Bernau: Es ist das Warm-Up für das Hussitenfest im Sommer, das erste Veranstaltungshighlight nach der winterlichen Ruhe und ein großes Freundetreffen für alle Anhänger des Schwertkampfes. Das Internationale Schwertkämpfertreffen zog auch an diesem Märzwochenende rund 120 Kämpfer aus verschiedenen Ländern an sowie mehr als 600 Besuchende – trotz strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Außentemperaturen.

Das 27. Internationale Schwertkämpfertreffen fand auch am 9. März 2025 traditionell in der Erich-Wünsch-Halle in Bernau statt. In 18 Aufführungen präsentierten die Schwertkämpfer verschiedene Kampfstile von den Wikingern, über die Römer, bis hin zu den Gladiatoren und Samurais. Publikumsliebling waren die „Bernauer Briganten“, die neben der Stadtverwaltung die maßgeblichen Organisatoren des Events sind. Bei den Aufführungen steht immer die Kür im Mittelpunkt, was bedeutet, dass die Kämpfe so realistisch wie möglich aussehen sollen, aber ohne Verletzungen ablaufen.
Zu den Besucherlieblingen gehörte auch die Aufführung der Chin Woo Kampfkunstschule. Unter dem Titel „Vampire strikes Back“ zeigten die jüngeren Kämpfer ihr Können und ließen Vampire Kung Fu lernen. Das traditionelle Schwertkämpfertreffen in Bernau zeigt mittlerweile vielfältige Stile und nicht nur mittelalterliche Kämpfe.
Dem Mittelalter bleiben aber die Bernauer Briganten unter Leitung von Bernd Eccarius treu. Entstanden war die Idee zum Treffen vor fast 28 Jahren, um für das jährliche Hussitenfest zu üben. Mittlerweile ist daraus ein eigenständiges Event geworden, dass Jahr um Jahr viele Zuschauer nach Bernau lockt.