Eberswalde: Am 14. Januar 2025 besuchten die Sternsinger der katholischen Gemeinde „St. Peter und Paul“ aus der Pfarrei „Hl. Christopherus Barnim“ das Eberswalder Rathaus. Die Erste Beigeordnete Frau Anne Fellner empfing die Kinder und Jugendlichen herzlich.
Mit ihren bunten Gewändern und einem leuchtenden Stern erinnerten die Sternsinger an die „Weisen aus dem Morgenland“ aus der Weihnachtsgeschichte. Sie überbrachten nach altem Brauch mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“.

Die Sternsinger-Aktion, die es seit über 60 Jahren gibt, stand dieses Jahr unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Die Spenden der Aktion kommen Hilfsprojekten für Kinder in Kenia und Kolumbien zugute. Dabei geht es darum, Kinder weltweit zu schützen, ihre Rechte zu stärken und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema auch hier in Deutschland zu fördern.
Die Aktion Dreikönigssingen 2025 soll Kindern und Jugendlichen Mut machen, gemeinsam mit Gleichaltrigen für ihre Rechte einzutreten – in ihrer eigenen Umgebung und auf der ganzen Welt. Gleichzeitig erleben die Sternsinger und Sternsingerinnen, wie sie mit ihrem Engagement etwas bewirken können.
Die Sternsinger-Aktion gehört zu den größten Solidaritätsbewegungen von Kindern für Kinder weltweit. 2015 wurde sie sogar in das „Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe in Deutschland“ aufgenommen.