Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Umweltbildung der Kreiswerke Barnim feiert einjähriges Bestehen – Nachhaltigkeit zum Anfassen

Umweltbildung der Kreiswerke Barnim feiert einjähriges Bestehen – Nachhaltigkeit zum Anfassen

Seit nun einem Jahr können Kinder und Jugendliche praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Themen der Kreiswerke erhalten
  • 04. Juni 2025
  • In Unser Barnim
alt=""
Umweltpädagogin Lisa Carlotta Weimar übt mit Kindern spielerisch das Abfalltrennen. Foto: Torsten Stapel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Seit April 2024 bieten die Kreiswerke Barnim mit Ihren Umweltbildungsangeboten eine praxisnahe Ergänzung zum Schulcurriculum. Mit den außerschulischen Bildungsangeboten lernen Kinder und Jugendliche nicht nur die Kreiswerke Barnim als Unternehmen kennen, sondern können sich unter anderem spielerisch mit dem eigenen Umgang verschiedener Ressourcen beschäftigen. Ob in der Natur, auf dem Recyclinghof in Eberswalde und Bernau oder bei Bedarf auch im eigenen Klassenzimmer, Kinder und Jugendliche erhalten praxisnahe Einblicke in die Themen Abfallentsorgung und Recycling, Erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.

In der Anzahl der Teilnehmenden, die bereits eines der Bildungsangebote wahrgenommen haben, spiegelt sich nach Aussage von Wolfram Wehrmann, Umweltpädagoge bei den Kreiswerken Barnim ganz klar das Interesse wieder. „Wir haben ausgehend vom vergangenen April bis März 2025 insgesamt ca. 1.800 Personen an die Themen der Kreiswerke Barnim herangeführt. Am häufigsten wurden die Bildungsangebote zum Thema Abfall und Recycling angefragt.“

Vor allem Grundschulen haben die Umweltbildungsangebote der beiden Pädagog*innen angefragt. Die unterschiedlichen Workshops werden grundlegend am Alter der Teilnehmer*innen und an den Bildungsschwerpunkten des Lehrplans ausgerichtet. Die Lerninhalte und Dauer variieren dementsprechend. „Es kommt nicht selten vor, dass uns Bildungseinrichtungen häufiger besuchen. Manchmal sogar mit derselben Gruppe“, ergänzt Wolfram Wehrmann weiter

Die Kurse der Umweltbildung umfassen bspw. informative Stationsarbeit sowie Spiele, die Körper und Köpfchen beanspruchen. Mit spielerischen Projekten, Feingefühl und Empathie geben Lisa Carlotta Weimar und Wolfram Wehrmann den Kindern Anregungen, um kleine Expert*innen auf den verschiedenen Gebieten zu werden. Den Kursen liegt kein starres Konzept zu Grunde, sie sind spielerisch und praxisnah und ergänzen damit den Schulalltag. Das selbstständige Entdecken und Erleben stehen im Vordergrund.

„Wir beobachten, dass gerade bei längerfristigen Projekten, Kinder aufgeschlossener werden und die Beteiligung der gesamten Klasse steigt. Durch die Wiederholungen der Inhalte können sie das Gelernte nachhaltiger verinnerlichen.“, erklärt Lisa Carlotta Weimar, ebenfalls Umweltpädagogin bei den Kreiswerken Barnim.

Die Abwechslung, die praxisnahe Gestaltung und der Freiraum, der den Schüler*innen geboten wird, trägt zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei. So schaffen es die Lernenden, über sich hinauszuwachsen, Ängste zu überwinden und ihr Wissen aktiv anzuwenden. Durch die gesetzten Rahmenbedingungen lassen sich die Vorkenntnisse der Lernenden leichter mobilisieren und es wird ein ernsthaftes Interesse an den Themen geweckt.

Anzeige
Anzeige

Die Lernenden fungieren im Nachgang als Wissensmultiplikator*innen und geben das Erlernte im Schulkontext, zum Teil aber auch an Eltern und Geschwister weiter. Die Workshops befähigen die Kinder und Jugendlichen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung selbst aktiv an der Gestaltung ihrer Umwelt mitzuwirken und ihre Handlungen bewusst und zukunftsorientiert auszurichten.

Weitere Informationen zu den Bildungsangeboten der Kreiswerke Barnim finden Sie unter www.kreiswerke-barnim.de/bildungsangebote/umweltbildung

Anmeldungen durch Bildungseinrichtungen für das Schuljahr 2025 / 2026 können über die Internetseite oder unter umweltbildung@kreiswerke-barnim.de vorgenommen werden.

Von: Kreiswerke Barnim GmbH
Tags: BildungJubiläumKreiswerkeUmweltUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

Großes Jubiläumskonzert am 3. Juli auf dem Marktplatz Eberswalde

18. Juni 2025

Eberswalde: Im Jahr 2025 begeht das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde seinen 80. Geburtstag und feiert dieses Jubiläum mit einem groß en

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

alt=""

Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

17. Juni 2025

Schorfheide: Mit einem überaus ereignisreichen Programm hat die Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde vom13. bis 15. Juni 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.

alt=""

Eine neue Ausstellung ist ab dem 25. Juni im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde zu sehen.

17. Juni 2025

Unter dem Titel „Aus der Nähe“ werden Fotoarbeiten von Alex Kusnetz gezeigt.

alt=""

3. Hiking Hero am 28. Juni in Bernau

16. Juni 2025

Bernau: 44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni

empty

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

16. Juni 2025

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli

alt=""

HNEE-Feldtag – Kulturen und Sorten für den Klimawandel

16. Juni 2025

Am 12. Juni fand der jährliche Feldtag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) auf der Lehr- und Versuchsstation Wilmersdorf

alt=""

18. Juni: Öffentlicher Protest im Kreistag Barnim gegen geplante Abteilungsleiter-Neubesetzung am OSZ II Barnim

15. Juni 2025

Die Schülervertretung des OSZ II Barnim (Abteilung Berufliches Gymnasium) macht auf einen aktuellen Konflikt aufmerksam, der die gesamte Schulgemeinschaft betrifft.

alt=""

Zarte Schönheiten im Visier – Naturwacht zählt Orchideen im Naturpark Barnim

15. Juni 2025

Sie gehören zu den heimlichen Stars unter den Wildpflanzen: die Orchideen im Naturpark Barnim. Zwischen Ende April und Ende Juni

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstensuche – Gefahr für Leib und Leben begründet. Polizeimeldungen Barnim 19.06.2025

19. Juni 2025
alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Lehrkraft ID 32792

15. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

04. bis 06. Juli: 100 Jahre SG Einheit Zepernick

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.