Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Übergangswohnheim Klosterfelde – Wir und die Anderen?

1. März 2023
in Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag veröffentlicht.
empty
Peter Liebehenschel, Foto: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger !

Gerade befinden wir uns in einer Zeit, die uns einiges abverlangt. Das Klima gerät in Schieflage oder droht außer Kontrolle zu geraten. Ein unheimliches Virus hat unsere Gesellschaft durcheinander gerüttelt und zu nie gekannten Einschnitten in unsere täglichen Abläufe geführt, und aus den Unruhe und Kriegsgebieten machen sich unablässig Menschen auf den Weg auch zu uns, die es einfach nicht mehr ertragen können.

Als sei das nicht schon genug, durchbricht der Präsident einer Atommacht eine rote Linie, die wir nach dem Fall des sogenannten Eisernen Vorhangs und dem Ende des Kalten Krieges, für festgezurrt halten wollten. Jetzt fliehen auch noch Menschen, beinahe aus der Nachbarschaft vor einem nicht für möglich gehaltenen Krieg.

Unser Grundgesetz, sowie alle bei uns geltenden Prinzipien der Ethik und Moral, verpflichten uns zu helfen. Es verbietet sich somit von selbst, in Not geratene Menschen – und genau das sind die Flüchtenden – ohne Obdach sich selbst zu überlassen.

Bund Länder und Landkreise organisieren die Verteilung auch auf unsere Kommune. Seit 2015 engagieren sich Verwaltung und Bürger:innen in Wandlitz, Basdorf und etwas später auch in Lanke und sorgen sich um ein würdevolles Miteinander, z.B. mittels des Runden Tisches des Willkommens. Zahlreiche Familien aus beinahe allen Wandlitzer Ortsteilen haben im vergangenen Jahr auch ukrainischen Flüchtlingen Unterkunft gewährt.

Seit Oktober ist bekannt, dass auch Klosterfelde sich an der Kultur des Willkommens beteiligen soll. Der Ortsbeirat und sein Vorsitzender, sehen darin allerdings eine unzumutbare Belastung ihres Ortes. Es stellt sich nun die Frage, was das Besondere an Klosterfelde sein könnte, und weshalb es gerade dort zu einer unzumutbaren Situation kommen könnte.

In den 3 oben genannten Ortsteilen hat es keine Vorkommnisse gegeben, die auf ein Gefahrenpotential durch die Anwesenheit von mehr als insgesamt 200 Menschen aus anderen Kulturkreisen zurückzuführen sind.

Wer aufmerksam beobachtet, dem wird aufgefallen sein, dass gerade dort, wo es so gut wie keine Fremden gibt, diffuse Ängste eher anzutreffen sind, als z. B. in multikulturellen größeren Kommunen. Das Unbekannte, Fremde wird abgelehnt, ohne rationale Begründung.

Begründungen werden aus Kriminal- oder Horror-Literatur und Filmen, quasi konstruiert. Nicht genug damit, nutzen Systemkritiker und rechte Ideologen die tatsächlich unbegründeten Ängste aus, um Unruhe zu schüren und unser über Jahrzehnte stabiles Gemeinwesen infrage zu stellen und zu destabilisieren. Dies erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung, auch Demagogie genannt.

Wir bitten Sie liebe Wandlitzerinnen und Wandlitzer, laufen sie diesem verschwindend kleinen, wohl aber lauten Klientel nicht hinterher. Vertrauen Sie Ihrem gesunden Menschenverstand, der uns bisher gemeinsam durch viele schwierige Zeiten geführt hat. Weichen Sie dem Gespräch mit dem Nachbarn nicht aus. Die Straße ist nicht die Bühne, um Probleme zu lösen, sondern Besonnenheit ohne Krawall und falsche Parolen.

Peter Liebehenschel
Freie Bürger Gemeinschaft Wandlitz

Von: Peter Liebehenschel
Tags: Gemeinde WandlitzKlosterfeldeÜbergangswohnheim

Ähnliche Beiträge

Landkreis plant Wohnheim in Klosterfelde zur Unterbringung von Geflüchteten

1. März 2023
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge, die bei uns einen Asylantrag stellen, steigt in den letzten Monaten wieder deutlich an. Bund sowie Länder sind alarmiert und die...

Mehr lesen

Übergangswohnheim Klosterfelde – Kommentar des Landkreis Barnim

1. März 2023
Logo: Landkreis Barnim

Wandlitz: Mit Blick auf die geopolitische Lage stehen wir erneut vor großen Herausforderungen. Das uns vom Land Brandenburg zugewiesene Aufnahmesoll zur Unterbringung von Geflüchteten ist zuletzt mehrfach deutlich...

Mehr lesen

Was ist mit der geplanten Gemeinschaftsunterkunft in Klosterfelde?

1. März 2023
empty

Mittlerweile scheint jedes Porzellan und jede Tischdecke auf dem „freien Meinungsforum“ der Wandlitzer Gemeinde zertrümmert und gespalten. Klosterfelde wird in letzter Zeit von manchen absurderweise als „das gallische...

Mehr lesen

Neutralitätspflicht des Bürgermeisters und die Errichtung eines „Übergangsheimes“ in Klosterfelde

1. März 2023
empty

In der Demokratie darf und muß auch ein harter Diskurs zur Erlangung des besten Ergebnisses in der Sache erlaubt sein, ja er ist bisweilen erforderlich. Die Grenzen sind...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Schlecht beraten und ohne Kompass

1. März 2023
empty

Am Beginn der Sitzung steht die Empörung eines Gemeindevertreters über einen schriftlichen Bescheid des Bürgermeisters, der ihm Stunden zuvor zugestellt worden war. Danach soll er von der Mitwirkung...

Mehr lesen

Neues Übergangswohnheim in Klosterfelde – unsere Haltung dazu

1. März 2023
empty

Schaut man sich in unserer Welt um, nehmen rings um uns die Katastrophen stetig zu. Krieg, Hunger, Klimakatastrophen, die Nachrichten sind voll davon. Nicht erst seit dem Krieg...

Mehr lesen

Die Macht geht vom Volke aus?

1. März 2023
empty

Klosterfelde. Das Schiff sinkt und die Kapelle spielt weiter… So fasse ich in einem Satz meinen Eindruck von der - an Phrasendrescherei nicht mehr zu überbietenden - „Veranstaltung“...

Mehr lesen

Großzügige Erbschaft von Basdorfer Bürger an Gemeinde Wandlitz 

27. Februar 2023
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Im Jahr 2019 verstarb ein Basdorfer Bürger und verfügte in seinem Testament, dass sein Geldvermögen nach Abzug diverser Kosten je zur Hälfte der Kita in Basdorf und dem...

Mehr lesen

Die Gemeinde Wandlitz zu ein Jahr Krieg in der Ukraine

24. Februar 2023
empty

Wandlitz: 24. Februar 2023 – ein Jahr Krieg in der Ukraine

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
empty

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.