Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21. Mai stattfand. In der Bernauer Innenstadt begaben sich zahlreiche Kinder mit ihren Eltern auf die Spur der acht versteckten Puzzleteile und reichten im Anschluss ihre vollständigen Schatzkarten ein.
Nun stehen die drei Gewinner fest: Den 1. Platz, einen Picknick-Korb der Tourist-Information, sicherte sich Adam. Auf dem 2. Platz folgt Bianca, die sich über einen Gutschein der „Am Rad-Haus“ GmbH freuen kann. Finn, der einen Gutschein für die Buchhandlung Schatzinsel erhält, belegt den 3. Platz. Das Auslosen der Gewinner übernahm der Sportbeauftragte der Stadt Bernau, Benedikt Kniehl, der sich über die rege Teilnahme freute.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder die Stadt mit dem Fahrrad erkundet haben. Die Kinderschatzsuche verbindet Spaß, Bewegung und Umweltbewusstsein – genau das wollen wir mit Aktionen wie dieser fördern“, betont der Sportbeauftragte.
Die Kinderschatzsuche fand im Rahmen des Stadtradelns statt, einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis, die dazu aufruft, das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zu nutzen. Unter dem Motto „Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für die eigene Gesundheit radeln“ wurden Bürgerinnen und Bürger ermutigt, aktiv für eine nachhaltige Mobilität einzutreten.