=""

HNEE-Feldtag – Kulturen und Sorten für den Klimawandel

16. Juni 2025

Am 12. Juni fand der jährliche Feldtag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) auf der Lehr- und Versuchsstation Wilmersdorf

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Gelungener zweiter Sportabzeichentag

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.