Newsletter
Über uns und unser Magazin
Samstag, 14. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Land Brandenburg » Übernachtungs- und Gästezahlen steigen weiter

Übernachtungs- und Gästezahlen steigen weiter

Umsätze in der Beherbergung wachsen, hingegen Einschnitte in der Gastronomie
  • 07. März 2025
  • In Land Brandenburg
alt=""
Foto: TMB
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Tourismuszahlen für 2024 veröffentlicht. Es kamen 5,4 Millionen Gäste nach Brandenburg, das sind 4,5 Prozent mehr als im Jahr 2023. Auch die Zahl der Übernachtungen hat erneut zugelegt und lag 2024 bei 14,4 Millionen. Dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr sowie 3,1 Prozent im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019. „Die Zahlen sind sehr erfreulich. Sie zeigen, dass Brandenburg als Urlaubsziel weiterhin sehr beliebt ist. Besonders überzeugen dabei unsere märkische Natur und die sich dadurch bietenden vielfältigen Angebote. Sie sind echte Wachstumstreiber! Auch der Flughafen Berlin-Brandenburg bringt positive Effekte mit sich“, sagte Wirtschaftsminister Daniel Keller beim gemeinsamen Pressefrühstück mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg im Vorfeld der morgigen Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Wichtig sei jedoch der differenzierte Blick auf die Branche. „Während die Umsätze in der Beherbergung wachsen, gibt es Einschnitte in der Gastronomie“, erklärte Keller. Der Minister verwies darauf, dass die TMB aktuell eine Studie zur Zukunft der Gastronomie vorbereitet. „Hier gilt es, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die Branche wieder anzukurbeln“, so Keller.

Ob Hotellerie, Campingplätze oder Ferienzentren mit Ferienhäusern – fast alle Segmente weisen stabile oder steigende Übernachtungszahlen auf. Einzig die Gruppenunterkünfte liegen noch hinter den Werten von 2019 zurück.

Auch die Übernachtungs- und Gästezahlen aus den internationalen Märkten sind weiter gewachsen. Im Jahr 2024 kamen 483.000 Gäste aus dem Ausland nach Brandenburg, die 1,14 Millionen Übernachtungen buchten. Dies entspricht einer Zunahme um 4,3 bzw. um 2,7 Prozent. Weiterhin ist Polen für Brandenburg der wichtigste Auslandsquellmarkt.

TMB-Geschäftsführer Christian Woronka: „Die Tourismuszahlen für 2024 sind ein starkes Signal für die Attraktivität Brandenburgs als Reiseziel. Diese Erfolge sind das Ergebnis der großartigen Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Mitarbeitenden und allen Akteuren der Branche. Der Tourismus ist ein Gemeinschaftswerk, das nicht nur den Gästen zugutekommt, sondern auch die Lebensqualität und den Wohlstand in unserer Region fördert. Ich freue mich darauf, auch künftig gemeinsam mit den Partnern der Branche an der Weiterentwicklung und dem Erfolg Brandenburgs als touristisches Ziel zu arbeiten.“

Natur auch bei Tagesreisen ganz vorne

Zur Bilanz gehört auch der Blick auf den Tagestourismus, der in Brandenburg eine große Rolle spielt. So ist der Wunsch nach Erholung in der Natur ungebrochen. Das jüngst vorgestellte Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes zeigt jedoch, dass die Anteile an Aktivitäten wie Shopping oder dem Besuch von Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungen im vergangenen Jahr kleiner geworden sind. Gestiegene Lebenshaltungskosten und die damit verbundene Zurückhaltung bei Ausgaben für die Freizeit könnten hier eine Rolle spielen.

Wassertourismus weiter auf hohem Niveau

Der Wassertourismus ist in der Region Berlin-Brandenburg angebots- und nachfrageseitig auf hohem Niveau. Insgesamt werden jährlich 300 Millionen Euro Bruttoumsatz in den Bereichen Bootscharter, Kanuvermietung, Fahrgastschifffahrt und Sportboothäfen in der Region Brandenburg-Berlin erzielt. Chancen liegen in der länderübergreifenden Zusammenarbeit und in der nachhaltigen, qualitätsorientierten Entwicklung.

