Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Treffpunkt Vielfalt in Ladeburg: Hier werden Träume wahr

Der Treffpunkt Vielfalt der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung Beschäftigung im Rahmen der Tagesstruktur. Manchen hilft dieser Perspektiven zu schaffen. So geschehen bei Frau Stamm. TreVie half ihr dabei, ihren Lebenstraum zu verwirklichen.

11. November 2022
in Barnim, Unser Barnim
Lesezeit:4 Minuten
A A
Treffpunkt Vielfalt in Ladeburg

Frau Stamm überrascht mit ihrer Entwicklung und ist ganz in ihrem Element im Seeschloß Lanke. Foto: © Mechthild Rieffel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Zwei Jahre ist es her, seit Familie Stamm mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Kontakt aufgenommen hat. Ihnen ging es um eine gute Perspektive für ihre Tochter, vor allem um deren Selbstständigkeit. Zu Lobetal haben sie Vertrauen. Sie wünschten sich, dass ihre inzwischen 25 Jahre alte Tochter einen Ort findet, der ihr guttut und an dem sie sich entfalten kann.

Der erste persönliche Kontakt kam dann ein gutes halbes Jahr später mit Axel Schurich zustande. Er leitet den Treffpunkt Vielfalt (TreVie) in Ladeburg. Dort erhalten Menschen mit einer Beeinträchtigung Beschäftigung im Rahmen der Tagesstruktur. Doch dabei soll es nicht bleiben. „Unser Ziel ist es, den Beschäftigten eine Perspektive zu geben und sie ins Arbeitsleben einzugliedern“, erläutert Axel Schurich. Das sei bereits mehrmals gelungen.

Er erinnert sich noch gut an das erste Aufeinandertreffen: „Frau Stamm war schüchtern, zurückhaltend, wirkte unsicher“, erinnert sich Herr Schurich.  Zum Kennenlernen vereinbarte er eine Hospitation im TreVie. So konnte die junge Frau die Beschäftigungsangebote kennenlernen. In der Hospitation war sie dann nicht mehr wieder zu erkennen. Sie war neugierig, interessiert und redete ohne Punkt und Komma. Von Schüchternheit keine Spur. Axel Schurich berichtet: „Sie ist hier richtig aufgetaut, und sie zeigte, dass Sie vielfältige Interessen und Begabungen hat.“ Für ihn war klar: Frau Stamm tun die Arbeit, die sozialen Kontakte und die zeitweise räumliche Trennung von ihrem Zuhause gut. Und in ihr schlummert eine Menge Potential.

Doch eine Kostenübernahme für einen Platz im TreVie durch den Landkreis gestaltete sich schwierig. Axel Schurich ließ sich dadurch nicht entmutigen. Im Gespräch mit Frau Stamm kristallisierte sich heraus, dass sie gerne im Einzelhandel oder in der Gastronomie arbeiten möchte. Immer wieder sagte sie: „Ja, ich will das unbedingt“. Herr Schurich aktivierte sein Netzwerk. Dazu zählt auch die Inhaberin des Seeschloss Lanke, Patricia Zimmler. „Können Sie sich vorstellen, Frau Stamm eine Chance zu geben?“ Frau Zimmler musste nicht lange überlegen. Schließlich fehlt es an gutem Personal an allen Ecken und Enden. Und Frau Stamm? Keine Frage. Natürlich war sie sofort damit einverstanden. 

Ohne lange zu zögern organisierte Axel Schurich einen ausgelagerten Praktikumsplatz, so dass alle schauen konnten, ob der gemeinsame Weg zu realisieren ist.“ Nach vier Wochen waren sich Frau Stamm, das Seeschloss Lanke und die Eltern einig, einen Arbeitsplatz zu ermöglichen. Mit dem Landkreis Barnim fand man gemeinsam eine Lösung. Dieser bewilligte ein persönliches Budget. Die hervorragende Entwicklung von Frau Stamm hat diese Entscheidung möglich gemacht.

Frau Stamm erhielt zunächst eine Arbeitsvereinbarung. Das hängt damit zusammen, dass sie noch unter der Betreuung ihrer Eltern steht. Mit dem persönlichen Budget wird die Beschäftigung und die besondere Begleitung finanziert, die das Hotel aufbringt. Frau Stamm ist nun in der Regel montags bis freitags im Seeschloss anzutreffen. 30 Stunden arbeitet sie dort, 30 Tage Urlaub sind im Vertrag vereinbart. „Frau Stamm hat sich in kürzester Zeit eingearbeitet. Sie ist fleißig, umsichtig und freundlich“, lobt Frau Zimmler ihre neue Mitarbeiterin. Und auch Frau Stamm ist ganz in ihrem Element. Morgens richtet sie das Frühstück, an der Theke Getränke sorgt sie für Getränke, erledigt die Bügelwäsche und bereitet die Räume für die Feierlichkeiten vor. Inzwischen arbeitet sie auch Auszubildende ein.

Axel Schurich hat weitere Pläne: „Als nächster Schritt sollte ein regulärer Arbeitsvertrag angegangen werden.“ Darüber ist er gemeinsam mit Frau Zimmler, den Eltern und Frau Stamm im Gespräch. Die Eltern müssen zunächst zustimmen, dass die in die Jahre gekommene Beurteilung ihrer Tochter aktualisiert wird. Doch das dürfte nur eine Formsache sein. Denn: diese haben nicht zu träumen gewagt, dass ihre Tochter solch einen Sprung in der Entwicklung macht. Sie sind der Stiftung sowie Axel Schurich und seinem Team unendlich dankbar. Axel Schurich weiß: „So was geht nur gemeinsam.“ Und hat dabei sein Team im Blick.

Traumfabrik TreVie? „Ein wenig schon“, meint Axel Schurich. Er freut sich für Frau Stamm, dass für sie ein Lebenstraum Wirklichkeit wurde. Das passt ganz und gar zu seinem Lebensmotto und zitiert dabei Joyce Meyer: „Setz Gott keine Grenzen, sondern wage es, einen großen Traum zu träumen!“ 

Von: Wolfgang Kern
Tags: Hoffnungstaler Stiftung LobetalUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) ID 26399

18. März 2023
empty

Die neue generalistische Ausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen zum/zur Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in zu einer Qualifikation.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen

10. März 2023
empty

Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es...

Mehr lesen

Anradeln durch die Barnimer Feldmark

7. März 2023
empty

Der Petershagener Dorfanger ist am 23. April das Ziel einer ganzen Reihe von geführten Radtouren zum Sattelfest der S5-Region. Auch der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. beteiligt sich, gemeinsam...

Mehr lesen

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Prüferschulung für Leichte Sprache abgeschlossen, Zertifikate an Prüferinnen und Prüfer übergeben

7. März 2023
empty

Am Freitag, den 3. März 2023 haben 14 Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache ihre zertifizierte Prüferschulung beendet und die Abschlussurkunde erhalten. Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache...

Mehr lesen

Finja: Der Gute-Laune-Hund aus Eberswalde

6. März 2023
empty

Unsere Tagespflege Marie-Jonas-Stift in Eberswalde hat es immer wieder mit Tieren. Hin und wieder schauen Alpakas vorbei. Das Neueste: Eine tierische Mitarbeiterin kümmert sich rührend um die Gäste.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.