Die Special Olympics sind in Eberswalde angekommen. Am Dienstag (13.06.2023) begrüßten wir 18 Athletinnen und Athleten aus der Karibik, die im Rahmen des „Host Town“ Programms eine Woche in Eberswalde verbringen, bevor es zu den Special Olympics nach Berlin geht.
Als Unterstützer des Programms waren wir vor Ort für einen herzlichen Empfang. Alle waren sichtlich gespannt die Athletinnen zu treffen. Nach der offiziellen Begrüßung blieb Zeit für kleine Gespräche. Anschließend besichtigten wir gemeinsam die Tischlerei der HNE.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt sind wir Fans der einzelnen Sportlerinnen und Sportler geworden und freuten uns auf spannende Tage in Eberswalde und Berlin.
















Am Mittwoch fanden gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des sogenannten ‚Host Town‘ Programms der Special Olympics statt. Neben dem Fackellauf am Nachmittag, konnten Sportbegeisterte schon am Vormittag aktiv werden. Um 10 Uhr lud das Gymnasium Finow zum Inklusions-Sportfest. Hier konnten wir wieder die Athletinnen aus der Karibik begrüßen. Zudem nahmen 35 Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe Barnim am Sportfest teil.
15 Stationen mussten an diesem Tag gemeistert werden. Ob Fußball, Weitwurf oder Curling, unsere Sportler:Innen glänzten und hatten durchgängig Spaß. Wir nahmen uns natürlich die Zeit, um der Delegation aus der Karibik einige Fragen zu stellen. Vielen Dank an das Gymnasium Finow für die Ausrichtung des Sportfestes. Ein wertvolles Event für alle Menschen.
Am Mittwochnachmittag konnten wir bei einem einmaligen Erlebnis dabei sein – Olympisches Feuer kehrte in die Stadt Eberswalde ein. Also Unterstützer des Host Town Programms hatten wir die Ehre ganz vorne mit dabei zu sein beim offiziellen Fackellauf der Special Olympics.
Im Sportzentrum Westend erhielten wir das offizielle T-Shirt und die finalen Anweisungen für unsere Läuferinnen und Läufer. Die Spannung war im Raum zu spüren.
Draußen angekommen, lauschten wir der Ansprache bei lodernder Flamme der offiziellen Fackel. Dann ging los! 3 km bis zum Marktplatz. Tobende Gesänge der Läuferinnen und Läufer sowie der Zuschauer begleiteten uns.
Am Marktplatz angekommen, erwarteten uns schon die Kollegen und Kolleginnen, die in Zusammenarbeit mit REWE eine Vitaminbar führten. Der Bürgermeister bedankte sich bei allen Läufern und Unterstützern, bevor die Fackel ihren Weg zum nächsten Ziel nahm.
Eine tolle Veranstaltung und ein großartiges Zeichen für Toleranz und Inklusion.
Am Samstag, den 17.06.2023, kam unsere Beteiligung beim Eberswalder ‚Host Town‘ Programm zum krönenden Abschluss. Wir konnten zur Eröffnung der Special Olympics nach Berlin fahren! Ein so tolles Event und eine schöne Erfahrung für die von uns betreuten Menschen.