Werneuchen: Die Diagnose Demenz stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Neben den Pflegeaufgaben sind sie oft mit emotionalen, sozialen, finanziellen und gesundheitlichen Belastungen konfrontiert. Unterstützung bietet die kostenfreie Schulungsreihe „Demenz verstehen – wo der Schuh drückt“ an. Diese wird durchgeführt von „Aufwind Begegnung und Beratung“ im Auftrag der Stadt Werneuchen und im Rahmen des Projektes „Pakt für Pflege“ mit der Säule „Pflege vor Ort“.
An drei Terminen erhalten die Teilnehmenden von medizinischen, rechtlichen und entlastenden Maßnahmen für Angehörige von Demenzbetroffenen.
Zeit und Ort:
07.04.2025 – Wissenswertes über Demenz
14.04.2025 – Entlastung für Angehörige
28.04.2025 – Pflegeversicherung und Wohnformen
Wo:
Ortsbeirat Seefeld,
Ahornstraße 3
16356 Werneuchen OT Seefeld
Anmeldung & Betreuungsanfragen: 03338 661650 oder 0151 26906718
E-Mail: aufwind@lobetal.de
Da die Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt ist, wird um eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung gebeten.
Betreuung von Angehörigen während der Schulung
Es besteht die Möglichkeit, dass demenziell erkrankte Angehörige während der Schulung betreut werden.
Die Teilnahme an der Schulung ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei.
Diese Maßnahme wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV).