Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » SPD-Unterbezirksparteitag in Klosterfelde: Erfolgreiche Weichenstellungen für Kommunal – und Europawahl 2024

SPD-Unterbezirksparteitag in Klosterfelde: Erfolgreiche Weichenstellungen für Kommunal – und Europawahl 2024

  • 28. März 2023
  • in Kategorie: Politik, Pressemitteilungen aus der Politik, Wandlitz
empty
Foto: SPD Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Bei ihrem Unterbezirksparteitag am Freitag, dem 24. März in Klosterfelde haben die Barnimer Sozialdemokraten wichtige Weichenstellungen für das Superwahljahr 2024 vorgenommen. Mit dem Beschluss des Leitantrags zur Kreistagswahl im kommenden Jahr, der Vervollständigung des Vorstandsteams sowie der Vorbereitung der Europawahl in Brandenburg wurden zentrale Entscheidungen getroffen.

„Unser Unterbezirksparteitag in Klosterfelde war ein voller Erfolg! Mit dem Biesenthaler David Kenzler als neuen Kassierer sowie Martina Maxi Schmidt aus Bernau als neue Beisitzerin haben wir unser Vorstandsteam stark ergänzt. In der jetzigen Aufstellung sind wir somit sehr gut gewappnet, um in die anstehenden arbeitsreichen Monate zu gehen. Die Reden unseres Landrates sowie aus unserer Kreistagsfraktion und unseren Arbeitsgemeinschaften haben einmal mehr verdeutlicht, welche starke kommunalpolitische Arbeit die Barnimer SPD tagtäglich leistet. Und mit unserem einstimmig beschlossenen Leitantrag ‚Kreistagswahl 2024: Der Barnimer Weg – Zusammenhalt und Wachstum an Lebensqualität mit sozialer Politik für den ganzen Landkreis.‘ stellen wir die Weichen für die kommenden Monate auf dem Weg in das Superwahljahr 2024.

empty
Die drei Bewerberinnen und Bewerber um die Europakandidatur der SPD Brandenburg neben dem Präsidium stehen (v.l.n.r. Marie Glissmann, Paul Gehrmann, Sarah Weinreich). Foto: SPD Barnim

Für uns ist klar: Der Barnim ist heute ein starker Landkreis, eine aufstrebende Gewinnerregion, die mit ihren Menschen, der Schönheit der Landschaft, seiner Vielfältigkeit und Lebensqualität in Nah und Fern überzeugt. Auch in Zeiten globaler Krisen sind wir ein Landkreis, der sich stetig nach vorne entwickelt und beständig noch besser wird. Darauf können wir stolz sein. Das haben wir Barnimerinnen und Barnimer alle gemeinsam geschafft. Und daran werden wir als SPD vor. Ort weiter entschlossen arbeiten.

Als Barnimer SPD werden wir bei den Wahlen im kommenden Jahr mit spannenden Köpfen und einem innovativen Kreistagswahlprogramm antreten, um den erfolgreichen Barnimer Weg weiterzuführen und zukünftig als stärkste politische Kraft unseren Landkreis maßgeblich sozial mitzugestalten. Wir stehen für eine Politik, die unseren wunderschönen Barnim in all seiner Vielfältigkeit denkt, pragmatisch handelt und dafür sorgt, dass sich unser Wachstum, immer auch in der Lebensqualität niederschlägt und wir den Zusammenhalt untereinander weiter stärken. Unser Anspruch ist und bleibt es praktische Lösungen umzusetzen und nicht nur oberflächliche Antworten zu geben. Unsere Politik ist eine, die optimistisch an die bestehenden Herausforderungen herangeht und sich nicht in Schwarzmalerei verliert. Und dabei öffnen wir die Arme und laden alle Interessierten ein, daran mitzuwirken.

empty
Vorsitzender Kurt Fischer (rechts) mit den beiden nachgewählten Vorstandsmitgliedern Martina Maxi Schmidt aus Bernau (neue Beisitzerin, Mitte), und David Kenzler aus Biesenthal (neuer Kassierer, links). Foto: SPD Barnim

Im zweiten Teil unseres Treffens am Freitag haben wir unsere Delegierten für die Aufstellungsversammlung der SPD Brandenburg für die Europawahl gewählt und durften drei der sechs Bewerberinnen und Bewerber für die Europakandidatur unserer Brandenburger Sozialdemokratie kennenlernen. Wir bedanken uns bei Sarah Weinreich, Paul Gehrmann und Marie Glißmann für ihre persönliche Vorstellung in Klosterfelde und freuen uns sehr über die große Auswahl von tollen Persönlichkeiten für die Europawahl 2024. Die finale Entscheidung treffen die Delegierten der Brandenburger SPD am 02. Juni in Falkensee – in einem Stimmungsbild favorisierte die Barnimer SPD die Bewerberin Marie Glißmann aus Frankfurt/Oder.

