Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 11. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Buntes » Spenden mit gutem Gefühl

Spenden mit gutem Gefühl

Verbraucherzentrale: seriöse von unseriösen Organisationen unterscheiden
  • 10. Dezember 2024
  • In Buntes, Ratgeber
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Vorweihnachtszeit bietet traditionell für viele Anlass zum Spenden. Doch nicht immer stehen seriöse Zwecke hinter den Aufrufen. Im schlimmsten Fall landet gespendetes Geld in privaten Taschen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gibt Tipps, was Spendenwillige beachten können, um sicherzustellen, dass ihr Geld tatsächlich der vorgesehenen Bestimmung zugutekommt.

Spendenbereitschaft für den guten Zweck

Rund 17 Millionen Menschen haben im Jahr 2023 laut Deutschem Spendenrat mindestens einmal Geld an gemeinnützige Organisationen oder Kirchen gespendet, davon 1,1 Millionen in Berlin und Brandenburg. Gelegenheiten zum Spenden gibt es zahlreiche: Spendensammlungen auf der Straße profitieren von persönlicher Ansprache, Aufrufe auf Social Media beinhalten oft herzzerreißende Bilder und wer schon einmal gespendet hat, erhält häufig Post mit der Bitte um erneute Zahlung.

Vorsicht bei Unterschriften

Unbedingt vorsichtig sollten Spendenwillige sein, wenn eine Unterschrift zum Beispiel für eine Fördermitgliedschaft gewünscht ist. „Mit einer solchen Unterschrift gehen unter Umständen langfristige finanzielle Verpflichtungen einher“, sagt Annalena Marx, Pressesprecherin der VZB.

Zeitdruck vermeiden

Um sicherzustellen, dass das Geld dem guten Zweck zukommt, sollten Angesprochene Zeitdruck vermeiden. „Insbesondere bei Spendensammlungen auf der Straße oder gar an der Haustür raten wir dazu, um Informationsmaterial zu bitten und sich damit in Ruhe zu informieren“, sagt Marx. Wer sich unter Druck gesetzt fühle, sollte die Spende im Zweifel ablehnen. Bei Spendensammlungen vor Ort kann man zudem darauf achten, ob die Spendenbüchse verplombt ist.

Informationen einholen

Seriöse Spendenorganisationen haben nicht nur eine Webseite mit Impressum, sie offenbaren außerdem in einem Geschäftsbericht, wofür sie Spenden oder Mitgliedsbeiträge ausgeben.

Eine Orientierungshilfe kann außerdem ein Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) sein. „Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich nur Organisationen mit mehr als 25.000 Euro Gesamteinnahmen pro Jahr überhaupt für das Siegel bewerben können“, sagt Marx. Ein fehlendes Siegel ist daher keinesfalls ein Zeichen für fehlende Seriosität. 

Spenden für Verbraucherschutz

Die Verbraucherzentrale Brandenburg setzt sich für Verbraucherrechte ein, verfolgt Rechtsverstöße von Unternehmen und zieht dafür auch vor Gericht. Wer sich für starken Verbraucherschutz im Land Brandenburg einsetzen möchte, kann auch für die VZB spenden: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/spenden

Die Jahresberichte der VZB sind online einsehbar:
www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/unsere-jahresberichte

Von: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Tags: Guter ZweckVerbraucherzentrale

Ähnliche Beiträge

alt=""

Panketaler Schulkind schwer an Long Covid erkrankt: Eltern starten verzweifelten Spendenaufruf für teure Behandlungen

10. Juli 2025

Jonathan ist seit Winter 2023 schwer an Long Covid erkrankt. Sein Zustand hat sich seitdem leider weiter verschlechtert, so dass

empty

Achtung: Kostenfalle im Urlaub

8. Juli 2025

Mit Beginn der Sommerferien zieht es viele Menschen ins Ausland. Das Smartphone ist dabei für die meisten unverzichtbar – sei

empty

Bonuszinsen retten – Bausparverträge rechtzeitig prüfen

6. Juli 2025

Bausparkassen versuchen nach wie vor, sich von älteren, für sie kostspieligen Bausparverträgen zu trennen, vor allem solchen mit attraktiven Bonuszinsen.

empty

Verbraucherzentrale Brandenburg erweitert Beratungsangebot

5. Juli 2025

Nicht nur in den Beratungsstellen, per Telefon oder im Digimobil: Verbraucher:innen in Brandenburg erhalten nun auch Unterstützung per Videochat. Die

alt=""

Sturmereignis trifft auch Störche in Basdorf: Sponsoren für neuen Storchenhorst gesucht

3. Juli 2025

Wandlitz: Seit vielen Jahre nistet in Basdorf ein Storchenpaar. So auch in diesem Jahr. Drei Junge Störche haben im Frühjahr

alt=""

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Eberswalde: Katharina, eine engagierte Notfallsanitäterin und Medizinstudentin aus Eberswalde, die täglich unermüdlich für das Leben anderer kämpft, benötigt dringend selbst

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Guter Tag für den Verbraucherschutz – Haushalt des Landes Brandenburg beschlossen / Finanzierung der Verbraucherzentrale gesichert

22. Juni 2025

„Das ist ein guter Tag für den Verbraucherschutz und ein starkes Signal für die Menschen im Land“, so Christian A.

empty

Lebensmittel im Sommer richtig lagern

20. Juni 2025

Bei hohen Temperaturen und feuchter Luft vermehren sich Schimmelpilze besonders schnell auf frischen Lebensmitteln. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) informiert, wie

alt=""

Startschuss für die 19. Tigerradtour – Trikotübergabe im Eberswalder Zoo

14. Juni 2025

Am Mittwoch, den 11. Juni war es im Zoologischen Garten Eberswalde soweit: Zur offiziellen Feier des baldigen Tourstarts überreichten Zoo-Direktorin

empty

Solaranlage im Sommer richtig nutzen

14. Juni 2025

Eine Solarthermie-Anlage liefert Wärme für das Trink- und Duschwasser oder unterstützt sogar die Heizung. Sie entlastet damit sowohl die Umwelt

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Tatverdächtiger bleibt unerkannt. Polizeimeldungen Barnim 10.07.2025

10. Juli 2025
alt=""
Eberswalde

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Das erste Jahr: Silke Dahms, Leiterin der ASB-Senioreneinrichtung Hof am Teich, stellt sich vor

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.