Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 23. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Stadtradeln 2022: Bernau mit großer Steigerung

23. Mai 2022
in Bernau, Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:2 Minuten
A A
Fahrradfahrer

Weiter, immer weiter …‘, nach diesem Motto erradelten die Bernauerinnen und Bernauer in den vergangenen drei Wochen mehr als 100.000 Kilometer. (Foto: privat)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bernau: Bei der zweiten Teilnahme am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ konnten die Bernauerinnen und Bernauer in diesem Jahr stark zulegen: Mehr als 100.000 Kilometer kamen am Schluss zusammen. Vom 1. bis 21. Mai fuhren 467 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams um die Wette und zugleich für eine gute Bernauer Platzierung im Vergleich mit anderen Kommunen.

Da Bernau seinen dreiwöchigen Zeitraum bereits sehr früh in der Stadtradeln-Saison absolvierte, ist noch nicht klar, wie das Ergebnis im Vergleich zu anderen Kommunen zu bewerten ist – bis 30. September können diese an der Aktion teilnehmen. Fakt ist aber, dass 100.300 Kilometer zusammenkamen, was einer CO2-Einsparung von rund 15 Tonnen entspricht. Nebenbei taten die Aktiven also auch etwas für die eigene Gesundheit und das Klima. Einzelne Kilometer-Nachmeldungen sind noch bis Ende der Woche möglich – an den wesentlichen Ergebnissen wird das kaum etwas ändern: Das Team des Ortsteils Ladeburg (19.394 km) wurde erneut mit Abstand beste Gruppe, das Team „SSV Lok Bernau“ (11.917 km) zeigte auch 2022, dass die Gelben nicht nur beim Basketball brillieren und die „Rad-thaus-Radler“ landeten mit 11.401 Kilometer knapp auf dem dritten Rang. Natürlich profitierten die besten Teams auch von ihrer überdurchschnittlichen personellen Größe: das beste Team umfasste 60 Radelnde, während kleinere Gruppen mit zwei oder drei Beteiligten an den Start gingen. Jedoch legten viele Fahrerinnen und Fahrer, unabhängig von der Größe des Teams, im Schnitt 20 bis 30 Kilometer täglich zurück, um Bernau in diesem Städtewettkampf nach vorne zu bringen.

Bernaus Sportbeauftragter Benedikt Kniehl, der „Stadtradeln“ in diesem Jahr erstmals betreute, freut sich über das starke Abschneiden der Stadt: „Nach knapp 85.000 Kilometern 2021 sind die mehr als 100.000 in diesem Jahr eine enorme Steigerung! Das frühlingshafte Wetter der vergangenen drei Wochen hat dieses Ergebnis sicherlich begünstigt. Dennoch zeigt sich, dass dieser Wettbewerb in Bernau angekommen ist und deutlich an Unterstützung gewinnt.“

Die Mitglieder des Gewinnerteams bekommen eine kleine Anerkennung für die geleisteten Kilometer: so genannte LED-Katzenaugen mit Bernau-Logo. Diese Objekte enthalten eine mittig positionierte, kleine LED-Leuchte, die wahlweise in den Farben rot oder weiß erstrahlen kann. Die umgebende Reflektorfläche wirft das einfallende Licht weiß zurück. Damit ist gefahrloseres Strampeln im Dunkeln möglich.

Die Teilnahme am „Stadtradeln“-Wettbewerb geht auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück. Bernau nahm 2021 zum ersten Mal an diesem europaweiten Wettbewerb teil, der 2008 zum ersten Mal mit 23 teilnehmenden Kommunen begann. Vierzehn Jahre später hat sich die Zahl der beteiligten Städte und Gemeinden in Europa etwa verhundertfacht.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt BernauUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Bernau: Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen.

Mehr lesen

Ausstellungseröffnung „Ka.De. Die Spur der Bilder“ in der Kleinen Galerie

22. März 2023
empty

Eberswalde: Die 309. Ausstellung in der Kleinen Galerie widmet sich dem Werk des Berliner Fotografen Klaus D. Schwarz, genannt Ka.De.. Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl seiner besonderen Fotografien...

Mehr lesen

Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes „Reinemachen“

22. März 2023
empty

Bernau: Die Stadt putzt sich heraus: Vom 27.-31. März begrüßt Bernau den Frühling wieder mit einem Frühjahrsputz. Organisiert wird „das große Aufräumen“ vom städtischen Infrastrukturamt.

Mehr lesen

Rückbau der Kletterlandschaft im Hopfenweg

22. März 2023
empty

Bernau: In der nächsten Zeit wird die Kletterlandschaft auf dem Spielplatz im Hopfenweg zurückgebaut. Derzeit ist sie gesperrt.

Mehr lesen

29. März: Seniorentanz-Nachmittag im Stadtmauertreff

21. März 2023
empty

Bernau: Am Mittwoch, dem 29. März, ist es wieder soweit: Die beliebten Seniorentanz-Nachmittage werden neu aufgelegt. Von 15 bis 18 Uhr sorgt DJ Michael Englisch von der Teamdisco...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Museum und Tourist-Information am 23. März 2023 geschlossen

19. März 2023
empty

Eberswalde: Aus betrieblichen Gründen müssen am Donnerstag, dem 23. März 2023, sowohl die Eberswalder Tourist-Information als auch das Museum Eberswalde geschlossen bleiben.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Einfamilienhaus eingedrungen – Polizeimeldungen 21. März 2023

22. März 2023
null

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
empty

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Ausstellungseröffnung „Ka.De. Die Spur der Bilder“ in der Kleinen Galerie

22. März 2023
empty

Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes „Reinemachen“

22. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.