Ein rundum gelungener Parteitag, der uns als Barnimer SPD gut auf die anstehenden Monate vorbereitet. Jetzt heißt es zurück an die Arbeit, der Startschuss für die Wahlen 2024 ist gesetzt“, so Kurt Fischer Vorsitzender der SPD Barnim.

Der Unterbezirksparteitag ist das höchste beschlussfassende Gremium der SPD Barnim. Am Freitag versammelten sich rund 50 Genossinnen und Genossen dafür in Klosterfelde. Da die SPD Barnim ihre Parteitage als Mitgliederversammlung abhält, dürfen alle anwesenden Mitglieder gleichberechtigt mitentscheiden. Insgesamt umfasst die SPD Barnim derzeit rund 290 Mitglieder.

Von: SPD Barnim
Tags: SPD Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Parteitag in Eberswalde: SPD Barnim startet mit 81 Kandidierenden in die Kommunalwahl 2024

5. Dezember 2023

Am vergangenen Samstag trafen sich die Barnimer Sozialdemokraten im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in Eberswalde zu ihrem zweiten Parteitag in diesem Jahr. Neben ergänzenden Vorstandswahlen, Ehrungen

Weiterlesen »
alt=""

Gedanken gegen Antisemitismus

15. November 2023

In der letzten Woche jährte sich zum 85.mal am 9. November die „Reichspogromnacht“! In unmittelbarer Folge dieser Nacht starben weit mehr als 1000 Jüdinnen und

Weiterlesen »
alt=""

Regionalkonferenz in Fürstenwalde: SPD Barnim arbeitet an Ideen für das Wahlprogramm der SPD Brandenburg mit.

15. November 2023

Am Samstag, den 11. November, hat die SPD Brandenburg zur Regionalkonferenz für Ostbrandenburg in Fürstenwalde eingeladen, um Ideen für das nächste Landes-Wahlprogramm zu sammeln. Die

Weiterlesen »
alt=""

Klausurtagung in Eberswalde: SPD Barnim wertet Bürgerumfrage aus und diskutiert ersten Entwurf des Kommunalwahlprogramms.

8. November 2023

Am Freitag des 3.November 2023 kam der Vorstand der SPD Barnim mit der SPD-Kreistagsfraktion in Eberswalde zu einer Klausurtagung zusammen, um die Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung

Weiterlesen »
alt=""

Endspurt: Noch bis Freitag an der Umfrage der SPD Barnim für die Kommunalwahlen 2023 teilnehmen.

30. Oktober 2023

Die besten Ideen für unsere Heimat finden wir nur gemeinsam. Die groß angelegte Befragung der SPD Barnim zur Ideensammlung unter den Barnimerinnen und Barnimern läuft

Weiterlesen »
alt=""

Einladung zur Online-Diskussion „Zeitenwende für unser Land. Unsere Weltordnung im Umbruch.“ mit Militärhistoriker Professor Sönke Neitzel

20. Oktober 2023

Am kommenden Montag, dem 23. Oktober, organisieren die Vorsitzenden der SPD Uckermark und der SPD Barnim, Stefan Zierke und Kurt Fischer, ab 17:00 Uhr eine

Weiterlesen »
alt=""

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Barnim stößt auf großes Interesse

19. Oktober 2023

In der vergangenen Woche fand die erfolgreiche Veranstaltung der AG 60plus im Barnim zur derzeitigen Pflegesituation und deren Herausforderungen statt. Für den Barnim wurden dabei

Weiterlesen »
alt=""

91 % für Kurt Fischer: SPD stellt ihre Kandidaten im Wahlkreis Barnim I für die Landtagswahl 2024 auf.

16. Oktober 2023

Die Mitglieder der SPD Eberswalde, Finow und Joachimsthal-Schorfheide haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 12. Oktober 2023 im Heidekrug 2.0 in Joachimsthal den 23-jährigen Vorsitzenden

Weiterlesen »
alt=""

SPD-Barnim lädt ein: „Wie können wir Pflege sichern?“ – Eine Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus

9. Oktober 2023

Die Zukunft unseres Pflegesystems ist eine zentrale politische Frage, die viele Bürgerinnen und Bürger zurecht umtreibt. Die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Barnim veranstaltet genau

Weiterlesen »
alt=""

96% für Martina Maxi Schmidt: SPD Bernau und SPD Panketal stellen Ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2024 auf.

13. September 2023

Die Mitglieder der SPD Bernau und der SPD Panketal haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 08. September 2023 die 35-jährige Bernauer Ortsvereinsvorsitzende Martina Maxi Schmidt

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.