Der 23.02.2025 ist vorbei. Was war noch gleich am 23.02.2025? Ach ja, die Bundestagswahl. So oder so ähnlich fällt die Reaktion in Gesprächen aus, wenn man gegen schwelende Politikverdrossenheit ankämpft. Klar, in den meisten Fällen eine ironische Antwort, aber ein erkennbares Desinteresse bei Vielen ist schon oft zu spüren. Nicht erst jetzt, sondern schon seit Jahren. Die Gründe sind meist die gleichen oder ähneln sich zumindest stark. Am Ende verbindet viele der Glauben, dass sich eh nichts verändern wird und alles so bleibt, wie es ist. Aber ist das wirklich so? Nein. Die zurückliegende Bundestagswahl hat vieles verändert und hat in ihrem Ergebnis Wahltrends aus dem Jahr 2024, u.a. in Europa und Brandenburg, teilweise bestätigt. Von daher ist eben jetzt die Zeit für Veränderungen gekommen, Zeit um einen Konsens zu finden, Zeit über unsere Zukunft zu sprechen und Zeit sich für Demokratie und Solidarität zu engagieren. Der SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide wird seinen Anteil daran tragen. Für Joachimsthal, die Schorfheide, unseren Landkreis, aber auch darüber hinaus.
Vor der Bundestagswahl, in einem zugegebenermaßen kurzen Wahlkampf, waren die ehrenamtlichen Unterstützer sämtlicher Parteien stark gefordert. Auch durch unseren SPD Ortsverein wurden in zahlreichen Ortschaften Plakate aufgehängt, Flyer verteilt sowie politische Gesprächsrunden und Wahlstände begleitet. Nun ist die Wahl zwar vorbei, aber das Engagement in diesem Zusammenhang nicht, denn die Plakate mussten auch wieder abgenommen werden. Investitionen in Zeit und Kraft, welche sich aber lohnen, wenn man unser Gemeinwohl und unsere Demokratie für sich auch in den Mittelpunkt stellt. Und Eines muss man mal festhalten, zumindest für diejenigen, welche noch nie in ihrem Leben Plakate aufgegangen haben. Es ist gar nicht so einfach. Klar, das einzelne Plakat ist kein Problem, auch nicht die ersten zehn, aber wenn man eine Vielzahl von Plakate aufhängt und das auch noch in unterschiedlichen Ortschaften, wird es schwierig und anstrengend. Von dem zeitlichen Problem neben Familie und Beruf ganz zu schweigen. Und das Abhängen ist nicht wirklich einfacher. Und da die Ortsvereine der SPD im Landkreis Barnim schon frühzeitig fleißig waren, müssten mittlerweile hoffentlich alle Plakate wieder abgenommen worden sein.
Innen- und außenpolitisch wird es in naher Zukunft einige einschneidende Veränderungen geben, aber was passiert jetzt in unserer Kommunalpolitik? Natürlich richtet sich diese auch an bundespolitischen Kernthemen aus, aber wir in Joachimsthal und der Schorfheide behalten weiterhin den Fokus auf unseren Themen für unsere Region. Egal ob es um neuen bezahlbaren Wohnraum in Joachimsthal bzw. der Schorfheide oder eine Verlängerung der Bahnstrecke RB63 nach Templin geht. Themen gibt es viele. Themen, welche auch regelmäßig besprochen werden müssen. Wo macht man das? Zum Beispiel bei den regelmäßigen Sitzung unseres Ortsvereins. Diese finden monatlich statt. Hier ist der gewählte Vorstand zugegen, persönlich, aber mittlerweile auch teilweise digital. Diese treffen stehen aber auch den sonstigen SPD-Parteimitgliedern oder anderen Interessierten offen. Das Interesse bei bislang Unbeteiligten zu wecken und sich an unseren Diskussionen zu beteiligen, ist u.a. ein langfristiges Ziel des Ortsvereins Joachimsthal-Schorfheide. Denn wie sagt man so platt: „Zusammen sind wir stark!“
Habt Ihr Bock weiter „zuzuhören“? Dann folgt unserem Ortsverein auf „Instagram“ oder „TikTok“. Wollt Ihr direkt mit uns Kontakt aufnehmen, Euch auch engagieren oder habt Fragen zu unserer Informationsreihe, dann stehen wir Euch unter SPD-OV-JoSch@gmx.net zur Verfügung.
Euer Vorstand vom SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide (VA: Sebastian Thon)