Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Urania Barnim e.V. – Ein Verein stellt sich vor

Wir freuen uns allen interessierten Lesern den BSV Rot Weiß Schönow e.V. vorstellen zu können. Der BSV (Ball-Sport-Verein) Rot Weiß Schönow e.V. ist ein gut geführter Traditionsverein, der im Jahre 1950 als Betriebssportverein „BSG Motor Schönow“ mit dem Trägerbetrieb Kabelwerk Schönow von einigen sportinteressierten Mitgliedern gegründet wurde.

30. November 2020
in Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

Unser 8. Sommerfest (2019) fand am 17. August guten Anklang. Wir freuten uns auf Mitglieder und Gäste. Unsere neuen Mitglieder sowie einge Kursleiter wurden an diesem besonderen Tag unsere Ehre zu teil. Kleine Überraschungen, ein Quiz und eine gesellige Kaffeerunde mit selbstgebackenem Kuchen rahmte den Tag ein. Foto: Dr. Hartmuth Rotgänger

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wir sind entsprechend unseres Bildungsauftrages breit aufgestellt.Vorträge und Aussprachen zu aktuellen Themen aus Natur und Gesellschaft finden stets eine interessierte Zuhörerschaft.

Bei uns kann man Sprachen erlernen und sich in ihnen vervollkommnen. Mal- und Zeichenkurse werden angeboten,gesundheitliche Aufklärung hat einen festen Platz,kreative Tätigkeiten werden gefördert und.PC-und Smartphonkenntnisse vermittelt, zur Geschichte gibt es Vorträge  u.a.m.
Eine Institution ist der seit vielen Jahren monatlich stattfindende „Medizinische Sonntag“,der mit Unterstützung des Immanuel Klinikums Bernau und neuerdings in Kooperation mit dem Martin-Gropius-Krankenhaus Eberswalde bereits mehr als 170 interessante Veranstaltungen zu medizinischen Themen bot.

empty
„Fahrt ins Blaue“ am 8. Mai 2019 Herr Dr. sc. phil. Hinderlich hat auch unsere 3. Überraschungsfahrt für unsere Mitglieder und Helfer des Vereins organisiert. Dieses Mal haben wir den Barnim und den Oderbruch erkundet. Highlight war das Kloster Chorin, wie auch die Schiffsfahrt zum Schiffshebewerk Foto: Dr. Hartmuth Rotgänger

Unser Stolz ist die Seniorenakademie.Durch sie wirken wir in vielen Orten des Landkreises. Wir unterstützen damit auch die Bestrebungen von Organisationen,wie AWO,der Volkssolidarität,von Siedlerverbänden,Seniorenheimen und Diakonien ,ihren Mitgliedern kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen.
Es versteht sich,dass das zu sehr sozialen Konditionen erfolgt.Unsere Veranstaltungen kann sich Jeder leisten.

Ein Hit unseres Angebotes sind die Bildungs- und Erlebnisreisen.Die Busfahrten  sind überaus beliebt,weil sie mit Herz vorbereitet wurden und so organisiert werden,dass sie auch Senioren zumutbar sind .

empty
Weihnachtsfeier am 6. Dezember 2019 Dieses Jahr hat sich einiges Jahr geändert. Die Weihnachtsfeier begann um 15 Uhr, die Veranstaltung fand im AWO-Treff statt und statt Verlosung gab es einen Kalender als Geschenk nach Hause. Viele Mitglieder haben den Weg zu uns gefunden. Mit sovielen Gästen hatten wir nicht wirklich gerechnet. Foto: Lutz Weigelt

Last not liest gehört auch eine Seniorensportgruppe zum Verein.

Die Urania Bewegung hat eine lange Tradition.Wir schöpfen aus über 130jähriger Erfahrung. Bereits im 19. Jahrhundert haben sich Geistesgrößen wie Alexander Humboldt,diesbezüglich engagiert.Werner von Siemens  u.a. gaben den Anstoß zur Gründung des 1. Urania Vereins in Berlin. Andere gründeten sich in Wien ,Budapest  und überall in Deutschland.

Mit der Niederlage Hitlerdeutschlands 1945 war die Bewegung zunächst am Ende. 1953 gründete sich die Urania in Berlin(West) neu. Aus dem Kulturbund ging 1954 in der DDR  die Gesellschaft zur Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse hervor.1966 nannte sie sich um in Urania Gesellschaft zur Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse.

