Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Totensonntag auf Wandlitzer Friedhof

„Gedenken hilft die Gegenwart besser zu verstehen.“

26. November 2022
in Wandlitz
Lesezeit:3 Minuten
A A
Wandlitzer Friedhofskapelle

Steht jetzt unter Denkmalschutz: Die Wandlitzer Friedhofskapelle. Foto: Verwaltung Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Als letzter Sonntag vor dem Beginn des Advents wird an dem traditionellen „Totensonntag“ der Verstorbenen gedacht. 

Wandlitzer Friedhofskapelle
Steht jetzt unter Denkmalschutz: Die Wandlitzer Friedhofskapelle. Foto: Verwaltung Wandlitz

Ausgehend von der seit kurzem unter Denkmalschutz stehenden 100 Jahre alten Kapelle begann Kulturamtsleiterin und Historikerin Dr. Claudia Schmid-Rathjen am Sonntag des 20. November Ihre Führung über das Gelände des Wandlitzer Friedhofes zu diesem Anlass. 

Der Friedhof wurde bereits im Jahre 1913 eröffnet. Frau Dr. Schmid-Rathjen erläuterte die Anfänge dieses kommunalen Friedhofes. Sie bietet jährlich Friedhofsführungen und kulturhistorische Ortsspaziergänge an.

Besonders erinnert wurde in diesem Jahr an zwei Ehrengräber. Darunter auch das Grab des jüdischen Landarztes Bruno Landau. 

Er überlebte den Faschismus  und wurde an seiner letzten Stelle des Wirkens zur Ruhe gebettet. 

Kapelle im Jahre 1917
Ein Blick durch die Zeit – die Kapelle im Jahre 1917. Foto: Verwaltung Wandlitz

Familiäre Bindungen

Sich Zeit nehmen. Innehalten. Gedenken und dabei in gleichem Maße etwas über den Ort an dem man lebt in Erfahrung bringen war auch den Besucherinnen und Besuchern der Führung wichtig. Manche wohnen in fußläufiger Nähe des Friedhofes und nutzten die Chance, mehr über Ihre stille Nachbarn lernen zu können.

Ein Trend, den auch die Kulturamtsleiterin bestätigen kann:

„Ein Grab ist ja auch nicht zufällig an einem Ort  – man hat Verbindungen. Ich denke, auf Wandlitz bezogen ist das Gedenken sogar eher wiederbelebt, da unsere Gemeinde einen Trend an Zuzug erfährt. 
Nicht nur aus dem benachbarten Berlin sondern auch Einwohnerinnen und Einwohner der nächsten Generationen. Die Enkelinnen und Enkel ziehen wieder zurück in die Gemeinde und dadurch entstehen natürlich ganz persönliche Bezüge zu den Gräbern hier.“ so Dr. Schmid-Rathjen zum Abschluss der Führung. 
Der Totensonntag 2022 fand in Wandlitz ein würdiges Gedenken.

Von: Verwaltung Wandlitz
Tags: TotensonntagVerwaltung Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Hilfsgüter-Transport von Wandlitz nach Makariv

3. Januar 2023
empty

Wandlitz: Seit Mai 2022 besteht eine strategische Partnerschaft zwischen der Gemeinde Wandlitz und Makariv in der Ukraine. Ziel ist es, in Makariv und dem gleichnamigen 15.000-Einwohner-Landkreis humanitäre Hilfe...

Mehr lesen

Neuer Quartiersspielplatz in den Basdorfer Gärten eingeweiht

20. Dezember 2022
empty

Wandlitz: Zwei Wochen nach der Einweihung des neuen Abenteuerspielplatzes in der Wandlitzer Rheinallee stand am 20. Dezember die nächste Spielplatzeröffnung in der Gemeinde Wandlitz an. Nach nur eineinhalbjähriger...

Mehr lesen

Gemeinde Wandlitz ruft zu Spenden für ukrainische Partnerstadt auf

8. Dezember 2022
Kinderbibliothek in Makariv

Wandlitz: Am 10. Dezember 2022, dem Tag der Menschenrechte der Vereinten Nationen, wird in Oslo der Friedensnobelpreis an mutige Menschen aus Belarus, Russland und der Ukraine verliehen. „Der...

Mehr lesen

Sachstand zum Bebauungsplan-Verfahren L 100 aus Sicht der Verwaltung

28. November 2022
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Wandlitz: Zu dem in der November-Ausgabe des Heidekrautjournals veröffentlichten Beitrag der Vorsitzenden der Wandlitzer SPD zum Bebauungsplan-Verfahren für die L 100 – Bereich 2 im Ortsteil Wandlitz möchte...

Mehr lesen

Totensonntag – Ein stiller Feiertag

18. November 2022
Urne Angle im Sonnenuntergang

Werneuchen: In allen Kulturen ist es Tradition, sich der Toten auf unterschiedlichste Weise zu erinnern. Auch im Christentum misst man dem eine große Bedeutung zu.

Mehr lesen

Bürgerempfang 2022: Alles GUT in Lanke

29. September 2022
Bürgerempfang Lanke, Foto: Gemeinde Wandlitz

Wandlitz: Unter dem Motto „Alles GUT in Lanke" fand am 18. September 2022 der jährliche Bürgerempfang von Bürgermeister Oliver Borchert statt. Jedes Jahr ein anderer Ortsteil, jedes Jahr...

Mehr lesen

Dialogveranstaltung GlobaLokal im Goldenen Löwen

27. September 2022
GlobaLokal Wandlitz

Mehr als 50 Kommunalpolitikerinnen und- politiker sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger waren am 5. September 2022 der Einladung der Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V., GEKO, in den...

Mehr lesen

Grundhaft ausgebaute Straßen und neue Gehwege im Schönerlinder Ortszentrum

28. August 2022
Eröffnung

Die Schönerlinder Bürgerinnen und Bürger können sich freuen: nach monatelanger Bauzeit – teilweise unter Vollsperrung – läuft der Verkehr wieder reibungslos in der Schönerlinder Ortsdurchfahrt. Auto- und Fahrradfahrern...

Mehr lesen

Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Oliver Borchert

25. August 2022
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Wandlitz: Seit dem 12. Juli 2022 liegt dem Vorsitzenden der Wandlitzer Gemeindevertretung sowie allen Wandlitzer Gemeindevertretern eine Dienstaufsichtsbeschwerde einer Rathausmitarbeiterin gegen Bürgermeister Oliver Borchert vor. 

Mehr lesen

Nachhaltige Entwicklung und was hat Wandlitz damit zu tun?

18. August 2022
Flyer Global Lokal

Wandlitz: Nachdem ab 2020 Corona die Schlagzeilen beherrschte, sorgten in 2021 zusätzlich Extremwetter-Ereignisse, z.B. die Überschwemmungen in der Eifel, und in diesem Jahr verheerende Waldbrände in vielen Ländern...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.