Biesenthal: Die Diagnose Demenz stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Unterstützung bietet die kostenfreie Schulungsreihe „Demenz verstehen – wo der Schuh drückt“ an. Dies wird durchgeführt von „Aufwind Begegnung und Beratung“ im Auftrag der Stadt Biesenthal im Rahmen des Projektes „Pakt für Pflege“ in Kooperation mit der BARMER.
An sechs Terminen erhalten die Teilnehmenden von Fachleuten praxisnahe Informationen zu Besonderheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz, wertvolle Tipps für den Pflegealltag und die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Möglichkeiten der Betreuung während der Schulung
Damit sich die Teilnehmenden ohne Druck auf die Schulung konzentrieren können, besteht die Möglichkeit, dass das Betreuungsteam die Angehörigen während der Kurszeiten betreut. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Zeit und Ort:
April – 06. Mai 2025 jeweils dienstags, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo:
August- Bebel- Straße 19
16359 Biesenthal
(in den Räumen der Volkssolidarität)
Dienstag, 01.04.2025
Wissenswertes über Demenzerkrankungen
Dienstag, 08.04.2025
Demenz verstehen und den Alltag leben
Dienstag, 15.04.2025
Vorsorge treffen
Dienstag, 22.04. 2025
Entlastung für Angehörige
Dienstag, 29.04.2025
Information zu Leistungen der Pflegeversicherung
Dienstag, 06.05.2025
Wohnformen im Alter
📞 Anmeldung & Betreuungsanfragen: 03338 661650 oder 0151 26906718
Die Teilnahme an der Schulung ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei.
Diese Maßnahme wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV).