Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Siegerentwurf für Grundschulneubau in Schönwalde ausgewählt

Wettbewerbs-Ausstellung noch bis 11. November 2022 im Wandlitzer Rathaus

1. November 2022
in Wandlitz
Lesezeit:4 Minuten
A A
Planungsgewinner

Die Gewinner im Planungswettbewerb für den Erweiterungsbau des Grundschule Wandlitz (v.l.n.r.): Rita Mettler von Mettler Landschaftsarchitekten, Berlin; Laura Ball vom Architekturbüro AV1 Architekten, Berlin und Bürgermeister Oliver Borchert

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Nachdem vor zwei Wochen der Sieger und die Platzierten für den Erweiterungsbau der Wandlitzer Grundschule offiziell bekannt gegeben wurden, stand am 28. Oktober 2022 im Wandlitzer Rathaus die nächste öffentliche Nominierung an: der Siegerentwurf für die geplante neue Grundschule in Schönwalde. Am 14. Mai 2020 hatte die Gemeindevertretung  die Fortschreibung des Wandlitzer Schulentwicklungsplanes beschlossen und in diesem Rahmen auch die Empfehlung zur Errichtung einer weiteren Grundschule mit 2-3 Zügen für bis zu 540 Schülerinnen und Schüler in Schönwalde gegeben. 

Am 27. Mai 2021 folgte dann die Beschlussfassung für einen Planungswettbewerb für den Schulneubau. Welches Konzept soll in der Schule verfolgt werden, welche Anforderungen sollen an den Bau gestellt werden? Um hierfür ein breites Meinungsspektrum zu erhalten, wurde mit den Kitakindern aus Schönwalde und Schönerlinde das Beteiligungsprojekt „Wie wir uns unsere Traumschule vorstellen“ im Sommer 2021 durchgeführt. Am 17. November 2021 luden dann der Ortsbeirat Schönwalde gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Borchert zu einem Ideen- und Meinungsaustausch bzgl. der neuen Grundschule ein. Nicht nur interessierte Bürgerinnen und Bürger machten hier Vorschläge, sondern auch die Schulleitungen aus Basdorf, Wandlitz und Klosterfelde brachten sich mit ihren Erfahrungen ein.  

Siegerentwurf © Architekturbüro AV1 Architekten, Berlin
Siegerentwurf © Architekturbüro AV1 Architekten, Berlin

Der Planungswettbewerb für die neue Schönwalder Grundschule war als sogenannter städtebaulicher und landschaftsarchitektonischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb europaweit ausgeschrieben. Für die Durchführung des gesamten Wettbewerbsverfahrens – von der Ausschreibung, die Erarbeitung der Auslobung, das Durchführen des Rückfragekolloquiums mit Vorprüfung der Wettbewerbsbeiträge sowie die Organisation und Mitwirkung an der Jurysitzung – wurden zwei externe Architektur- bzw. Ingenieurbüros von der Gemeinde beauftragt. 

Im Rahmen einer Preisgerichtssitzung am 12. Oktober 2022 wurden von einer 9-köpfigen Jury aus Fach- und Sachpreisrichtern die 14 von Architektur- und Planungsbüros eingereichten Vorschläge begutachtet sowie der Sieger und die Platzierten nominiert. Die anspruchsvolle Aufgabenstellung: auf dem vorgesehenen Gelände am Bernauer Damm sollte ein nutzungsgerechter und nachhaltiger Neubau einer dreizügigen Grundschule für insgesamt 540 Kinder mit Unterrichts-, Hort- und Funktionsräumen, einer Mensa inklusive Vollküche, einer Sporthalle, Außensportanlagen, Freiflächen, innerer Erschließung sowie ÖPNV-Anbindung geplant werden.

Nach insgesamt drei Wertungsrunden und einer intensiven fachlichen Diskussion stand dann das Jury-Votum fest: Der 1. Preis ging an das Architekturbüro Pussert Kosch Architekten aus Dresden mit Rehwaldt Landschaftsarchitekten aus Dresden. Den 2. Preis erhielt der Vorschlag von Wulf architekten aus Stuttgart mit WES LandschaftsArchitektur mit H.H. Krafft aus Berlin. Der 3. Platz ging ebenfalls nach Berlin an Lèonwohlhage Gesellschaft von Architekten  + DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten DGI.  Eine Anerkennung erhielt der gemeinsame Planungsvorschlag zweier Büros aus Berlin und Stuttgart. Das Siegerbüro konnte sich über ein Preisgeld von 57.000 Euro freuen, der Zweit- und Drittplatzierte über 36.000 Euro bzw. 21.000 Euro, die ausgesprochene Anerkennung wurde mit 12.000 Euro honoriert. Außerdem erhielt jeder der Wettbewerbsteilnehmer eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 6.500 Euro.  

Laut Protokoll der Preisrichtersitzung überzeugte der Siegerentwurf durch „eine sensible und gute städtebaulich wie räumlich-funktionale Ausarbeitung.“ Das Schulgebäude ist in insgesamt drei gegeneinander versetzte zweigeschossige `Lernhäuser´ und einen Kopfbau mit zentralen Funktionen untergliedert, die über eine Magistrale miteinander verbunden sind. Eine Promenade führt als Fuß- und Radweg von der Schönwalder Ortsmitte / dem Gemeindezentrum über eine neue Brücke direkt auf den Haupteingang der Schule zu und erweitert sich zu einem Eingangsplatz, der im Süden von der Sporthalle begrenzt wird. Laut Jurybericht verspricht die sorgfältige Setzung der Baukörper „eine hohe Aufenthaltsqualität in Außenräumen mit unterschiedlichen Qualitäten.“  

Der Siegerentwurf, die platzierten Entwürfe  sowie auch alle anderen eingegangenen Projektvorschläge können mit den eingereichten Planzeichnungen und Modellen noch bis zum 11. November 2022 im Ratssaal im Rathaus-Altbau während der Dienststunden begutachtet werden.

Von: Elisabeth Schulte-Kuhnt
Tags: BauenInfrastrukturWettbewerb

Ähnliche Beiträge

Jugend musiziert 2023 – Musikschule Barnim mit überzeugenden Leistungen bei Landeswettbewerb

28. März 2023
empty

Vom 16. – 18. März 2023 fand in Potsdam der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Wertungsvorspiele u.a. im Palais Lichtenau, im Waschhaus Potsdam, in der Schinkelhalle, in...

Mehr lesen

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

„Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“ – Brandenburger Innovationspreis

24. März 2023
Pokal

Unternehmerinnen und Unternehmer haben noch zwei Wochen lang die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen beim Brandenburger Innovationspreis einzureichen. Ebenfalls können innovative Unternehmen vorgeschlagen werden.

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

33. Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Brandenburg

25. Februar 2023
Pokal

120 mathematisch hochbegabte Schülerinnen und Schüler aus 44 Schulen des Landes Brandenburg traten bei der 33. Mathematik-Olympiade n. Am 26. Februar 2023 wird Bildungsstaatsekretär Steffen Freiberg die Sieger...

Mehr lesen

Geschichtenwettbewerb – Mit Eberhard und Bernadette „Barfuß über alle Berge“

21. Februar 2023
Pokal

Barnim: Kreative Köpfe aufgemerkt: Mit der Ausschreibung des „Eberhard“ 2023 lobt der Landkreis Barnim zum mittlerweile 22. Mal einen Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur aus. Beim...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.