Mit dieser Buchempfehlung möchte ich Euch auf einen kleinen Verlag aufmerksam machen. Der kanon Verlag wurde 2020 von Gunnar Cynybulk in Berlin gegründet. Aufmerksam wurde ich durch meinen guten Wandlitzer Freund und Grafiker Ingo Neumann, der an der Umsetzung der Idee des Verlags mitwirkt. Der Name kanon ist Programm in vielerlei Hinsicht.
Aus Baumeistersicht bedeutet das Wort, das richtige Maß und im musikalischen Sinne geht es um Vielstimmigkeit. Wenn Ingo seine kreative Pause in unserer Buchhandlung macht, erfahre ich natürlich auch Hintergründe zu den aktuellen Büchern. Meist sagen mir die Namen noch nichts, was die Entdeckung dieser wirklich besonderen Autoren umso spannender macht. Selbst als Buchhändlerin bin ich auf den ersten Blick vom Cover eines Buches beeinflusst.
Der kanon Verlag gibt sich da ganz besondere Mühe, mich zu verführen. Der konzeptionell verkürzte Buchumschlag ist definitiv ein Hingucker. Wir planen aktuell einen Verlagsabend bei uns zu veranstalten, wo der Verleger höchstpersönlich seine Bücher vorstellen wird. Dabei kann er dann auch die Bedeutung des Verlagssignets, der Affe, erklären. Der Herbst wird also wieder hochkarätig.
„Sommersprossen“ ist eine Anthologie von 18 Autorinnen. Die Geschichten sind perfekt für die kleine Pause zwischendurch geeignet. Die Mischung macht es. Neben sehr bekannten Autorinnen wie Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky oder Virginia Woolf kann man auch Bolu Bobalola, die eher auf tiktok unterwegs ist oder Yukiko Motoya, die zwar schon zahlreiche internationale Preise abgeräumt hat aber bisher auf Deutsch wenig vertreten ist, entdecken.
„Der Sommer sei die beste Jahreszeit zum Küssen.“ Sayaka Murata
Ich küsse dann erstmal dieses Buch, den Rest wird der Sommer zeigen…
Melanie Brauchler
Buchhandlung Wandlitz
Wir leben Bücher und beleben Wandlitz