1990 endete die staatliche Unterstützung.In Bernau am 5. Mai 1991 ging es mit der Gründung des Urania e.V. weiter. Aus den bescheidenen Anfängen hat sich unser angesehene Verein entwickelt.

empty
Historischer Stadtspaziergang durch Bernau am 1. Oktober 2019 Zeitreise durch die Bernauer Geschichte. Am 01.Oktober um 15.00 Uhr ludt Herr Dr. sc. phil. Hinderlich zu einer Zeitreise durch die Bernauer Geschichte ein. Wir erfuhren anhand eines historischen Stadtspaziergang Bernauer Geschichte(n) am Straßenrand. Gehend die Stadt erkunden und mit eigenen Augen staunen, war für unser Gäste ein Erlebnis. Foto: Dr. Hartmuth Rotgänger

Doch ,auch wir leben nicht außerhalb von Raum und Zeit.Die gegenwärtige Pandemie zwingt zu kurzfristigen Entscheidungen und jähen Wendungen.Unsere Agenda mit dem Bildungsangebot für 2021 ist deshalb unkonkret in den Aussagen.Aber klar ist:Aufgeben geht nicht.Wie auch immer,wir werden für ein interessantes und vielseitiges Bildungsangebot  Sorge tragen.

Letztlich ist alles eine Frage der Motivation,die dem Anliegen der Vereinsarbeit zugrunde liegt.Sie ist zutiefst demokratisch und human.Bildung ist der Schlüssel für den individuellen Platz in der Gesellschaft.Sie ermöglicht Glück und Zufriedenheit.Das gilt für jedes Alter, hilft zu einer optimistischen Lebenshaltung. Unsere Vereinsarbeit setzt auf den Mix von Bildungsanstrengung und Unterhaltung,von Ernsthaftigkeit und ausgelassener Lebensfreude.Wir hören einander zu,sind solidarisch und hilfsbereit.Das hat sich bewährt und auch der Corona- Virus wird das nicht ändern.

Bei allen gegenwärtigen Schwierigkeiten: Wir bleiben optimistisch und bauen auf die aufgeschlossene und tatkräftige Mitarbeit im Verein. Es kann nur besser werden!
Unser Verein wird im Mai nächsten Jahres 30 Jahre alt.Dieses Jubiläum werden wir feiern.Unser Partner,das Paulus- Prätorius- Gymnasium,hat seine Beteiligung zugesagt.Für 2021 haben wir große Pläne. Mit oder besser ohne Corona, gibt es vieles nachzuholen,worauf verzichtet werden musste.Wir werden uns Mühe geben,wie unsere Mitglieder und die große Anhängerschaft wissen. Und wir bleiben ehrgeizig. Zum Jahresende planen wir ein festliches Konzert.

empty
URANIA-KLUB: China am 24. Januar 2019, Thema des Monats: Die VR China – Aufstieg zur Weltmacht – Chance für Frieden und Entwicklung? China und seine rasante Entwicklung faszinieren. Was ermöglichte den Aufstieg zur Weltmacht? China – KP – Sozialismus und Marktwirtschaft – wie passt das zusammen? Der Referent Dr. Birnstiel ist mit dem Land, seinen Menschen und Problemen bestens vertraut. Foto: Dr. Hartmuth Rotgänger

Informationen zur aktuellen Vereinstätigkeit finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.Urania-Barnim.de
Die Tagespresse nimmt von unseren Veranstaltungen Notiz.Immer erreichbar sind wir über eine Mail an:

vorstand@urania-barnim.de
Unsere Geschäftsstelle in der Eberswalder Str. 9 in Bernau ist jeden Donnerstag von 10-13 Uhr für Ihre Anliegen geöffnet.In dieser Zeit ist auch telefonischer Kontakt möglich über 03338 5719.Unser Briefkasten ist dort 24 Std. für Sie erreichbar.

Doz. Dr .sc. phil. Dr. paed. Richard Hinderlich, 
Vereinsvorsitzender

Von: Doz. Dr .sc. phil. Dr. paed. Richard Hinderlich
Tags: Unser BarnimVereine

Ähnliche Beiträge

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Flohmarkt 2023 auf dem Parkplatz vor REWE Basdorf

21. März 2023
Foto: BasdoferLeben e.V.

Wandlitz: Der Verein BasdoferLeben e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Flohmarkt auf dem Parkplatz des Supermarktes REWE in Basdorf am 1. Mai 2023.

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

Eberswalde bleibt in der Bundesliga

20. März 2023
empty

Eberswalde: Als Aufsteiger ist die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Eberswalde erfolgreich in ihre erste Saison in der 2. Kegelbundesliga gestartet. An insgesamt 14 Spieltagen konnte sich die Mannschaft...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen

10. März 2023
empty

Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.