Bernau: Der Bernauer Stadtmauerlauf ist zurück. Am Sonntag liefen 334 Sportlerinnen und Sportler bei der beliebten Laufveranstaltung mit, die nach kurzeitiger Pause nun unter neuer Veranstaltungsleitung erstmals organisiert wurde. Alt wie Jung erlebten nicht nur einen tollen Lauf, sondern auch eine tolle und partnerschaftliche Stimmung im Stadtpark.

Der Bernauer Stadtlauf startete am 25. Mai pünktlich um 11 Uhr. Moderator Jens Plagge, Bürgermeister André Stahl, die kleinen und großen Sportler und die Zuschauer zählten rückwärts den Countdown und die Bambinis flitzten als erstes durch den Park entlang der Stadtmauer. Mit viel Spaß, Ehrgeiz und Begeisterung fürs Laufen beteiligten sich die 334 Läuferinnen und Läufer an der Neuauflage des Traditionslaufs. Die jüngsten Teilnehmer liefen 484 Meter beim Bambinilauf, die größeren Kinder liefen 968 Meter beim Kinderlauf und beim Einzellauf und Teamlauf ging es um 4860 Meter. „Ohne die vielen Unterstützer und Partner wie den Bernauer Lauffreunden, dem E-Center aus der Bahnhofspassage oder dem KSB wäre die Organisation des Laufes nicht so reibungslos gelaufen“, berichtet Benedikt Kniehl, der Sportbeauftragte der Stadt.

Die Ergebnisse aller Läuferinnen und Läufer des Bernauer Stadtlaufes sind auf der Website www.ziel-zeit.de einsehbar. Die Bernauer Lauffreunde, die langjährigen Veranstalter und jetzigen Partner der Stadt sicherten sich den ersten Platz im Teamlauf und im Einzellauf. „Insgesamt können sich alle Ergebnisse zeigen lassen“, so der Sportbeauftragte. Der älteste Läufer war 96 Jahre als und für die Jüngsten ab Kitakinderalter war hatte der KSB zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten aufgebaut. „Die Stimmung war über den gesamten Veranstaltungszeitraum hinweg toll und das Wetter hat auch mitgespielt. Erst beim Abbau tröpfelte es“, so der Sportbeauftragte. Er und die Teilnehmenden freuen sich bereits jetzt aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Auf die Plätze, fertig, Bernauer Stadtmauerlauf!“