Anzeige
Anzeige

Gastronomie-Studie und Kommunales Abgabengesetz

Die sinkende Kaufkraft macht – neben höheren Preise, steigenden Kosten für Energie, Personal und Wareneinkauf – auch der Gastronomie zu schaffen. Dies zeigt die am vergangenen Freitag veröffentlichte Konjunkturstatistik für das Jahr 2024, die Einbußen beim realen Umsatz in der Gastronomie von 4,9 Prozent ausweist. Eine Studie zur Zukunft der Gastronomie, die unter Federführung der TMB in diesem Jahr entsteht, soll gemeinsam mit Verbänden und Regionen innovative Geschäftsmodelle und Lösungsansätze aufzeigen. Auf kommunaler Ebene macht die Änderung des kommunalen Abgabengesetzes es nun für mehr Kommunen möglich, Gästebeiträge zu erheben und damit zum Beispiel Investitionen in die touristische Infrastruktur zu finanzieren. Die TMB bietet Kommunen in diesem Jahr Informationsveranstaltungen und Beratungen an.

Potenziale für den Brandenburg-Tourismus

Potenziale für das weitere qualitätsorientierte Wachstum des Brandenburg-Tourismus bestehen insbesondere in der Nebensaison, die durch Kommunikationsmaßnahmen gestärkt werden soll. Dabei spielt auch das wertschöpfungsintensive Segment von Meetings und Tagungen eine Rolle, das durch Trendthemen wie Workation weiter gestärkt wird. Immer mehr im Fokus sind auch Aspekte der Nachhaltigkeit, wozu auch die soziale Teilhabe zählt. Brandenburg engagiert sich seit langem aktiv für den barrierefreien Tourismus. Weiterhin bleibt die Digitalisierung eine wichtige Grundlage für den wettbewerbsfähigen Tourismus. „Am Ball bleiben“ lautet hier die Devise, zum Beispiel durch Augmented Reality. Sieben unterschiedliche Anwendungen für das Smartphone wurden für den Einsatz in Tourismus und Kultur entwickelt. Sie werden im ersten Halbjahr 2025 vorgestellt.

Von: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)
Tags: landesregierungTourismus

Ähnliche Beiträge

alt=""

 Gemeinschaftsprojekt für die Region – Neue Bänke für den Rundwanderweg

9. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) unterstützt ein regional verankertes Vorhaben: In der Tischlerei der HNEE entstehen gerade

alt=""

Erfolgreicher Workshop zur Aktivierung touristischer Infrastrukturen im Barnim

6. Juni 2025

In den Eberswalder Räumlichkeiten der Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim fand am Mittwoch, den 4. Juni 2025 der

alt=""

Neuauflage des Bernauer Hussitentalers

5. Juni 2025

Bernau: Pünktlich zum Hussitenfest erscheint die 11. Auflage des Hussitentalers. Der Taler, der in dieser Ausgabe das Quellgebiet der Panke

empty

Projekte für 4. Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ gesucht – Bewerbungen bis 18. Juli möglich

5. Juni 2025

Kreative Ideen zur Stärkung des Ehrenamtes und inklusives Engagement sind gefragt, wenn der von der Staatskanzlei ausgelobte Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“

empty

Ausschalten, wegpacken: Klare Rechtsgrundlage zu privaten Handys an Grund- und Förderschulen

3. Juni 2025

Handys und andere private digitale Endgeräte gehören im Unterricht nicht auf den Schultisch. Sie sind auszuschalten und wegzupacken – dafür

alt=""

Erfolgreiches Saisonauftakttreffen am Finowkanal

1. Juni 2025

Wie bereits im Vorjahr trafen sich am Montag, den 26. Mai 2025 rund 30 touristische Anbieter der Region Finowkanal auf

alt=""

UNESCO-Welterbetag am Hannes-Meyer-Campus in Bernau- Waldfrieden am 1.6.

29. Mai 2025

Bernau: Zum UNESCO-Welterbetag am 1. Juni lädt der Hannes-Meyer-Campus in Bernau-Waldfrieden ein. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Gäste

empty

Bilanz der Grippesaison 2024/2025: 18.717 Fälle im Land Brandenburg

27. Mai 2025

In der Grippesaison 2024/25 haben sich im Land Brandenburg mehr Menschen mit Influenza infiziert als in der Saison zuvor. Im

alt=""

Ab 01. Juni: Schaufensterrallye durch die Innenstadt

25. Mai 2025

Bernau: In der Bernauer Innenstadt wird der internationale Kindertag in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion gefeiert: Vom 1. bis

empty

Mai-Steuerschätzung bestätigt für Brandenburg finanziellen Rahmen des Haushaltsplanentwurfes 2025/2026

22. Mai 2025

Finanzminister Robert Crumbach hat im Kabinett über das Ergebnis der regionalisierten Mai-Steuerschätzung 2025 für das Land Brandenburg und seine Kommunen

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) ID 32912

12. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Wohnbereichsleitung (m/w/d) ID 32809

11. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32794

9. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Freitags ist "Markttag" in Schorfheide

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.